24 Mai 2023

Neue Ära im Skisport: Die ersten FIS Games sind für 2028 geplant

Neue Ära im Skisport: Die ersten FIS Games sind für 2028 geplant
Neue Ära im Skisport: Die ersten FIS Games sind für 2028 geplant

Johan Eliasch, der Präsident des Internationalen Skiverbandes (FIS), hat eine Neuheit für die Wintersportwelt angekündigt: Die FIS Games. Das offizielle Projekt wurde am Vorabend des 54. Kongresses in Zürich bekannt gegeben und die erste Ausgabe dieser Veranstaltung ist für das Jahr 2028 geplant.

Die FIS Games versammeln 16 Disziplinen, die von der FIS verwaltet werden, und bilden so eine Art „Mini-Olympische Winterspiele“. Diese werden über einen Zeitraum von 16 Tagen alle vier Jahre stattfinden, in Jahren in denen keine Weltmeisterschaften oder Olympischen Spiele stattfinden. Die Games werden eine breite Palette von Skidisziplinen, darunter alpinen Ski, Freestyle und nordischen Ski, sowie Snowboard, aufbieten. Zudem werden auch nicht-olympische Disziplinen wie Telemark, Freeride und Speed-Ski in das Event einbezogen. Hervorzuheben ist auch, dass der Behindertenski, der seit der letzten Saison unter die FIS fällt, Teil des Programms sein wird.

Nun beginnt die Suche nach geeigneten Gastgeberländern für diese neue XXL-Veranstaltung. Die FIS hat angekündigt, dass Absichtserklärungen ab dem 1. August dieses Jahres entgegengenommen werden, und hat die Frist für die Einreichung von Bewerbungen auf den 1. November 2023 festgelegt. Im Frühjahr 2024 wird der FIS-Rat die endgültige Entscheidung treffen.

Quelle: FIS-Ski.com




Verwandte Artikel:

Mikaela Shiffrin: Ski Weltcup Gesamtsiegerin der Saison 2022/23
Mikaela Shiffrin: Ski Weltcup Gesamtsiegerin der Saison 2022/23

Auch der offizielle Rennkalender für die Weltcup-Saison 2023/24 im Damenskifahren steht nun bereit. Mit 44 ausgetragenen Rennen und einem zusätzlichen Teamkombinationsrennen in Crans-Montana bekräftigt er sämtliche Vorhersagen. Mit der Eröffnung in Soelden am 28. Oktober und Levi im Anschluss, beginnt die Saison für alle Athletinnen sehr spannend. Weitere Höhepunkte sind der Nachtslalom in Courchevel und… Der Damen Ski Weltcup Kalender des Winters 2023/24. weiterlesen

Ski Weltcup Kalender 2023/24: Gröden bestätigt seine Speedrennen vor Weihnachten (Foto: © Saslong Classic Club)
Ski Weltcup Kalender 2023/24: Gröden bestätigt seine Speedrennen vor Weihnachten (Foto: © Saslong Classic Club)

Im Rahmen des 54. Kongresses des Internationalen Ski- und Snowboardverbandes FIS in Zürich wurden am Donnerstag unter anderem die Wettkampfkalender der Saison 2023/24 abgesegnet. Dabei gab es für Gröden keine Überraschungen – der gewohnte Termin am letzten Wochenende vor Weihnachten wurde erwartungsgemäß bestätigt. Der Weltcupkalender Ski Alpin der Herren sieht somit einmal mehr die beiden… Ski Weltcup Kalender 2023/24: Gröden bestätigt seine Speedrennen vor Weihnachten weiterlesen

Ski Austria und FIS: Suchen nach gemeinsamen Lösungen im Ski Weltcup
Ski Austria und FIS: Suchen nach gemeinsamen Lösungen im Ski Weltcup

Ein andauernder Konflikt schwelt zwischen dem Internationalen Skiverband (FIS), dem österreichischen Skiverband Ski Austria, sowie den Verbänden aus Deutschland, der Schweiz und Kroatien. Die Spannungen mit dem Präsidenten des FIS, Johan Eliasch, sind noch nicht befriedigend gelöst. Dennoch wird dieser Konflikt auf dem bevorstehenden Kongress nicht im Fokus stehen, vor allem aufgrund des Online-Formats der… Ski Austria und FIS: Suchen nach gemeinsamen Lösungen im Ski Weltcup weiterlesen

Durchbruch: Ester Ledecká unterschreibt Vertretungsvertrag mit tschechischem Skiverband (Foto: Erich Spiess / Red Bull Content Pool)
Durchbruch: Ester Ledecká unterschreibt Vertretungsvertrag mit tschechischem Skiverband (Foto: Erich Spiess / Red Bull Content Pool)

Ester Ledecká, die dreifache Olympiasiegerin, setzte ihre Unterschrift unter einen Vertretungsvertrag mit dem tschechischen Gewerkschaftsverband des alpinen Skisports. Dies bestätigte sie gegenüber der Tageszeitung Právo a Sport und beendete damit fast einjährige Verhandlungen, die seit Juni vergangenen Jahres liefen. Der Vertretungsvertrag, der den kommenden Olympiazyklus bis zum Ende der Saison 2025/26 abdeckt, wurde Anfang März… Durchbruch: Ester Ledecká unterschreibt Vertretungsvertrag mit tschechischem Skiverband weiterlesen

Neue Horizonte im Ski Weltcup: Die Team-Kombination
Neue Horizonte im Ski Weltcup: Die Team-Kombination

Der vorläufige Ski-Weltcupkalender wartet mit einigen Überraschungen auf, wobei die bedeutendste die Einführung einer neuen Disziplin, der Team-Kombination, ist. Laut Walter Reusser, dem Alpin-Direktor von Swiss Ski, ist die endgültige Genehmigung dieser Neuerung durch den FIS-Rat am 24. Mai nur noch Formsache. Die Team-Kombi, eine von Athleten konzipierte Disziplin, besteht aus zwei Athleten pro Team.… Neue Horizonte im Ski Weltcup: Die Team-Kombination weiterlesen