24 März 2023

Stefano Gross freut sich über Slalomgold, Federica Brignones Traum vom dritten Gold wurde vom Regen weggespült

Stefano Gross freut sich über Slalomgold, Federica Brignones Traum vom dritten Gold wurde vom Regen weggespült
Stefano Gross freut sich über Slalomgold, Federica Brignones Traum vom dritten Gold wurde vom Regen weggespült

La Thuile – Im norditalienischen La Thuile werden derzeit die nationalen Skimeisterschaften ausgetragen. Am heutigen Freitag standen sowohl der Slalom als auch der Riesentorlauf der Damen und Herren auf dem Programm.

Während die Jagd von Federica Brignone auf die dritte Goldene in Folge jäh zu Ende ging – starke Regenfälle sorgten nach 33 Athletinnen für einen Abbruch –, konnte die Herren-Entscheidung regulär über die Bühne gehen.

Bei den Männern freute sich der routinierte Stefano Gross aus dem Fassatal über seinen dritten nationalen Meistertitel. Der 36-Jährige benötigte für seinen Erfolg eine Zeit von 1.22,16 Minuten. In der Endabrechnung war er 0,11 Sekunden schneller als der auf Platz zwei abschwingende Simon Maurberger aus dem Ahrntal.

Die Ladiner Matteo Canins (+0,56) und Alex Vinatzer (+0,73) beendeten ihren Arbeitsgag auf den Rängen drei und vier. Der Rückstand des auf Position fünf klassierten Tommaso Sala auf Gross betrug schon 94 Hundertstelsekunden.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner




Verwandte Artikel:

Federica Brignone: Mit neuer Energie in die nächste Saison (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)
Federica Brignone: Mit neuer Energie in die nächste Saison (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)

Federica Brignone, die italienische Ski Weltcup Rennläuferin, sprach in einem Interview mit FISI TV über ihre beeindruckende vergangene Saison und ihre Pläne für die Zukunft. Nach einem Rekordwinter ist sie bereit, wieder auf die Piste zu gehen. Die 2023/24 Saison brachte ihr sechs Siege und viele Podestplätze, was sie hinter den Legenden Gustavo Thoeni und… Federica Brignone: Mit neuer Energie in die nächste Saison weiterlesen

Gesamtweltcup-Sieger der Saison 2023/24: Marco Odermatt aus der Schweiz.
Gesamtweltcup-Sieger der Saison 2023/24: Marco Odermatt aus der Schweiz.

Freuen Sie sich auf eine packende Saison 2024/2025 im Herren Ski Weltcup, die an einigen der bekanntesten Skiorte der Welt ausgetragen wird. Die Skiweltcup Saison der Herren startet am 27.10.2024 in Sölden mit einem Riesenslalom, der Höhepunkt der Herren ist die Ski Weltmeisterschaft 2025, die vom 04.02. – 16.02. in Saalbach-Hinterglemm stattfindet.  Das Ski Weltcup… Ski Weltcup Kalender der Herren für die Ski Weltcup Saison 2024/2025 weiterlesen

Die Gesamtweltcup-Siegerin der Saison 2023/24 Lara Gut-Behrami
Die Gesamtweltcup-Siegerin der Saison 2023/24 Lara Gut-Behrami

Die kommende Weltcup-Saison im Damen-Skisport verspricht erneut Hochspannung und herausragende Leistungen in verschiedenen Disziplinen. Die Skiweltcup Saison der Frauen startet am 26.10.2024 in Sölden, der Höhepunkt der Damen ist die Ski Weltmeisterschaft 2025, die vom 04.02. – 16.02. in Saalbach-Hinterglemm stattfindet.  Das Ski Weltcup Finale findet Mitte/Ende März in Sun Valley (USA) statt. Hier ist eine… Ski Weltcup Kalender der Damen für die Ski Weltcup Saison 2024/2025 weiterlesen

Europacup 2024/2025: Ein umfassender Überblick
Europacup 2024/2025: Ein umfassender Überblick

Der Europacup 2024/2025 verspricht eine spannende Saison mit insgesamt 37 Rennen für die Männer und 36 Rennen für die Frauen. Während einer Pause vom 24. Februar bis zum 6. März finden die Junioren-Weltmeisterschaften in Tarvisio statt. Männer-Rennkalender Die Saison beginnt am 23. und 24. November in Finnland mit zwei Slaloms in Levi. Im Dezember geht… Europacup 2024/2025: Ein umfassender Überblick weiterlesen

Südtirol feiert: Gröden wird Gastgeber der Ski-WM 2031 (Foto: © Saslong Classic Club)
Südtirol feiert: Gröden wird Gastgeber der Ski-WM 2031 (Foto: © Saslong Classic Club)

Der 4. Juni 2024 markiert einen historischen Tag für den Südtiroler Sport. Beim 55. FIS-Kongress in Reykjavik erhielt Gröden den Zuschlag für die Austragung der Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2031. Damit wird das renommierte Event zum zweiten Mal nach 1970 am Fuße des Langkofels stattfinden. Die Freude bei der gesamten Delegation, zu der auch Landeshauptmann Arno Kompatscher… Südtirol feiert: Gröden wird Gastgeber der Ski-WM 2031 weiterlesen

Banner TV-Sport.de