9 September 2023

Romane Miradolís Comeback: Vom Kreuzbandriss zurück auf die Skipiste.

Romane Miradolís Comeback: Vom Kreuzbandriss zurück auf die Skipiste.
Romane Miradolís Comeback: Vom Kreuzbandriss zurück auf die Skipiste.

Romane Miradoli plant im Dezember ihr Comeback in den Skiweltcup. Nach einem schweren Sturz im Abfahrtstraining in Kvitfjell und einem Kreuzbandriss im linken Knie durchlebte sie herausfordernde Monate. Ihre Passion für Outdoor-Aktivitäten wie Mountainbiking, Paragliding und Klettern musste sie aufgrund ihrer Verletzungen pausieren. Insbesondere der zusätzliche Handwurzelbruch in Crans-Montana erschwerte diese Zeit.

Nach dem Unfall begann ihre intensive Rehabilitationsphase, die sie überwiegend im CERS in Saint-Raphaël absolvierte. In dieser Zeit hatte die Französin das Gefühl im Vergleich zu ihren fitten Kollegen zurückzufallen.

Voll neuer Energie und nach monatelanger Reha blickt Miradoli positiv in die Zukunft. Es wird erwartet, dass sie um den 20. September gemeinsam mit Clarisse Brèche und Doriane Escané auf die Piste zurückkehrt. Auch Brèche und Escané erlitten im vergangenen März ebenfalls Kreuzbandrisse. Sie haben vor, in Kürze ihre Ärzte zu konsultieren, mit dem Ziel, Ende September gemeinsam mit Miradoli wieder das Training aufzunehmen. Für alle drei Rennläuferinnen gibt es die Hoffnung auf ein Comeback im Dezember in St. Moritz oder später in der Saison.

Bei den Männern gibt es ebenfalls erfreuliche Neuigkeiten. Matthieu Bailet hat das Training wieder aufgenommen, und Thibaut Favrot sowie Victor Muffat-Jeandet haben kürzlich Südamerika bereist. Nachdem sie ihre Verletzungen auskuriert hatten, trainierten sie in Ushuaïa mit der französischen Technikgruppe.

Quelle: www.ledauphine.com 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen