Alle News, Damen News, Top News »![]() Jasná – Nach dem Ski Weltcup Riesenslalom in Jasná war die US-amerikanische Skirennläuferin Mikaela Shiffrin sauer. Sie beschuldigte die Organisatoren, vor ihrem Start im zweiten Lauf absichtlich eine Reparatur eines Tores durchgeführt zu haben, um der Hausherrin Petra Vlhová zu helfen. Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Top News »![]() Bansko – Im bulgarischen Bansko wurden heute die Junioren-Weltmeisterschaftsmedaillen im Riesenslalom der Frauen vergeben. Dabei war die Schwedin Hanna Elfman Aronsson in einer Zeit von 1.46,54 Minuten erfolgreich. Die auf Position zwei abschwingende Marte Monsen aus Norwegen riss eine Dreiviertelsekunde auf die triumphierende Athletin vom Drei-Kronen-Team auf. Das Podest wurde mit der Slowenin Neja Dvornik (+0,88), die sich über den Gewinn der Bronzemedaille freute, abgerundet. Alle News, Damen News, Herren News, Top News »![]() Kranjska Gora/Åre – Am bevorstehenden Wochenende bestreiten die Ski-Asse in Kranjska Gora sowohl einen Riesentorlauf als auch einen Slalom. Der Franzose Alexis Pinturault, der gegenwärtig im Kampf um die große Kristallkugel gegenüber dem Schweizer Marco Odermatt die Nase vorn hat, könnte seinen Vorsprung vergrößern. Alle News, Damen News, Top News »![]() Lenzerheide – Wenn in der Lenzerheide das Ski Weltcup Finale 2020/21 ansteht, wollen auch ein paar Südtiroler mit dabei sein und das jeweilige Feld aufmischen. Bei den Frauen ist nur Nadia Delago im Einsatz. Als 20. der Abfahrtswertung wird sie in der Schweiz im Einsatz sein. Da keine Abfahrten mehr bis zum Finale über die Bühne gehen, kann sie nicht aus den Top-25 fallen. Alle News, Herren News, Top News »![]() Saalbach-Hinterglemm – Der gestrige Super-G der Herren in Saalbach-Hinterglemm war das letzte Heimrennen, das unter der Ägide des scheidenden ÖSV-Präsidenten Peter Schröcksnadel über die Bühne ging. Der 79-Jährige gibt in Kürze sein Zepter an jüngere Hände weiter. Der Tiroler, 31 Jahre im Amt, will den Nationencup gewinnen. Bei den Herren liegen die Athleten vom Team Austria nur noch 64 Zähler hinter den Kollegen vom Swiss-Ski-Team. In der Gesamtwertung, also Damen und Herren zusammen, ist der Zug schon abgefahren. Alle News, Damen News, Top News »![]() Lenzerheide – Am vergangenen Freitag publizierte die italienische Skirennläuferin Sofia Goggia ein Foto von ihr auf dem Laufband. Sie will bei der letzten Abfahrt des Winters an den Start gehen. Ist das überhaupt möglich? Mehr als vier Wochen sind vergangen, seit dem sie seit der absurden Verletzung von Garmisch-Partenkirchen außer Gefecht ist. Diese Verletzung trug dafür Sorge, dass sie beim saisonalen Höhepunkt in Cortina d’Ampezzo zuschauen musste. Alle News, Damen News, Top News »![]() Jasná – Die polnische Ski Weltcup Rennläuferin Maryna Gasienica-Daniel war gestern auf dem Weg, Geschichte zu schreiben. Auf dem Weg zu ihrem ersten Podestplatz kam sie im Riesentorlauf vier Tore vor dem Ziel zu Sturz. Dabei brach sie sich eine Rippe. Dessen ungeachtet möchte sie in der Lenzerheide wieder angreifen. Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Top News »![]() Bansko – Das ÖSV-Damen-Team hat gleich im ersten Bewerb bei der alpinen Junioren-WM im bulgarischen Bansko voll abgeräumt. Lena Wechner krönte sich zur Weltmeisterin, ihre Kolleginnen Magdalena Kappaurer (+0,24) und Magdalena Egger (+0,37) holten Silber und Bronze. Alle News, Herren News, Top News »![]() Saalbach-Hinterglemm – Nach den zwei Speedrennen im österreichischen Saalbach-Hinterglemm bestreiten die Herren noch sechs Rennen, ehe man weiß, wer die Nachfolge des Norwegers Aleksander Aamodt Kilde im Kampf um die große Kristallkugel antritt. Auf alle Fälle wird es ein Athlet, der noch nie die begehrte Trophäe in die Höhe stemmen kann. Alle News, Damen News, Top News »![]() Jasná – An diesem Wochenende wurden im slowakischen Jasná zwei technische Rennen ausgetragen. Dabei hat die Hausherrin Petra Vlhová mit 180 von 200 möglichen Zählern mehr als nur gut abgeschnitten. Sie ist der in der Gesamtwertung führenden Schweizerin Lara Gut-Behrami wieder etwas näher gerückt. Der Abstand der beiden beträgt winzige 36 Zähler. |
|