20 Februar 2021

Ski-WM 2021: Michelle Gisin steckt den Ausfall im WM-Slalom locker weg

Ski-WM 2021: Michelle Gisin steckt den Ausfall im WM-Slalom locker weg
Ski-WM 2021: Michelle Gisin steckt den Ausfall im WM-Slalom locker weg

Cortina d’Ampezzo – Irgendwann geht jede Serie zu Ende. Das weiß Michelle Gisin ganz genau. Seit 2017 und 26 Slaloms schied sie nicht mehr aus. Sie steht auf den Skiern wie auf Schienen und beendete die sieglose Serie der Eidgenossinnen im Weltcup-Torlauf. Dementsprechend motiviert ging sie in den heutigen WM-Slalom. Und was passiert? Nach wenigen Toren fädelte sie, die Unbezwingbare und Konstanteste, ein. Die 27-Jährige schüttelte den Kopf und gab zu, dass das halt passieren kann.

Sauer ist sie deswegen nicht. Mit dem fünften Platz in der Abfahrt ging ihr der Knopf auf. Im Super-G schwang sie als Vierte ab und in der Kombination freute sie sich über den Gewinn der Bronzemedaille. Sie weiß aber auch, dass nach den Fehlern in den technischen Disziplinen mehr drin gewesen wäre. Sie sieht die Ski-WM als perfekt an, denn ihr Schatz Luca De Aliprandini gewann im Riesenslalom der Herren die Silbermedaille.

Möglicherweise waren die Erwartungen, die in die Schweizerin gesteckt worden waren, etwas zu hoch. Viele schätzen den Gewinn des dritten Platzes nicht. Die sympathische Swiss-Ski-Athletin hält dagegen, dass die Kombination sehr schwer war. Der Super-G fand auf einer richtigen Speedpiste statt und der Hang, auf dem der Torlauf stattfand, war sehr vereist. In der Summe ist Gisin über den Medaillenregen ihrer Landsleute erfreut. Kurzum: Sie ist auch stolz, dieser Mannschaft zu gehören.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: blick.ch

Verwandte Artikel:

Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining
Julia Scheib und ihre Teamkolleginnen absolvierten ein intensives Konditionstraining

In der Ramsau am Dachstein arbeiten die österreichischen Ski-Athletinnen intensiv an ihrer Kondition, um sich auf den kommenden Weltcup-Winter vorzubereiten. An dem Trainingskurs nahmen Stephanie Brunner, Elisabeth Kappaurer, Julia Scheib und Ricarda Haaser teil. Sie wurden von Co-Trainer Sebastian Tödling, Athletiktrainerin Stefany Zonin, Gruppentrainer Christian Perner, Cheftrainer Roland Assinger und Physiotherapeut Stefan Huber begleitet. Neben… ÖSV-Frauen bereiten sich in der Steiermark auf die neue Ski Weltcup Saison vor weiterlesen

Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss
Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss

Mikaela Shiffrin, die Ausnahmeathletin aus Colorado, freut sich auf das historische Debüt der „Birds of Prey“ im Ski Weltcup der Frauen am 14. und 15. Dezember. Bei einer Veranstaltung in Vail sprach sie auch über ihre Verletzung in Cortina und bestätigte, dass sie ihre Einsätze in der Königsdisziplin sorgfältig auswählen wird. Fast zehn Jahre nach… Shiffrin’s Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss weiterlesen

Französische Damenteams starten in Les Deux-Alpes in die neue Saison
Französische Damenteams starten in Les Deux-Alpes in die neue Saison

Die französischen Damenteams, darunter Clara Direz, Marie Lamure, Caitlin McFarlane, Marion Chevrier, haben diese Woche auf dem Gletscher von Les Deux-Alpes den Schnee wiederentdeckt, um die neue Skisaison zu beginnen. Seit Montag sind alle föderalen Damenmannschaften, einschließlich der Technik- und Speed-A- sowie der Gruppe-B-Teams, auf der Piste aktiv. Ähnlich wie ihre italienischen und kroatischen Kolleginnen,… Französische Damenteams starten in Les Deux-Alpes in die neue Saison weiterlesen

Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)
Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)

Marcel Hirscher arbeitet hart an seinem Comeback in den Ski Weltcup, nachdem er 2019 seine Karriere beendet hatte. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger, der künftig für die Niederlande an den Start gehen wird, zeigt sich in den sozialen Medien hochmotiviert und fit. Der 35-jährige Österreicher, dessen Mutter aus den Niederlanden stammt, hat sich entschlossen, für das Geburtsland… Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions weiterlesen

Elena Curtoni meldet sich zurück und will in der Ski Weltcup Saison 2024/25 um Podestplätze fahren.
Elena Curtoni meldet sich zurück und will in der Ski Weltcup Saison 2024/25 um Podestplätze fahren.

Elena Curtoni, eine der Spitzenfahrerinnen der italienischen Nationalmannschaft, hat neun Tage intensives Training auf den Pisten von Les Deux Alpes abgeschlossen. Sechs Monate nach ihrer Verletzung in St. Moritz, bei der sie sich einen schwere Knieverletzung zuzog, ist sie wieder vollkommen schmerzfrei und bereit, in der nächsten Saison voll anzugreifen. Die französischen Pisten boten optimale… Elena Curtoni meldet sich zurück und will in der Ski Weltcup Saison 2024/25 um Podestplätze fahren. weiterlesen

Banner TV-Sport.de