18 März 2023

Petra Vlhova gewinnt Slalom beim Weltcup-Finale in Soldeu

Petra Vlhova gewinnt Slalom beim Weltcup-Finale in Soldeu
Petra Vlhova gewinnt Slalom beim Weltcup-Finale in Soldeu

Soldeu – Am heutigen Samstag wurde im andorranischen Soldeu der letzte Torlauf der Frauen in der langen WM-Saison 2022/23 ausgetragen. Dabei genügte der Slowakin Petra Vlhová die viertbeste Zeit im Finale, um als Siegerin festzustehen. Die Olympiasiegerin von Peking benötigte für ihren Erfolg eine Zeit von 1.51,38 Minuten. Sie verwies die Kroatin Leona Popovic (+0,43) und die gleichaltrige US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin (+0,86) auf die Plätze zwei und drei.

 

Daten und Fakten (Ski Weltcup Finale)
11. Slalom der Damen in Soldeu

FIS-Startliste 1. Durchgang – Start 10.30 Uhr
FIS-Liveticker der Damen 1. Durchgang
FIS Zwischenstand nach dem 1. Durchgang
FIS-Startliste 2. Durchgang – Start 13.30 Uhr
FIS-Liveticker der Damen 2. Durchgang
FIS-Endstand Slalom der Damen in Soldeu

Gesamtweltcupstand der Damen 2022/23
Weltcupstand Slalom der Damen 2022/23

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Die Schwedin Sara Hector (+1,53) schwang auf Position vier ab und war um 31 Hundertstelsekunden schneller als die Schweizerin Wendy Holdener, die den fünften Rang belegte. Die Deutsche Jessica Hilzinger (+2,41), nach dem ersten Durchgang abgeschlagen auf Platz 22, zeigte sich im zweiten Lauf von ihrer Schokoladenseite und preschte bis auf Rang sechs vor. Die Tschechin Martina Dubovská war um acht Hundertstelsekunden langsamer und landete auf Position sieben.

Die besten Zehn wurden von Holdeners Mannschaftskollegin Michelle Gisin (8.; +2,60), der Norwegerin Thea Louise Stjernesund (9.; +2,61) und der Österreicherin Katharina Truppe (10.; +2,73) abgerundet. Lena Dürr (+2,95) vom DSV-Aufgebot wurde beim heutigen Torlauf nur auf Rang 14 gereiht. Im Finale schieden neben der Eidgenossin Elena Stoffel, due kanadische Weltmeisterin Laurence St-Germain, die Slowenin Ana Bucik, Anna Swenn-Larsson vom Drei-Kronen-Team auch die ÖSV-Damen Franziska Gritsch und Katharina Liensberger aus. Für Letztere ging ein Slalom-Horrorjahr zu Ende.

In der Disziplinenwertung stand Shiffrin, die beim morgigen Riesentorlauf den 88. Weltcupsieg ansteuert, bereits lange fest. Holdener und Vlhová beendeten die Torlauf-Saison 2022/23 auf den Positionen zwei und drei.

Rennbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor (Foto: © Meta Hrovat / Instagram)
Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor (Foto: © Meta Hrovat / Instagram)

Nun wurde es endgültig bestätigt: Die Skirennfahrerin Meta Hrovat setzt für ihre Rückkehr in den Skiweltcup auf das Equipment des österreichischen Sportartikelherstellers HEAD. Diese Verbindung ist das Ergebnis einer kürzlich erfolgten Vereinbarung zwischen der Slowenin und HEAD, was einen Abschied von ihrem bisherigen Ausrüster Salomon bedeutet. Die Trennung von Salomon wurde bereits am 15. Mai… Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen