18 November 2021

Ski Weltcup News: Charlotte Chable gibt das Ende ihrer Karriere bekannt

Charlotte Chable gibt das Ende ihrer Karriere bekannt (Foto: © Charlotte Chable / Facebook)
Charlotte Chable gibt das Ende ihrer Karriere bekannt (Foto: © Charlotte Chable / Facebook)

Charlotte Chable hat sich im Alter von 27 Jahren – nach 35 Weltcup-Starts und einer Teilnahme an den Weltmeisterschaften 2015 – dazu entschieden, ihre Karriere als Skirennfahrerin zu beenden.

Als Athletin mit unbestreitbarem Talent wurde Charlotte Chable seit ihrem Weltcup-Debüt im Januar 2015 in Flachau immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen. Nach einer weiteren schweren Knieverletzung, die sie sich im September 2020 zugezogen hatte, hat sie sich Zeit zum Nachdenken über ihre Zukunft genommen. Schliesslich entschied sich Chable im vergangenen Mai, ihre Karriere fortzusetzen. Trotz ihrer grossen Motivation fiel es ihr in den vergangenen Trainingswochen jedoch schwer, ihren Körper bis an die Grenzen zu bringen und diejenige Leistung zu erbringen, die sie sich erhofft hatte.

„Ich fühlte mich nicht mehr in der Lage, 100 Prozent zu geben. Ich wollte nach der letzten schweren Verletzung noch einmal versuchen zurückzukommen. Aber jetzt fühle ich, dass mein Körper nicht mehr bereit ist, alles zu geben und die Risiken einzugehen, die mit diesem Sport verbunden sind“, so Charlotte Chable.

„Es war ein sehr schmerzhafter Entscheid, den ich treffen musste. Aber ich bin heute bereit, ein neues Kapitel aufzuschlagen – und vor allem all die so bereichernden Erfahrungen mitzunehmen, die ich in den vergangenen Jahren im Weltcup machen durfte und von denen ich mein ganzes Leben profitieren werde.“

Die Waadtländerin wird sich nun ihrem Studium der Kommunikationswissenschaften sowie anderen Projekten widmen. „Ich weiss nicht, was die Zukunft für mich bereithält. Aber ich weiss, dass einige schöne Dinge auf mich warten. Ich werde meinen Bachelor in Kommunikation abschliessen und möchte die Möglichkeit nutzen, auf die eine oder andere Weise in der Welt des Skisports verankert zu bleiben. Ich arbeite gerne mit den Medien, ich mag alles, was mit Kommunikation und der Organisation von Veranstaltungen zu tun hat. Also könnte ich mir gut vorstellen, künftig etwas in diesem Bereich zu machen.“

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Pressemitteilung: Swiss-Ski.ch

Verwandte Artikel:

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Adelboden (SUI)
Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen

Der alpine Ski-Weltcup in Adelboden bot am vergangenen Wochenende ein eindrucksvolles Spektakel, doch die kurzfristige Programmänderung verdeutlichte, wie wichtig Flexibilität im Rennsport geworden ist. Erstmals wurde der Slalom am Samstag ausgetragen, während der Riesenslalom auf Sonntag verschoben wurde. Diese Entscheidung wurde zunächst kontrovers diskutiert, erwies sich jedoch als richtig. Der dichte Nebel und starke Schneefall… Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen weiterlesen

Banner TV-Sport.de