13 Januar 2023

ÖSV News: Vincent Kriechmayr verpasst in Wengen knapp den Sprung aufs Poedest.

ÖSV News: Vincent Kriechmayr verpasst in Wengen knapp den Sprung aufs Poedest.
ÖSV News: Vincent Kriechmayr verpasst in Wengen knapp den Sprung aufs Poedest.

Die Ski Alpin Herren sind dieses Wochenende in Wengen am Start. Beim heutigen Super-G am Lauberhorn schaffte es leider kein ÖSV-Athlet aufs Podest. Aleksander Aamodt Kilde (NOR) stand wiedereinmal am Podest ganz oben, umgeben von den beiden Schweizern Stefan Rogentin auf Platz zwei und Marco Odermatt auf Platz drei.

Bester Österreicher wurde Vincent Kriechmayr auf Platz vier, mit bereits über einer Sekunde Rückstand auf den Sieger. „Am Start war ich gefühlt schon eine Stunde hinten. Es ist schon fast ein wenig peinlich, dass ich da so viel Zeit verliere. […] Im Mittelteil muss ich einfach mehr kämpfen und dann musste ich gegen die Spuren auch noch fahren, dass ist nicht die optimale Kombination.

Zweit bester Österreicher auf Platz 18 wurde Marco Schwarz, der diesmal mit im Aufgebot der Mannschaft bei den Lauberhornrennen ist und seinen dritten Super-G in dieser Saison fuhr. „Die Fahrt war ganz okay. Ich habe probiert attackieren, es war teilweise schon ein wenig schlagig, unten haben die Oberschenkel ordentlich gebrannt.“

Daniel Hemetsberger ging als erster ÖSV-Läufer ins Rennen und war unterwegs zu einer Topzeit. Mit einem kleinem Schnitzer im Hanneggschuss wurde es nur Rang 22. „Ich wollte heute das Kernen-S relativ schnittig fahren, also auf Zug durch, und ich war beim Timing wie in der Abfahrt. Nur die Super-G Ski machen mehr zu und dadurch bin ich voll ins Tor reingefahren. Das war von ideal ganz weit weg, aber ich bin noch halbwegs schön durchgekommen, also passt schon.“

Die weiteren Platzierungen der ÖSV-Herren sind: Raphael Haaser Platz 21, Andreas Ploier Platz 25, Julian Schütter Platz 28, Stefan Babinsky Platz 30, Otmar Striedinger Platz 38 und Lukas Feurstein Platz 44.

 

Daten und Fakten – Freitag, 13.01.2023
3. Super-G der Herren in Wengen

FIS-Startliste – Super-G der Herren
FIS-Liveticker – Super-G der Herren
FIS-Endstand – Super-G der Herren

Gesamtweltcupstand der Herren 2022/23
Weltcupstand Super-G der Herren 2022/23

Nationencup: Herrenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Quelle: OESV.at

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Banner TV-Sport.de