13 Juni 2020

Stefano Gross bleibt seinem Ski-Ausrüster Völkl treu

Stefano Gross bleibt seinem Ski-Ausrüster Völkl treu (Foto: © Stefano Gross / Instagram)
Stefano Gross bleibt seinem Ski-Ausrüster Völkl treu (Foto: © Stefano Gross / Instagram)

Stilfser Joch – Der Ski Weltcup Rennläufer Stefano Gross trainiert fleißig – wie alle italienischen Ski-Asse – auf dem Stilfser Joch. Der 33-jährige Slalomspezialist kündigte an, seinen Vertrag mit seinem Ausrüster Völkl für zwei weitere Jahre zu verlängern. So wird er sowohl bei den Weltmeisterschaften in Cortina d’Ampezzo als auch bei den Olympischen Winterspielen in Peking mit bayerischen Skiern um die engen Tore flitzen und zu Tal carven. Zudem hofft er, endlich einmal bei einem Großereignis mit einer Medaille nach Hause zu kommen.

Völkl und Gross: Diese Liaison besteht schon seit langer Zeit. Der Mann aus dem Fassatal vertraut dem Ausrüster, seitdem er im weißen Zirkus unterwegs ist. Mit Marker-Bindung und Dalbello-Schuhen ist er perfekt ausgerüstet, um in den bevorstehenden Saisonen ordentlich Gas zu geben. Gross bedankt sich bei seinem Ausrüster und wird alles in die Wege leiten, um weiterhin erfolgreich zu sein. Im letzten Winter landete er beim Rennen in Val d’Isère nach langer Zeit wieder auf einem Podestrang. Außerdem hatte er eine längere Leidensgeschichte hinter sich, da er sich neun Monate zuvor am Knie operieren ließ.

Nun will Gross, offiziell auch „Sabo“ genannt, wieder unter die besten 15 der Welt fahren, nachdem es im letzten Winter eine Saison mit zwei Gesichtern gab. Und wer den motivierten Mann aus dem Trentino kennt, weiß, dass er alles in die Waagschale werfen wird, damit er am Ende zweier Durchgänge mit einem Lachen im Zielraum steht. Wer weiß, vielleicht klappt es in naher Zukunft auch mit einem weltmeisterlichen oder olympischen Edelmetall?

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen

Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg
Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg

DSV Ski Weltcup Rennläuferin Lena Dürr blickt gerne auf die Saison 2022/23 zurück. Mit dem Gewinn der Slalom-WM Bronzemedaille und ihrem ersten Slalom Skiweltcup Sieg im tschechischen Spindlermühle, hat die 31-Jährige einen mehr als erfolgreiche Winter hinter sich.  Diese Ereignise haben ihr die Möglichkeit gegeben, ihre Enttäuschung bei den Olympischen Spielen 2022 zu überwinden. In… Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen