14 Mai 2023

Sportler/innen-Ehrung bei der Swiss-Ski Night by Sunrise

Marco Odermatt und Swiss-Ski: Eine Saison für die Geschichtsbücher
Marco Odermatt und Swiss-Ski: Eine Saison für die Geschichtsbücher

Sie wurden von den Fans gewählt oder von einer Expertenjury auserkoren. Nun sind die Gewinnerinnen und Gewinner der insgesamt neun Awards aus sechs Kategorien gekürt. Mit gleich zwei Trophäen war Alpin-Überflieger Marco Odermatt die Figur des Abends.

Zum ersten Mal überhaupt stieg am Freitag, 12. Mai 2023, in der Stage One in Zürich-Oerlikon mit der Swiss-Ski Night by Sunrise die Schneesport-Gala von Swiss-Ski. Im Zentrum des glamourösen Abends stand die Vergabe von insgesamt neun Awards in sechs verschiedenen Kategorien, die im Rahmen einer spannenden Show an die entsprechenden Gewinnerinnen und Gewinner verliehen worden sind.

Mit gleich zwei Awards war Alpin-Überflieger Marco Odermatt auch an der Swiss-Ski Night by Sunrise die Figur des Abends. Der 25-jährige Nidwaldner, der im Winter 2022/23 unter anderem Gesamtweltcup-Sieger und zweifacher Weltmeister geworden ist, setzte sich sowohl als Athlet des Jahres als auch als Fan-Liebling des Jahres durch. Für den Athlete Award wurde er von einer Expertenjury auserkoren, die aus aktiven sowie ehemaligen Athletinnen und Athleten, Geschäftsleitungs- und Präsidiumsmitgliedern von Swiss-Ski sowie Medienvertretenden bestand.

Odermatt vermochte dabei mit seinen grossartigen sportlichen Erfolgen nicht nur die Fachjury von sich zu überzeugen, sondern auch die Fans von sich zu begeistern. So schnappte er sich ebenfalls den Fan Award, für den über 4500 Teilnehmende auf der Swiss-Ski Website abgestimmt haben und dabei aus drei Schneesport-Cracks auswählen konnten. Odermatt setzte sich letzten Endes gegen Freeskierin Mathilde Gremaud und Langläuferin Anja Weber durch. Die Vorauswahl des zur Wahl stehenden Trios hatten zuvor fünf Super-Fans getroffen, die sich mittels Aufrufs auf den Social-Media-Kanälen für den entsprechenden Posten beworben hatten und als Dank gemeinsam mit einer Begleitung an der Swiss-Ski Night dabei sein konnten.

Sieben weitere Sieges-Gesichter

Bei den Frauen konnte sich Jasmine Flury knapp gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und so den begehrten Athlete Award mit nach Hause nehmen. Die Bündnerin hatte sich im Februar zur neuen Weltmeisterin in der Abfahrt gekürt. Sie war damit eines von insgesamt acht Siegesgesichtern, die die Gala mit einem Award in der Hand verlassen konnten. Neben den beiden Alpinen nahmen auch folgende Athletinnen und Athleten, Betreuungspersonen und versteckte Heldinnen und Helden einen Award in Empfang:

Alpine Rookie des Jahres – presented by Raiffeisen
Alexis Monney

Nordic Rookie des Jahres – presented by Raiffeisen
Alessia Laager, Biathlon

Freestyle Rookie des Jahres – presented by Raiffeisen
Nick Pünter, Snowboard Freestyle

Coach Award – presented by BKW
Helmut Krug, Ski Alpin

Hidden Hero Award – presented by Audi
Florence Koehn & Team – Landing Bag Leysin

Social Media Award – presented by Sunrise
Ramon Zenhäusern, Ski Alpin

Athletin des Jahres – presented by Helvetia
Jasmine Flury, Ski Alpin

Athlet des Jahres – presented by Sunrise
Marco Odermatt, Ski Alpin

Fan Award – presented by Sunrise
Marco Odermatt, Ski Alpin

ALLE INFORMATIONEN ZUR SWISS-SKI NIGHT

Quelle: Swiss-Ski.ch




Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen