16 November 2018

Swiss-Ski-News: Nach dem Tod von Gian-Luca Barandun – Erste Schritte zurück in den Alltag

Swiss-Ski-News: Nach dem Tod von Gian-Luca Barandun - Erste Schritte zurück in den Alltag (Foto: Swiss-Ski.ch)
Swiss-Ski-News: Nach dem Tod von Gian-Luca Barandun – Erste Schritte zurück in den Alltag (Foto: Swiss-Ski.ch)

Während die Techniker am Wochenende in Levi den ersten Weltcup-Slalom der Saison bestreiten, müssen sich die Speed-Fahrer noch eine Woche bis zu ihrem ersten Wettkampfeinsatz dieses Winters gedulden. Bevor sie nach Panorama aufgebrochen sind, um sich den letzten Schliff für die Rennen in Lake Louise zu holen, nahmen die Speed-Fahrer gemeinsam Abschied von ihrem verunglückten Teamkollegen Gian Luca Barandun.

Teamintern wurde am vergangenen Freitag, am Tag vor der Beerdigung, eine Gedenkfeier für den mit 24 Jahren bei einem Gleitschirm-Unfall ums Leben gekommenen Gian Luca Barandun abgehalten. Bei dieser war neben den Athleten und Betreuern von Swiss-Ski auch die Familie Barandun anwesend.

Zu Beginn dieser Woche reisten die Trainingsgruppen WC1A und WC1B, welcher auch Gian Luca Barandun angehörte, nach Nordamerika. In den Trainingseinheiten in Kanada erlebt Tom Stauffer, der Cheftrainer der Schweizer Männer, die Abfahrts- und Super-G-Spezialisten konzentriert und fokussiert. Der Berner ist mit den äusseren Bedingungen in der Provinz British Columbia zufrieden.

Abseits der Trainingsstrecke sind die Gedanken der Fahrer und Betreuer von Swiss-Ski beim am 4. November verunglückten Teamkollegen. «Die einen reden offener darüber, andere trauern eher für sich alleine um Gian Luca. Das ist sehr individuell», so Stauffer. Einige Athleten, die in einer Woche zu den ersten Speed-Rennen der Saison starten werden, haben einen Grossteil ihres bisherigen Karrierewegs gemeinsam mit Gian Luca Barandun zurückgelegt.

Nach drei Wochen Unterbruch stehen in dieser Woche im kanadischen Panorama wieder Trainingseinheiten auf den Speed-Ski auf dem Programm. «Nach einer längeren Pause ist es wichtig, nochmals drei bis vier gute Speed-Tage zu haben und technisch saubere Läufe mit schnellen Kurven absolvieren zu können, um dann gut vorbereitet und mit Selbstvertrauen die ersten Speed-Rennen in Angriff zu nehmen», so Stauffer.

Am kommenden Montag reist die Swiss-Ski Equipe weiter nach Lake Louise. Dort stehen am 24. und 25. November eine Abfahrt und ein Super-G auf dem Programm. Eine Woche später werden in Beaver Creek (USA) ein Super-G, eine Abfahrt und ein Riesenslalom ausgetragen.

Quelle:  Swiss-Ski.ch

Verwandte Artikel:

Corinne Suter freut sich auf den Saisonstart in St. Moritz
Corinne Suter freut sich auf den Saisonstart in St. Moritz

Nachdem sie eine Krankheit überstanden hat, ist Corinne Suter, die 29-jährige Schweizer Ski-Weltcup-Rennläuferin, bereit für den verspäteten Start in die Speed-Saison in St. Moritz. Suter hatte den Trainingsaufenthalt in Übersee verpasst und musste stattdessen die Zeit zu Hause im Bett verbringen, wo sie sich mit Büchern und Filmen die Zeit vertrieb. Nun ist sie wieder… Corinne Suter freut sich auf den Saisonstart in St. Moritz weiterlesen

Von sieben geplanten Männer-Rennen konnte bislang nur das Slalom-Rennen in Gurgl ausgetragen werden
Von sieben geplanten Männer-Rennen konnte bislang nur das Slalom-Rennen in Gurgl ausgetragen werden

In der aktuellen Ski-Weltcup-Saison der Herren wurden bisher aufgrund des Wetters viele Rennen abgesagt, was zu einem immer dichter werdenden Kalender führt. Von sieben geplanten Männer-Rennen konnte bislang nur das Slalom-Rennen in Gurgl regulär beendet werden, während andere wie Zermatt, Beaver Creek und Sölden dem Wetter zum Opfer fielen oder abgebrochen wurden. Um die ausgefallenen… Ski-Weltcup: Zwischen Wettkampfdruck und Athletensicherheit weiterlesen

LIVE: EC-Riesenslalom der Herren in Zinal am Donnerstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – 1. Lauf: 09.45 Uhr / Finale 12.30 Uhr
LIVE: EC-Riesenslalom der Herren in Zinal am Donnerstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – 1. Lauf: 09.45 Uhr / Finale 12.30 Uhr

Nach dem Europacup-Auftakt der Damen freuen sich nun am Donnerstag auch die Herren auf ihren Riesenslalom in Zinal. Ähnlich wie bei den Frauen dürfen auch die Männer eine bestens präparierte Rennpiste erwarten, die für einen fairen Riesentorlauf sorgen wird. Ein Blick auf die Startliste verspricht ein spannendes Rennen, das von Swiss-Ski in Zusammenarbeit mit Sunrise… LIVE: EC-Riesenslalom der Herren in Zinal am Donnerstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – 1. Lauf: 09.45 Uhr / Finale 12.30 Uhr weiterlesen

Die Rennläuferinnen bis Startnummer 20 fanden hervorragende Bedingungen vor.
Die Rennläuferinnen bis Startnummer 20 fanden hervorragende Bedingungen vor.

Nicht nur im Skiweltcup ist der Wettergott nicht auf der Seite der Rennläufer/innen. Auch beim Europacup Opening der Damen in Zinal spielte er nicht mit. Der Europacup der Damen sollte am heutigen Dienstag mit einem Riesenslalom im schweizerischen Zinal eröffnet werden. Um 9.45 Uhr fiel auch der Startschuss, auf der Piste Corne de Sorebois, für die… Europacup Riesenslalom Opening der Damen in Zinal wegen Nebel abgebrochen. weiterlesen

Frustration und Absagen: Schwieriger Start für Ski-Weltcup-Speedfahrer
Frustration und Absagen: Schwieriger Start für Ski-Weltcup-Speedfahrer

Die Saison der Ski-Weltcup-Speedfahrer ist bisher von einer Serie von Absagen geprägt. Alle bislang geplanten Abfahrts- und Super-G-Rennen wurden abgesagt, was erhebliche Auswirkungen auf den Kampf um den Gesamtweltcup haben könnte. Besonders frustrierend war die jüngste Absage des Super-G in Beaver Creek am 3. Dezember 2023, welche den Speedfahrern keine Möglichkeit bot, an einem Event… Frustration und Absagen: Schwieriger Start für Ski-Weltcup-Speedfahrer weiterlesen

Banner TV-Sport.de