1 Dezember 2019

ÖSV News: Katharina Liensberger im Killington Slalom als beste Österreicherin Sechste

ÖSV News: Katharina Liensberger im Killington Slalom als beste Österreicherin Sechste
ÖSV News: Katharina Liensberger im Killington Slalom als beste Österreicherin Sechste

Katharina Liensberger und Katharina Gallhuber platzierten sich beim Slalom in Killington (USA) unter den Top-8. Lokalmatadorin Mikaela Shiffrin deklassierte die Konkurrenz mit einem Riesenvorsprung von +2.29 Sekunden auf die Zweitplatzierte Vlhova.

Nach dem dritten Platz von Katharina Truppe im Levi-Slalom konnte in den USA wieder ein starkes mannschaftliches Ergebnis erreicht werden. Diesmal wurde es kein Podestplatz, aber zwei rot-weiß-rote Damen konnten sich unter den Top-8 platzieren.

Nach dem ersten Durchgang lagen Liensberger, Gallhuber und Huber auf den aussichtsreichen Plätzen vier, fünf und acht. Zudem konnten sich auch Chiara Mair und Franziska Gritsch für den zweiten Lauf qualifizieren. Die Levi-Dritte Katharina Truppe schied bereits im ersten Durchgang aus.

Katharina Liensberger erwischte im zweiten Durchgang schwierige Bedingungen, konnte sich nicht verbessern und belegte schlussendlich, mit +3.73 Sekunden Rückstand, den sechsten Rang. „Im zweiten Durchgang habe ich mich leider gar nicht gut gefühlt, da hat mir das Vertrauen ins Fahren gefehlt und da heißt es nun die Sicherheit bekommen und die Konstanz auf die nächsten Rennen hin aufbauen. Es war sehr schwierig zum Fahren, die Piste hat es gebraucht, dass man wirklich Druck auf die Ski gibt und den Ski auf Zug bringt und das ist mir leider nicht gelungen im Zweiten. Trotzdem ist es großartig hier Ski zu fahren und die Freude überwiegt.“

Die Comebackerin Katharina Gallhuber überzeugte bereits im ersten Lauf mit einer starken Fahrt. Im zweiten Durchgang gelang kein Sprung nach vorne, dennoch wurde es der gute achte Gesamtrang. „Ich bin am Start gestanden und habe mich direkt wohl gefühlt, ich habe die ersten Tore nicht hundertprozentig getroffen, es war irrsinnig schwierig da ein gutes Gefühl aufzubauen, das hat sich bis nach unten gezogen. Ich habe mich dann nicht mehr richtig Gas geben getraut und das kann man sich in dieser Liga nicht leisten.“

Chiara Mair zeigte zwei solide Läufe und belegte den starken 12. Endrang. Für die junge Tirolerin ein super Ergebnis. „Nachdem es gestern nicht so gut gelaufen ist und ich mich eigentlich nicht so gut gefühlt habe in der Früh bin ich wirklich sehr zufrieden. Es war sehr schwierig, wir haben es uns alle leichter vorgesellt. Vor allem der zweite Lauf, der drehte stark und es wurde schon ein wenig dunkel, dass es wirklich schwierig zum Fahren war.“

Daten und Fakten zum 2. Slalom der Damen 2019/20 in Killington

Offizielle FIS-Startliste 1. Durchgang – Start 15.45 Uhr
Offizieller FIS-Liveticker der Damen 1. Durchgang
Offizieller FIS Zwischenstand nach dem 1. Durchgang **
Offizielle FIS-Starliste 2. Durchgang – Start 19.00 Uhr **
Offizieller FIS-Liveticker der Damen 2. Durchgang
Offizieller FIS-Endstand Slalom der Damen in Killington**

** Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

Quelle: www.OESV.at

Verwandte Artikel:

Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze
Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze

Soldeu – Die alpine Skiweltcupsaison 2022/23 ist mit dem Riesentorlauf der Damen und dem Slalom der Herren am Sonntag zu Ende gegangen. Der lange und kräftezehrende Winter begann in Sölden; das Finale ging in Soldeu zu Ende. Aufgrund einiger Absagen zu Beginn dachte man, dass der Klimawandel die große Kristallkugel holen würde. Doch in Andorra… Von Sölden bis Soldeu – Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze weiterlesen

Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23
Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23

Marco Odermatt hat bei seinem letzten Rennen der Saison erneut seine Überlegenheit demonstriert und damit seinen erfolgreichen Winter bestätigt. Beim Riesenslalom in Soldeu (AND) konnte der Skifahrer aus Nidwalden bereits im ersten Lauf seinen Konkurrenten eine Sekunde abnehmen. Im zweiten Lauf baute er seinen Vorsprung weiter aus und gewann mit einem Abstand von 2,11 Sekunden.… Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23 weiterlesen

Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt
Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt

Andorra, 19. März 2023 – Die beste Skirennläuferin der Geschichte, Mikaela Shiffrin, beendete am Sonntag mit einem Sieg im Riesentorlauf beim Weltcupfinale von Grandvalira eine Saison mit vielen neuen Rekorden. Dieser Sieg war ihr 88. Erfolg seit ihrem Weltcup-Debüt vor zwölf Jahren. Am Sonntag zog Shiffrin mit ihrem 138. Podestplatz mit Österreichs ehemaligem Skistar Marcel… Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt weiterlesen

Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela!
Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela!

Die Tatsache dass Mikaela Shiffrin den Riesenslalom von Soldeu, und somit auch das letzte Rennen der Saison, als Siegerin beendete machte die US-Amerikanerin stolz. „Ich fühle mich einfach großartig. Alle Damen haben im zweiten Durchgang richtig hart gekämpft, da habe ich schlussendlich richtig knapp die Nase vorne gehabt. Nächstes Jahr will ich wiederkommen und genau… Das Ski Weltcup Finale Interview: Aleksander Aamodt Kilde führt FIS Interview mit „seiner“ Mikaela! weiterlesen

Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu
Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu

Soldeu – Mit dem Slalom beim Saisonfinale von Soldeu ging der Ski-Weltcupwinter 2022/23 der Herren zu Ende. Dabei siegte der Schweizer Ramon Zenhäusern in einer Zeit von 1.54,87 Minuten. Die Plätze zwei und drei gingen an die Norweger Lucas Braathen (+0,06) und Henrik Kristoffersen (+0,63). In der Disziplinenwertung behielt Braathen vor Kristoffersen und Zenhäusern die… Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu weiterlesen