29 Oktober 2023

Ski-Weltcup-Opening: Drei Klimaaktivisten sorgten für kurze Wartezeiten am Weg zum Gletscher.

Ski-Weltcup-Opening: Drei Klimaaktivisten sorgten für kurze Wartezeiten am Weg zum Gletscher.
Ski-Weltcup-Opening: Drei Klimaaktivisten sorgten für kurze Wartezeiten am Weg zum Gletscher.

Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“ nutzten den Ski-Weltcup am Sonntag, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. Die Forderungen waren altbekannt.

Die Hochgebirgsstraße auf den Rettenbachgletscher war gegen neun Uhr – eine Stunde vor dem geplanten Start des Männer-Rennens – im unteren Bereich (Kehre 3) für kurze Zeit blockiert, wie das Weltcup-Organisationskomitee bestätigte.

Drei Aktivisten der „Letzten Generation“ machten mit einer Protestaktion vor dem Start des Weltcup-Rennens in Sölden auf sich aufmerksam. Die Forderungen waren altbekannt: „Sie empören sich darüber, dass Nehammer und Kogler die Empfehlungen aus dem Klimarat der Bürger:innen bis heute ignorieren und ‘nicht einmal eine so billige, einfache und logische Forderung wie die nach einem Werbeverbot für besonders klima- und damit zukunftsschädliche Produkte umsetzen‘, heißt es seitens der Letzten Generation.

„Den Weltcup zu feiern, ist kein Verbrechen. Dass die Regierung durch ihre Untätigkeit den gesamten Tiroler Wintertourismus und die Zukunft der Österreicher:innen verspielt, schon!“, heißt es weiter.

Benjamin Raich, der ehemalige österreichische Skirennläufer, äußerte sich im ORF zu den Aktionen der Klimaaktivisten. Er bemerkte, dass viele der Aktivisten von weit herkommen und nur wenige eine echte Verbindung zu den lokalen Tälern und Bergen haben. Raich betonte die Wichtigkeit, Ängste zu verstehen und auf individueller Ebene Verbesserungen anzustreben.

Er wies jedoch darauf hin, dass die Aktivisten oftmals das Ausmaß und die Relation nicht vollständig erfassen. „Sie glauben, das ist der einzige Gletscher, aber wir haben in Österreich um die 500 Gletscher und fahren auf zehn Ski“, erklärte er und fügte hinzu, dass der Klimawandel zwar ein Problem sei, der Skisport aber nicht die Hauptursache dafür wäre.

In Österreich, Süddeutschland und der Schweiz sei der Klimawandel ein großes Thema. Raich erkennt die Bedeutung der öffentlichen Aufmerksamkeit, die die Aktivisten erzeugen, plädierte jedoch dafür, sich nicht zu stark von solchen Aktionen beeinflussen zu lassen. Wichtig sei es, gut zu überlegen, was machbar sei und was nicht. Er schloss mit der Bemerkung, dass Hinterfragen nie schade, aber bereits viel in Richtung Verbesserung getan werde und auch viele positive Entwicklungen stattfinden.

Quellen: Laola1.at, Krone.at & Eigene Recherchen.

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




 

Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de