25 Februar 2024

Ski Weltcup live: Slalom der Herren in Palisades Tahoe – Vorberichte, Startliste und Liveticker – Startzeiten: 1. Lauf 19.00 Uhr / Finale 22.00 Uhr

Ski Weltcup live: Slalom der Herren in Palisades Tahoe - Vorberichte, Startliste und Liveticker - Startzeiten: 1. Lauf 19.00 Uhr / Finale 22.00 Uhr
Ski Weltcup live: Slalom der Herren in Palisades Tahoe - Vorberichte, Startliste und Liveticker - Startzeiten: 1. Lauf 19.00 Uhr / Finale 22.00 Uhr

Beim Slalom der Herren am Sonntag in Palisades Tahoe liegt Spannung in der Luft. Der erste Durchgang soll pünktlich um 19 Uhr eingeläutet werdem. Die Entscheidung, wer auf dem Podium landen wird, fällt jedoch erst im Finale der besten Dreißig, das drei Stunden später, ab 22.00 Uhr, startet. Die Frage, die alle beschäftigt: Kann Manuel Feller sich die begehrte Slalom-Kugel sichern? Seit seinem beeindruckenden Sieg in Wengen Mitte Januar hat Feller im Slalom konstante Leistungen gezeigt, mit Platzierungen auf den Rängen vier in Kitzbühel, fünf in Schladming und erneut vier in Chamonix. Im Disziplin-Weltcup hat sich Feller einen Vorsprung von 164 Punkten vor dem Deutschen Linus Straßer erarbeitet. Mit den bevorstehenden Torläufen in den USA und weiteren Chancen in Kranjska Gora und Saalbach könnte Feller den Kugelgewinn bereits auf amerikanischem Boden fixieren. Die offizielle FIS-Startliste für den 1. Slalom-Durchgang der Herren in Palisades Tahoe, am Sonntag um 19.00 Uhr, sowie die Startnummern und den FIS-Liveticker finden Sie in unserem Daten-Menü.

 

Daten und Fakten zum (25.02.2024)
Slalom der Herren in Palisades Tahoe

Startliste 1. Durchgang – Start 19.00 Uhr
Liveticker der Herren 1. Durchgang
Zwischenstand nach dem 1. Durchgang
Startliste 2. Durchgang – Start 22.00 Uhr
Liveticker der Herren 2. Durchgang
Endstand Slalom Herren in Palisades Tahoe

Gesamtweltcupstand der Herren 2023/24
Weltcupstand Slalom Herren 2023/24

Nationencup: Herrenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden umgehend aktualisiert

 

Auf dem Weg zur Slalom-Krone: Feller führt vor Straßer und Olsen

Beim bevorstehenden Slalom der Herren in Palisades Tahoe, der am Sonntag, den 25. Februar 2024, stattfindet, richtet sich die Aufmerksamkeit auf einige Schlüsselathleten, die in dieser Saison bisher herausragende Leistungen gezeigt haben. Der Wettbewerb beginnt mit dem ersten Durchgang um 19 Uhr, während das Finale um 22 Uhr ausgetragen wird, und verspricht, ein spannendes Rennen um die Podiumsplätze zu werden.

Manuel Feller aus Österreich führt die Weltcup-Slalomwertung der Herren mit beeindruckenden 490 Punkten an und hat einen beträchtlichen Vorsprung von 164 Punkten auf seinen nächsten Verfolger, den Deutschen Linus Straßer, der 326 Punkte auf seinem Konto hat. Feller hat in dieser Saison alle sieben Weltcup-Slaloms unter den ersten fünf beendet, einschließlich Siege in Gurgl, Adelboden und Wengen. Seine konstante Leistung könnte ihn zum ersten Mann seit Marcel Hirscher im Jahr 2018/19 machen, der vier Weltcup-Slaloms in einer Saison gewinnt.

Alexander Steen Olsen aus Norwegen ist ein weiterer Athlet, der besondere Aufmerksamkeit verdient. Er hat den letzten norwegischen Weltcup-Sieg in einem Herrenslalom am 26. Februar 2023, ebenfalls in Palisades Tahoe, errungen. Dieser Sieg war bisher sein einziger im Weltcup. Olsen hatte diesen Weltcup-Slalom vor seinem Landsmann Timon Haugan gewonnen, was seine Ambitionen für das bevorstehende Rennen unterstreicht.

Zu den weiteren Mitfavoriten gehört Clément Noël, der zehn Weltcupsiege im Slalom zu seinem Namen zählt, allerdings seit seinem Sieg in Schladming am 24. Januar 2023 keinen weiteren mehr hinzufügen konnte. Daniel Yule aus der Schweiz hat Geschichte geschrieben, indem er als erster Skifahrer im Weltcup von Platz 30 auf Platz 1 im zweiten Lauf eines Herrenslaloms in Chamonix vorfuhr. Yule strebt an, seine eigene Leistung zu wiederholen, nachdem er bereits zwei Weltcup-Slaloms in Folge gewonnen hat.

Linus Straßer hat die Möglichkeit, nach Armin Bittner und Felix Neureuther der dritte deutsche Skirennläufer zu werden, der mehr als zwei Weltcup-Slaloms in einer Saison gewinnt. Mit bisher 30 Weltcup-Slalomsiegen der Herren steht Deutschland knapp hinter den Damen mit 31 Siegen.

Timon Haugan, ebenfalls ein ernstzunehmender Konkurrent, sucht noch nach seinem ersten Weltcup-Sieg, nachdem er bereits dreimal Zweiter wurde, einschließlich des Rennens in Palisades Tahoe im letzten Jahr.

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr

Nach dem ersten Abfahrtstraining der Herren in Wengen, das unter strahlendem Sonnenschein und bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt stattfand, richten sich die Blicke nun auf die zweite Trainingseinheit am Mittwoch. Die Lauberhorn-Abfahrt präsentierte sich in perfektem Zustand und bot den Athleten ideale Bedingungen, um die anspruchsvolle Strecke mit ihren berühmten Passagen wie Hundschopf, Minschkante… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr weiterlesen

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Nachtslalom in Flachau (AUT)
LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau - Startliste und Liveticker - Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr

Am Dienstagabend steht Flachau erneut im Mittelpunkt des internationalen Skiweltcups. Der Nachtslalom der Damen auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke gilt als eines der Highlights der Saison und verspricht hochkarätige Duelle auf einer technisch anspruchsvollen Piste. Unter Flutlicht kämpfen die besten Slalomläuferinnen der Welt um den begehrten Sieg und wichtige Weltcuppunkte. Die offizielle FIS Startliste für den 1.… LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau – Startliste und Liveticker – Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de