25 März 2023

Riccardo Tonetti beendet seine aktive Rennsport Karriere

Riccardo Tonetti beendet seine aktive Rennsport Karriere (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)
Riccardo Tonetti beendet seine aktive Rennsport Karriere (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)

Nachdem die Alpine Ski Weltcup Saison erst kürzlich zu Ende gegangen ist, hat der Südtiroler Skirennläufer Riccardo Tonetti bekannt gegeben, dass er zurücktritt. Am Freitagabend kündigte der 33-jährige Athlet auf Social Media an, dass er sein letztes Rennen am Samstag bei den Italienmeisterschaften in La Thuile bestreiten wird. Nach dem Riesentorlauf wird Tonetti, der im Mai 34 Jahre alt wird, seine Skier an den Nagel hängen und sich aus dem Wettkampfsport zurückziehen.

Vor 13 Jahren gab Riccardo Tonetti in Schladming sein Debüt im Alpine Ski-Weltcup und absolvierte insgesamt 162 Rennen in der höchsten Rennserie. Obwohl er nie auf dem Podium stand, erreichte der Bozner im Skiweltcup viermal einen Top-5-Platz – alle in der Alpinen Kombination, in der er besonders stark war. Bei der Weltmeisterschaft in Are vor vier Jahren verpasste er als Vierter nur knapp eine Medaille in dieser Disziplin. Abgesehen davon war der bodenständige Technik-Spezialist im Ski-Zirkus sehr beliebt.

Ein weiterer Grund für seinen Rücktritt dürfte die schwierige abgelaufene Saison gewesen sein, in der Tonetti seinen Kaderplatz in der Nationalmannschaft verlor. Anfang März äußerte er sich gegenüber SportNews zu dieser Herausforderung, bei der er sich um die Organisation und Skivorbereitung selbst kümmern musste, was logistisch sehr schwierig war.

Im abgelaufenen Winter startete der 34-Jährige nur vier Mal im Skiweltcup, konnte jedoch keine Punkte sammeln. Nach vielen Jahren im Ski-Zirkus zieht er nun einen Schlussstrich und beschließt, seine Karriere zu beenden.

Das Skiweltcup.TV Team wünscht dem sympathischen Südtiroler von ganzem Herzen alles Gute für die Zukunft.

Quelle: SportNews.bz




 

Verwandte Artikel:

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen