14 Februar 2021

Ski WM 2021: Offizieller Renn-Kalender, Termine, Startzeiten, Austragungsorte, Verschiebungen und Neuansetzungen

Offizieller Rennkalender Ski WM 2021 - Die Termine, Startzeiten, Austragungsorte, Verschiebungen und Neuansetzungen
Offizieller Rennkalender Ski WM 2021 – Die Termine, Startzeiten, Austragungsorte, Verschiebungen und Neuansetzungen

Die Ski-Weltmeisterschaft 2021 in Corina d’Ampezzo gehen in die zweit WM-Woche. Nach den Speedbewerben, werden am Montag die Kombinationen der Damen und Herren nachgetragen. Am Dienstag folgen die Parallelrennen der Damen und Herren. Im Team-Event wird am Mittwoch auf Länderebene um Gold, Silber und Bronze gekämpft. Ab Donnerstag bis Sonntag stehen der Riesentorlauf und Slalom der Damen und Herren auf dem Programm. Auf dieser Seite finden Sie über die gesamte Ski Weltmeisterschaft hinweg, immer die aktuellen Termine, Startzeiten, Austragungsorte und eventuelle Verschiebungen oder Neuansetzungen.

Offizieller Rennkalender Ski WM 2021 – Die Termine

 

Montag, 15. Februar 2021
Neue Ansetzung
Alpine Kombination Frauen
09.45 Uhr: Kombination – Super-G
14.10 Uhr: Kombination – Slalom
Austragungsort: Olympia delle Tofane
Neue Ansetzung
Alpine Kombination Herren
11.15 Uhr: Kombination – Super-G
15.20 Uhr: Kombination – Slalom
Austragungsort: Vertigine

 

Dienstag, 16. Februar:
Parallel-Slalom der Damen und Herren
09.00 Uhr: Qualifikation Parallel-Slalom
Austragungsort: Lino Lacedelli
Finale Parallel-Slalom Damen und Herren
14.00 Uhr: Finale Parallel-Slalom
Austragungsort: Rumerlo

 

Mittwoch, 17. Februar:
12.15 Uhr: Mannschaftsbewerb Parallel-Slalom
Austragungsort: Rumerlo

 

Donnerstag, 18. Februar:
10.00 Uhr: Riesenslalom Männer-Qualifikation
Austragungsort: Lino Lacedelli
10.00 Uhr: Riesenslalom der Frauen – 1. Durchgang
13.30 Uhr: Riesenslalom der Frauen – 2. Durchgang
Austragungsort: Olympia delle Tofane

 

Freitag, 19. Februar:
10.00 Uhr: Slalom Damen-Qualifikation
Austragungsort: Lacedelli
10.00 Uhr: Riesenslalom der Herren – 1. Durchgang
13.30 Uhr: Riesenslalom der Herren – 2. Durchgang
Austragungsort: Labirinti

 

Samstag, 20. Februar:
10.00 Uhr: Slalom Männer-Qualifikation
Austragungsort: Lino Lacedelli
10.00 Uhr: Slalom der Frauen – 1. Durchgang
13.30 Uhr: Slalom der Frauen – 2. Durchgang
Austragungsort: Druscié A

 

Sonntag, 21. Februar:
10.00 Uhr: Slalom der Herren – 1. Durchgang
13.30 Uhr: Slalom der Herren – 2. Durchgang
Austragungsort: Druscié A

 

Verwandte Artikel:

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen

Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)
Katharina Liensberger entspannt sich auf der malerischen Insel Sardinien (Foto: Katharina Liensberger / Instagram)

Nach einem intensiven Trainingsblock in Chile setzte Aleksander Aamodt Kilde seine Reise fort und landete in Mailand. Der Norweger, der in den letzten zwei Saisons beeindruckend die Kristallkugeln im Abfahrtslauf gewonnen hat, nutzte seine Zeit in Mailand, um seine Beziehung zur Modemarke BOSS zu pflegen und nahm aktiv an der Mailänder Modewoche teil. Interessanterweise verbrachte… Ski-Stars on Tour: Kilde in Mailand, Shiffrin in New York und Liensberger auf Sardinien weiterlesen

Dominik Paris trainierte neben der Abfahrt in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G
Dominik Paris trainierte neben der Abfahrt in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G

Die ersten Männermannschaften des italienischen Skiteams haben ihre Trainingsphase auf den südamerikanischen Pisten abgeschlossen und begeben sich nun zurück in ihre Heimat. Nachdem Riesenslalom- und Slalomfahrer bereits in Italien eingetroffen sind, beenden derzeit die Speed-Spezialisten ihre Vorbereitungen. In Ushuaia, Argentinien, profitierten die Teams von winterlichen Bedingungen, die sogar kälter waren als in den Vorjahren. Diese… Italienische Skiteams kehren nach intensiven Trainingseinheiten in Südamerika zurück weiterlesen

Loïc Meillard (Silber Riesenslalom) und Marco Odermatt (Gold Abfahrt, Gold Riesenslalom)
Loïc Meillard (Silber Riesenslalom) und Marco Odermatt (Gold Abfahrt, Gold Riesenslalom)

Im Vorfeld der neuen Skisaison, die in etwa einem Monat auf dem Rettenbachferner in Sölden beginnt, wirft Sport.ch einen Blick auf das schweizerische Männer-Riesenslalomteam. In der vergangenen Saison, die kaum zu überbieten war, erlangten die schweizerischen Riesenslalomfahrer zwölf Podestplätze in nur zehn Weltcuprennen. Die Leistung von Marco Odermatt war dabei besonders beeindruckend, da er sieben… Die Gold- und Silber-Helden: Odermatt und Meillard setzen neue Maßstäbe! weiterlesen