4 Dezember 2018

Nastasia Noens gewinnt 2. EC-Slalom in Trysil

© Kraft Foods / Nastasia Noens gewinnt 2. EC-Slalom in Trysil
© Kraft Foods / Nastasia Noens gewinnt 2. EC-Slalom in Trysil

Trysil – Am heutigen Dienstag wurde im norwegischen Trysil der zweite Europacup-Slalom der Damen ausgetragen. Dabei behielt die Französin Nastasia Noens in einer Zeit von 1.30,74 Minuten die Oberhand. Zur Halbzeit lag die routinierte Athletin der Equipe Tricolore lediglich auf Rang elf.

Den zweiten Platz teilten sich die Italienerin Lara Della Mea und die Österreicherin Chiara Mair (+ je 0,07). Die Tschechin Gabriela Capová (+ 0,17) fuhr auf einen guten vierten Rang. Sie war um eine winzige Hundertstelsekunde schneller als die schwedische Athletin Sara Rask, die im Finale elf Plätze gut machte und am Ende Fünfte wurde.

Die Hausherrin Thea Louise Stjernesund (+ 0,53) wurde Sechste und verwies die Halbzeitführende Charlotta Säfvenberg (+ 0,58) auf Position sieben. Einen hervorragenden zweiten Durchgang erwischte Marlene Schmotz (+ 0,72), die nach dem ersten Lauf nur auf Rang 29 lag.

Dank der Bestzeit konnte sich die Deutsche um 21 Positionen verbessern und am Ende über den achten Platz, den sie sich mit der azurblauen Vertreterin Martina Peterlini teilte, freuen. Als beste Schweizerin kam Charlotte Chable (+ 0,74) als Zehnte ins Ziel.

Es war eine knappe Entscheidung, denn die besten 17 waren, von der Zeit her, nur um eine Sekunde getrennt. Der nächste Torlauf findet erst im nächsten Jahr statt, Austragungsort ist Göstling in Niederösterreich.

Offizieller FIS Endstand: 2. EC-Slalom der Damen in Trysil

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Zrinka Ljutic (CRO)
Nervenstarke Zrinka Ljutic gewinnt Slalom von Kranjska Gora

Die junge Kroatin Zrinka Ljutic setzte sich in einem packenden Finale durch und sicherte sich mit einer Gesamtzeit von 1:39,62 Minuten ihren zweiten Weltcupsieg. Mit der schnellsten Zeit im zweiten Lauf demonstrierte sie einmal mehr ihre Klasse und setzte ein starkes Zeichen im Kampf um den Slalom-Weltcup. Wendy Holdener (+0,16) aus der Schweiz konnte ihren… Nervenstarke Zrinka Ljutic gewinnt Slalom von Kranjska Gora weiterlesen

Sara Hektor (SWE)
Sara Hector dominiert ersten Riesenslalom Durchgang in Kranjska Gora

Am Samstagvormittag stand in Kranjska Gora der erste Lauf des Riesenslaloms der Damen auf dem Programm. Unter perfekten äußeren Bedingungen und einer hervorragend präparierten „Podkoren 3“-Piste bewiesen die Athletinnen ihre Klasse. Sara Hector aus Schweden setzte sich mit einer beeindruckenden Zeit von 58.05 Sekunden an die Spitze des Feldes und zeigte dabei eine nahezu fehlerfreie… Sara Hector dominiert ersten Riesenslalom Durchgang in Kranjska Gora – Finale live ab 12.30 Uhr weiterlesen

Federica Brignone (ITA)
Federica Brignone mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in St. Anton

Nachdem ersten Durchgang des Riesenslaloms am Semmering zeigte die Italienerin Federica Brignone eine herausragende Leistung und führt das Klassement an. Der anspruchsvolle Hang auf dem Hirschenkogel verlangte den Läuferinnen höchste Konzentration ab, doch Brignone meisterte die schwierigen Passagen souverän und setzte sich mit einer Laufzeit von 1:02,28 Minuten an die Spitze. Die Italienerin führt mit… Federica Brignone führt nach dem ersten Durchgang beim Riesenslalom am Semmering – Finale live ab 13.00 Uhr weiterlesen

Semmering (AUT)
LIVE: Riesenslalom der Damen am Semmering 2024 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeiten: 10.00 Uhr / 13.00 Uhr

Am Samstag ist es wieder soweit: Der traditionsreiche Hirschenkogel am Semmering steht ganz im Zeichen des alpinen Ski-Weltcups. Mit einem Riesenslalom (1. Durchgang 10.00 Uhr / Finale 13.00 Uhr) starten die Damen in das letzte Weltcup-Wochenende des Jahres 2024. Bereits seit 1995 ist der Semmering ein fester Bestandteil des Weltcup-Kalenders und begeistert mit seiner anspruchsvollen… LIVE: Riesenslalom der Damen am Semmering 2024 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeiten: 10.00 Uhr / 13.00 Uhr weiterlesen

Giorgia Collomb (ITA)
Giorgia Collomb beeindruckt in Killington: Junges Talent auf dem Vormarsch (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gabriele Facciotti)

Beim Weltcup-Wochenende in Killington präsentierten die italienischen Slalom-Damen Licht und Schatten. Besonders die erst 18-jährige Giorgia Collomb aus dem Aostatal sorgte mit ihren starken Leistungen für Aufsehen, während Martina Peterlini eine vielversprechende Platzierung unglücklich verpasste. Collomb begeistert mit stabilen Leistungen Giorgia Collomb, die jüngste Fahrerin im italienischen Team, setzte am Wochenende ein beeindruckendes Zeichen. Nach… Giorgia Collomb beeindruckt in Killington: Junges Talent auf dem Vormarsch weiterlesen

Banner TV-Sport.de