24 August 2018

Schweizer Abfahrer bereitet sich in heimatlichen Gefilden auf die neue Saison vor

© Ch. Einecke (CEPIX) / Feuz freut sich über das Trainingslager in der Schweiz
© Ch. Einecke (CEPIX) / Feuz freut sich über das Trainingslager in der Schweiz

Während sich die ÖSV-Speed-Herren in in La Parva und Valle Nevado auf die WM-Saison 2018/19 vorbereiten, geht Swiss-Ski-Speed-Chef Andy Evers und sein Abfahrtsteam neue Wege. Früher hat man im August die Trainingszelte in Argentinien und Chile aufgeschlagen, nun bleibt man zur Vorbereitung in der Schweiz.

Gegenüber der Onlineausgabe von Blick.ch begründet Elvers die Maßnahme: „Die Trainingspisten in Zermatt und Saas Fee haben sich in den letzten Jahren sensationell entwickelt, die Walliser betreiben für uns einen riesigen Spezialaufwand. In den besten Skigebieten von Südamerika stehen dagegen andere Nationen höher im Kurs als wir. Deshalb spricht für mich derzeit nichts gegen eine Saisonvorbereitung auf den heimischen Gletschern.“

Beat Feuz überraschte Co-Trainer Manfred Widauer bei der ersten Trainingseinheit auf dem Kleinmatterhorn-Gletscher: „Er fährt nach vier Monaten Ski-Pause abschnittsweise schon wieder so genial, wie wenn es gar keinen Unterbruch gegeben hätte.“

Insbesondere Feuz freut sich über das Trainingslager in der Schweiz, so ist der 31-Jährige nicht solange von seiner Tochter Clea getrennt. Der Emmentaler schonte in der Vorbereitung sein angeschlagenes Knie und stieg drei Wochen nach seinen Kollegen in das Schneetraining ein. Für ihn war es wichtig ein intensives Kraft- und Konditionstraining zu absolvieren. Dieser Muskelaufbau soll seinem Knie in der kräfteraubenden Saison zugutekommen

Die Schweizer Technik-Gruppe um Luca Aerni und Co. hingegen hat, mit Ausnahme von Ramon Zenhäusern, die weite Reise nach Neuseeland angetreten. Grund dafür ist die Seehöhe von Cardrona und Coronet Peak. Hier können die Techniker auf 550 Meter wesentlich mehr Trainingseinheiten abspulen als auf den Schweizer Gletschern, die auch knapp 4000 Meter liegen.

Quelle:  www.Blick.ch

Verwandte Artikel:

Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause
Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause

Marco Schwarz hofft, Anfang August sein Comeback auf der Piste zu feiern. Nach einem Kreuzbandriss im Dezember letzten Jahres, bei der Ski Weltcup Abfahrt in Bormio, arbeitet der Kärntner intensiv an seiner Rückkehr. Momentan stehen von Montag bis Freitag Krafttraining und nachmittags Ausdauereinheiten auf dem Programm. Die Rehabilitation, die er bis vor zwei Wochen täglich… Marco Schwarz plant Comeback in Sölden und tendiert zur Speed-Pause weiterlesen

Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining
Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining

In der Ramsau am Dachstein arbeiten die österreichischen Ski-Athletinnen intensiv an ihrer Kondition, um sich auf den kommenden Weltcup-Winter vorzubereiten. An dem Trainingskurs nahmen Stephanie Brunner, Elisabeth Kappaurer, Julia Scheib und Ricarda Haaser teil. Sie wurden von Co-Trainer Sebastian Tödling, Athletiktrainerin Stefany Zonin, Gruppentrainer Christian Perner, Cheftrainer Roland Assinger und Physiotherapeut Stefan Huber begleitet. Neben… ÖSV-Frauen bereiten sich in der Steiermark auf die neue Ski Weltcup Saison vor weiterlesen

Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski
Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski

Österreichs Ski-Damen absolvieren derzeit ihr Konditionstraining, und die „West-Gruppe“ aus Tirol und Vorarlberg trainiert in der Nähe des Mondsees. Nina Ortlieb, die Vize-Weltmeisterin, bereitet sich intensiv auf ihre Rückkehr vor und hat der „Krone“ verraten, wann sie wieder auf Ski stehen möchte. Während die Ski-Damen im Hotel Eichingerbauer in St. Lorenz bei Mondsee trainieren, stehen… Nina Ortlieb arbeitet hart an ihrem Comeback auf Ski weiterlesen

Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss
Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss

Mikaela Shiffrin, die Ausnahmeathletin aus Colorado, freut sich auf das historische Debüt der „Birds of Prey“ im Ski Weltcup der Frauen am 14. und 15. Dezember. Bei einer Veranstaltung in Vail sprach sie auch über ihre Verletzung in Cortina und bestätigte, dass sie ihre Einsätze in der Königsdisziplin sorgfältig auswählen wird. Fast zehn Jahre nach… Shiffrin’s Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss weiterlesen

Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)
Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)

Marcel Hirscher arbeitet hart an seinem Comeback in den Ski Weltcup, nachdem er 2019 seine Karriere beendet hatte. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger, der künftig für die Niederlande an den Start gehen wird, zeigt sich in den sozialen Medien hochmotiviert und fit. Der 35-jährige Österreicher, dessen Mutter aus den Niederlanden stammt, hat sich entschlossen, für das Geburtsland… Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions weiterlesen

Banner TV-Sport.de