18 November 2023

Klimaprotest sorgt für Aufregung im Slalom von Gurgl: Kristoffersen außer sich

Sport trifft Aktivismus: Klimaproteste bringen Kristoffersen in Rage
Sport trifft Aktivismus: Klimaproteste bringen Kristoffersen in Rage

Während des Finales des Herren-Slaloms in Gurgl sorgten Klimaaktivisten für einen Zwischenfall, der den norwegischen Ski-Star Henrik Kristoffersen zutiefst verärgerte. Kaum hatte der Österreicher Marco Schwarz die Ziellinie mit Bestzeit überquert, stürmte ein Zuschauer mit orangefarbener Farbe in der Hand in den Zielbereich und begann gemeinsam mit weiteren hinzukommenden Aktivisten, die Farbe im Schnee zu verteilen. Sie trugen ein Schild mit sich, das zur Beachtung der Ratschläge des Klimarats aufforderte – eine Aktion, die ORF-Kommentator Oliver Polzer als „ganz wichtige Botschaft“ bezeichnete und damit auch die Gelegenheit nutzte, Klarheit über die Berichterstattungspolitik des Senders zu schaffen, indem er betonte, dass es keinen Maulkorb gebe.

Diese Unterbrechung von etwa 15 Minuten führte zu sichtbarer Frustration bei Kristoffersen, der, angespornt von dem Vorfall, gegen die Aktivisten vorgehen wollte. Er ließ seinem Ärger freien Lauf und war kaum zu beruhigen. Mehrere Offizielle hatten Mühe, ihn zurückzuhalten und das Rennen fortzusetzen. Kristoffersens Verärgerung hatte einen konkreten Hintergrund: Er litt mit seinem Landsmann und Teamkollegen Timon Haugan, der auf seinen Lauf wartete und durch die Verzögerung bei zunehmend schlechter werdenden Wetterbedingungen benachteiligt wurde, da die Sonne hinter den Wolken verschwand.

Quelle: Krone.at

 

Daten und Fakten zum (18.11.2023)
1. Slalom der Herren in Gurgl

Startliste 1. Durchgang – Start 10.45 Uhr
Liveticker der Herren 1. Durchgang
Zwischenstand nach dem 1. Durchgang
Starliste 2. Durchgang – Start 13.45 Uhr
Liveticker der Herren 2. Durchgang
Endstand Slalom Herren in Gurgl

Gesamtweltcupstand der Herren 2022/23
Weltcupstand Slalom Herren 2022/23

Nationencup: Herrenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden umgehend aktualisiert

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Adelboden (SUI)
Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen

Der alpine Ski-Weltcup in Adelboden bot am vergangenen Wochenende ein eindrucksvolles Spektakel, doch die kurzfristige Programmänderung verdeutlichte, wie wichtig Flexibilität im Rennsport geworden ist. Erstmals wurde der Slalom am Samstag ausgetragen, während der Riesenslalom auf Sonntag verschoben wurde. Diese Entscheidung wurde zunächst kontrovers diskutiert, erwies sich jedoch als richtig. Der dichte Nebel und starke Schneefall… Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen weiterlesen

Banner TV-Sport.de