29 Januar 2019

Springt Riccardo Tonetti auf den azurblauen WM-Slalomzug auf?

© Archivio FISI / Riccardo Tonetti (Alessandro Trovati Pentaphoto)
© Archivio FISI / Riccardo Tonetti (Alessandro Trovati Pentaphoto)

Schladming – Auch für das italienische Slalomteam der Herren geht es ans Eingemachte. Nach dem heutigen Flutlichtrennen auf der Planai werden die Verantwortlichen wohl bald bekanntgeben, aus wem das Quartett für den weltmeisterlichen Torlauf in Åre haben wird. Kleiner Tipp: Es wird nicht Dominik Paris sein.

Nun, es kann nur einer aus dem Trio Simon Maurberger, Alex Vinatzer und Riccardo Tonetti sein. Der ladinische Routinier Manfred Mölgg, der Fassataler Stefano Gross und Olympiasieger Giuliano Razzoli haben ihre Eintrittskarte für den Saisonhöhepunkt schon gebucht. Ein Platz ist noch ausständig.

Tonetti wusste mit dem zwölften Platz in Zagreb/Agram zu überzeugen. Insgesamt sammelte er 42 Weltcuppunkte, obwohl er bei drei Entscheidungen gar nicht mit von der Partie war. Maurberger weiß, dass er auf dem Ganslernhang am Samstag in Kitzbühel eine große Chance aus der Hand gegeben hat. Hätte er das Ziel gesehen, wäre er unter den besten 30 der Weltrangliste zu finden. Der junge Grödner Vinatzer hat zwei Resultate in den Punkterängen auf seiner Habenseite und kann als großes Talent noch nicht ganz überzeugen. Nun muss er schneller als seine beiden Landsleute sein.

Es ist aber möglich, dass das Trio dennoch im italienischen WM-Aufgebot steht und anderswie eingesetzt wird. Tonetti freut sich auf einen Fixplatz in der Kombination und im Riesentorlauf. Auch im Mannschaftsbewerb kann er dabei sein. Vinatzer wird bei letzterem seine Chance bekommen. Und Maurberger würde das Quartett im Riesenslalom vervollständigen. Andrea Ballerin könnte ihm das Leben beim nächsten Rennen am Samstag schwer machen. Fabian Bacher müsste heute wie ein Komet einschlagen, um eine Chance zu haben.

Manfred Mölgg und Stefano Gross möchten in Schladming ein sehr gutes Ergebnis erzielen, dass sie zum einen zufrieden stellt und zum anderen das Selbstbewusstsein stärkt. Der Gadertaler braucht Punkte und weiß, dass ihm ein ähnlich guter Auftritt wie im letzten Jahr gelingen kann. Damals belegte er im Flutlicht den optimalen fünften Platz.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner
Quelle: Dolomiten vom 29.1.2019, S. 31.

Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Weltcup-Klassiker im Fokus: Odermatts Appell für mehr Anerkennung
Weltcup-Klassiker im Fokus: Odermatts Appell für mehr Anerkennung

Der Schweizer Ski-Superstar Marco Odermatt hat in einem Interview mit „Blick.ch“ finanzielle Ungleichheiten im Sport thematisiert und dabei insbesondere auf die vergleichsweise geringen Preisgelder im Ski-Weltcup hingewiesen. Mit Blick auf die 45.000 Schweizer Franken, die Sieger in Adelboden oder Wengen erhalten, meinte er, dass diese Summen im Vergleich zu anderen Sportarten wie Tennis unverhältnismäßig erscheinen.… Weltcup-Klassiker im Fokus: Odermatts Appell für mehr Anerkennung weiterlesen

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr

Nach dem ersten Abfahrtstraining der Herren in Wengen, das unter strahlendem Sonnenschein und bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt stattfand, richten sich die Blicke nun auf die zweite Trainingseinheit am Mittwoch. Die Lauberhorn-Abfahrt präsentierte sich in perfektem Zustand und bot den Athleten ideale Bedingungen, um die anspruchsvolle Strecke mit ihren berühmten Passagen wie Hundschopf, Minschkante… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Adelboden (SUI)
Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen

Der alpine Ski-Weltcup in Adelboden bot am vergangenen Wochenende ein eindrucksvolles Spektakel, doch die kurzfristige Programmänderung verdeutlichte, wie wichtig Flexibilität im Rennsport geworden ist. Erstmals wurde der Slalom am Samstag ausgetragen, während der Riesenslalom auf Sonntag verschoben wurde. Diese Entscheidung wurde zunächst kontrovers diskutiert, erwies sich jedoch als richtig. Der dichte Nebel und starke Schneefall… Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen weiterlesen

Banner TV-Sport.de