24 Mai 2023

Slowenische Ski Weltcup Rennläuferin Andreja Slokar: Ein Comeback, das Hoffnung weckt

Slowenische Ski Weltcup Rennläuferin Andreja Slokar: Ein Comeback, das Hoffnung weckt (Foto: © Andreja Slokar / Instagram)
Slowenische Ski Weltcup Rennläuferin Andreja Slokar: Ein Comeback, das Hoffnung weckt (Foto: © Andreja Slokar / Instagram)

Andreja Slokar, die große Zukunftshoffnung des slowenischen Skirennsports, hat Aufgrund einer schweren Knieverletzung nach sieben langen Monaten ihrer Ski wieder angezogen. In der Saison 2021/22 hat Slokar vor ihrer Verletzung, mit zwei Weltcupsiegen beeindruckt und war nur eine winzige Zehntelsekunde von einer olympischen Medaille entfernt.

Unglücklicherweise hatte der vergangene Winter für Slokar ein abruptes und trauriges Ende, bevor er eigentlich begann. Einen Tag vor ihrem 25. Geburtstag im Oktober des letzten Jahres, stürzte sie während eines Trainings im Schnalstal schwer und zog sich dabei einen Riss des vorderen Kreuzbandes in ihrem linken Knie zu.

Jetzt, nach sieben Monaten und einer anstrengenden Rehabilitation, kehrt die in Ajdovščina geborene Athletin wieder zum Schneetraining zurück und bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Saison vor, die traditionell am 28. Oktober in Sölden beginnt. Sie teilte ihre Freude über die Rückkehr zum Skifahren in den sozialen Medien und verbringt derzeit viel Zeit am Mölltaler Gletscher um sich auf ihr Skiweltcup Comeback.

In der kommenden Saison wird Slokar unter der Führung von Grega Koštomaj an den Start gehen, der kürzlich zum Cheftrainer der Damen-Technik-Disziplinen des slowenischen Teams ernannt wurde. Koštomaj wird neben Slokar auch die Vorbereitung von Ana Bucik unterstützen, während Denis Šteharnik sich um die Vorbereitungen der zurückkehrenden Meta Hrovat und Neja Dvornik kümmert.

Quelle: www.siol.net




Verwandte Artikel:

Comeback-Pläne: Lara Colturi peilt Saisonauftakt in Sölden an
Comeback-Pläne: Lara Colturi peilt Saisonauftakt in Sölden an

Lara Colturi, das 16-jährige Skiwunder aus Italien, das nun für Albanien antritt, stand im Mittelpunkt mehrerer negativer Ereignisse. Trotzdem behält sie ihr Ziel fest im Blick. In Sölden beim Riesenslalom Skiweltcup Auftakt peilt sie ihr Comeback an. Die talentierte Skirennfahrerin, die bekannt ist für ihre herausragenden Leistungen im Ski Weltcup und als strahlende Siegerin in… Lara Colturi im Fokus: Skitalent trotz Rückschlägen entschlossen weiterlesen

Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause
Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause

Die technisch versierte US-amerikanische Ski Weltcup Rennläuferin Katie Hensien musste sich kürzlich einer Operation unterziehen. Das linke Knie der 23-Jährigen hatte eine Verletzung erlitten, die sie voraussichtlich die gesamte Saison 2023/24 des Ski-Weltcups verpassen lässt. Nach einem schwierigen Winter 2022/23, in dem Hensien nur dreimal in den Punkterängen beim Slalom und Riesenslalom landen konnte, steht… Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause weiterlesen

Gesamt Weltcupsieger 2022/23: Marco Odermatt
Gesamt Weltcupsieger 2022/23: Marco Odermatt

Mit 45 geplanten Terminen, darunter bewährte Austragungsorte und aufregende Neuzugänge, wird die Ski Weltcup Saison reich an Höhepunkten und technischen Herausforderungen sein. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist Gurgl, das nach den November-Rennen in Zermatt/Cervinia ins Programm aufgenommen wurde. Eine offene Frage bleibt jedoch die Austragung in Lake Louise, die noch auf eine endgültige Bestätigung wartet.… Der Herren Ski Weltcup Kalender des Winters 2023/24. weiterlesen

Die Ski-Weltcup-Saison 2023/24: Eine Vorschau auf die Änderungen und Höhepunkte
Die Ski-Weltcup-Saison 2023/24: Eine Vorschau auf die Änderungen und Höhepunkte

Der Ski Weltcup Kalender 2023/24 wird mit einigen Änderungen und Neuerungen in der neuen Saison aufwarten. Der Start der Ski Weltcup Saison ist um eine Woche nach hinten verschoben und beginnt nun traditionell in Sölden am 28. Oktober mit dem Riesentorlauf der Frauen. Parallelbewerbe wurden aus dem Programm entfernt, stattdessen wurde die Team-Kombination eingeführt. Erstmalig… Die Ski-Weltcup-Saison 2023/24: Eine Vorschau auf die Änderungen und Höhepunkte weiterlesen

Die unerschütterliche Hoffnung von Max Franz auf ein Comeback im Ski Weltcup
Die unerschütterliche Hoffnung von Max Franz auf ein Comeback im Ski Weltcup

Der österreichische Skirennläufer Max Franz brach sich bei einem Trainingslauf in Copper Mountain, vor gut einem halben Jahr, beide Beine. Nach mehreren chirurgischen Eingriffen und einer langen Zeit im Rollstuhl gab der Kärntner, der in den Speeddisziplinen zuhause ist, in einem Interview mit Krone.at ein Update über seinen Ist-Zustand. Etwa ein halbes Jahr nach seinem erschreckenden Sturz… Die unerschütterliche Hoffnung von Max Franz auf ein Comeback im Ski Weltcup weiterlesen