26 August 2021

Schwerer Trainingssturz von Manuel Schmid bringt vorzeitiges Saisonende mit sich

Schwerer Trainingssturz von Manuel Schmid bringt vorzeitiges Saisonende mit sich (Foto: © Manuel Schmid / Instagram)
Schwerer Trainingssturz von Manuel Schmid bringt vorzeitiges Saisonende mit sich (Foto: © Manuel Schmid / Instagram)
Schwerer Trainingssturz von Manuel Schmid bringt vorzeitiges Saisonende mit sich (Foto: © Manuel Schmid / Instagram)
Schwerer Trainingssturz von Manuel Schmid bringt vorzeitiges Saisonende mit sich (Foto: © Manuel Schmid / Instagram)

München – Der deutsche Skirennläufer Manuel Schmid bereitete sich im schweizerischen Saas Fee auf die Olympiasaison 2021/22 vor. Doch er wird in dieser nicht an den Start gehen; auch wird er bei den Olympischen Winterspielen in Peking nicht auf Medaillenjagd gehen. Was ist passiert? Der DSV-Athlet kam bei einem Probelauf zu Sturz. Dabei zog er sich Verletzungen an den Brustwirbelfortsätzen zu. Zudem riss Schmid sich das Kreuz- und Innenband im linken Knie.

Dass die Saison 2021/22 gelaufen ist, ist ein Fakt. Ein weiterer Fakt ist, dass der Skirennläufer mehr als nur enttäuscht ist. Am heutigen Tag wurde Schmid von Dr. Manuel Kähne im OCM – Orthopädische Chirurgie München operiert. Alles in allem wird der Wintersportler eine Pause von gut neun Monaten einlegen müssen. Die Innenband- und Brustwirbelfortsatzverletzung wird konservativ behandelt.

Der Speedspezialist hat in der letzten Saison 13 Rennen bestritten. In der Summe kommt er bislang auf 37 Renneinsätze im Weltcup. In Wengen wusste er Jahr 2020 zu überzeugen; er schwang damals als 13. ab. Darüber hinaus kletterte Schmid im Europacup zweimal auf die niedrigste Stufe des Podests.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: sportnews.bz

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Banner TV-Sport.de