4 Dezember 2018

Simon Maurberger jubelt beim EC-Riesentorlauf von Funäsdalen über Platz eins

© Archivio FISI / Simon Maurberger jubelt beim EC-Riesentorlauf von Funäsdalen über Platz eins (Foto: Pentaphoto/Alessandro Trovati)
© Archivio FISI / Simon Maurberger jubelt beim EC-Riesentorlauf von Funäsdalen über Platz eins (Foto: Pentaphoto/Alessandro Trovati)

Funäsdalen – Beim heutigen Europacup-Riesenslalom der Herren im schwedischen Funäsdalen konnte der Südtiroler Simon Maurberger jubeln. Für seinen Sieg benötigte er 1.56,30 Minuten. Auf Rang zwei landete der Schweizer Marco Reymond (+ 0,39), der jüngste der drei Söhne der sechsfachen Weltmeisterin Erika Hess und des früheren Cheftrainers Jacques Reymond. Der drittplatzierte Patrick Feurstein aus Österreich riss schon sechs Zehntelsekunden auf den Gewinner auf.

Der sich im zweiten Durchgang um einige Positionen verbessernde Finne Arttu Niemela (+ 0,70) wurde Vierter. Der Italiener Federico Liberatore (+ 1,04) schwang als Fünfter ab und war nur eine mickrige Hundertstelsekunde schneller als der Norweger Lucas Braathen. Mit Fabian Wikens Sohleim (+ 1,09) klassierte sich ein weiterer Wikinger unter den besten Sieben des Klassements. Allerdings musste Solheim seine Platzierung mit dem Eidgenossen Sandro Jenal teilen.

Die besten Zehn des Tages wurden vom Franzosen Remy Falgoux (+ 1,10) und dem Schweden Matthias Rönngren (+ 1,16) vervollständigt. Nachdem der nach dem ersten Durchgang so gut fahrende Lukas Wasmeier im zweiten Lauf ausschied, landete Julian Rauchfuss als bester DSV-Mann außerhalb den Top-15.

Der nächste Riesentorlauf der Männer auf Kontinentalebene wird morgen – ebenfalls in Funäsdalen – ausgetragen.

Offizieller FIS Endstand: 1. EC-Riesenslalom der Herren in Funäsdalen

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)
Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)

Zum Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften schreibt Denis Corthay ein Märchen: Der 19-jährige NLZ-Athlet sichert sich hauchdünn vor Weltcup-Fahrer Stefan Rogentin den Meistertitel im Super-G. Der Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften bringt eine wunderschöne Geschichte hervor: Der 19-jährige Denis Corthay holt in Verbier den Meistertitel im Super-G. Der NLZ-Athlet, der im Januar in Wengen völlig… Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel weiterlesen

Loïc Meillard (Silber Riesenslalom) und Marco Odermatt (Gold Abfahrt, Gold Riesenslalom)
Loïc Meillard (Silber Riesenslalom) und Marco Odermatt (Gold Abfahrt, Gold Riesenslalom)

Loïc Meillard ist bekannt für seine ruhige und bescheidene Art. Er ist kein Athlet, der nach Ruhm oder Aufmerksamkeit strebt, sondern konzentriert sich auf seine Leistung und seine Liebe zum Skifahren. Trotzdem ist er im vergangenen Winter durch seine großartigen Leistungen ins Rampenlicht gerückt. Eines seiner bemerkenswertesten Ergebnisse war der Gewinn der Silbermedaille im Riesenslalom… Der magische Moment: Loïc Meillards Silbermedaille bei der WM weiterlesen

Ski-Champion Marco Odermatt freut sich auf wohlverdienten Urlaub ohne Termine und Druck
Ski-Champion Marco Odermatt freut sich auf wohlverdienten Urlaub ohne Termine und Druck

Der Ski-Superstar Marco Odermatt war kürzlich zu Gast in der Sendung „Sportpanorama“ des Schweizer Fernsehens (SRF), wo er mit Moderator Paddy Källin über seine Rekordsaison und zukünftige Pläne sprach. Nachdem er die Schweizer Meisterschaft im Riesenslalom gewonnen hatte, ist die lange Saison des Skiweltcup-Dominators nun endlich zu Ende, und Odermatt gesteht, dass seine Energiereserven nach… Ski-Champion Marco Odermatt freut sich auf wohlverdienten Urlaub ohne Termine und Druck weiterlesen

Lucas Braathen holt nach Kristallkugel auch norwegischen Slalom-Titel
Lucas Braathen holt nach Kristallkugel auch norwegischen Slalom-Titel

Lucas Braathen hat sich nach dem Gewinn der kleinen Kristallkugel in der Slalom-Saisonwertung im Ski-Weltcup nun auch den Slalom-Meistertitel in Norwegen gesichert. Der 22-jährige Norweger beeindruckte bei den norwegischen Meisterschaften in Trysil nahe Lillehammer an der schwedischen Grenze mit seinem unglaublichen Bewegungstalent und sicherte sich mit zwei Laufbestzeiten den Titel. Der junge Skirennfahrer gilt neben… Lucas Braathen holt nach Kristallkugel auch norwegischen Slalom-Titel weiterlesen

Elisabeth Kappaurer sichert sich Österreichischen Meistertitel im Riesenslalom (Foto: © Elisabeth Kappaurer / Instagram)
Elisabeth Kappaurer sichert sich Österreichischen Meistertitel im Riesenslalom (Foto: © Elisabeth Kappaurer / Instagram)

Bei den Österreichischen Meisterschaften ging heute in Hinterstoder der Damen-Riesentorlauf über die Bühne. Zeitgleich stand in Spital am Pyhrn die Slalom-Entscheidung der Herren am Programm. Die Titel sicherten sich Elisabeth Kappaurer und Joshua Sturm. Im Riesentorlauf-Bewerb der Damen konnte sich die Vorarlbergerin Elisabeth Kappaurer ihren dritten Meistertitel nach 2017 und 2018 holen. Zweite wurde Katharina… Elisabeth Kappaurer sichert sich Österreichischen Meistertitel im Riesenslalom, Johsua Sturm auch Slalom Meister weiterlesen