laufende Veranstaltungen: Herren
Alle News, Herren News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Bormio – Nachdem der Super-G vorgezogen und dennoch aufgrund des starken Schneefalls um einen Tag verschoben wurde, bestreiten die Abfahrer erst am morgigen 30. Dezember ihr letztes Rennen im Kalenderjahr 2020. Schauplatz des Geschehens ist die steile und eisige Piste in Bormio. Um 11.30 Uhr (MEZ) eröffnet die Startnummer 1 das Rennen. Die offizielle FIS Startliste für die Ski Weltcup Abfahrt, am Dienstag um 11.45 Uhr in Bormio, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie im Menü oben. Der US-Amerikaner Ryan Cochran-Siegle hat die zwei Probeläufe nahezu dominiert und seine sehr gute Form mit dem Super-G-Sieg eindrucksvoll bestätigt. Es wäre falsch, wenn man ihn nun auch in der Abfahrt nicht zum heißesten Favoriten hinsichtlich eines Tagessieges küren würde.
Alle News, Herren News, Top News »

Ab Freitag starten die Alpinen bei den Weltcups in Frankreich und Italien. Während für die Damen von Freitag bis Sonntag in Val d’ Isère zwei Abfahrts- und ein Super-G-Rennen auf dem Programm stehen, kämpfen die Herren am Freitag und Samstag in Gröden zunächst in Abfahrt und Super-G um Weltcup-Punkte, ehe von Sonntag bis Dienstag die Technikbewerbe in Alta Badia und Madonna di Campiglio folgen.
Für die Ski Weltcup Speed Rennen in Gröden hat DSV Herren Bundestrainer Christian Schwaiger folgende Herren nominiert: Romed Baumann (WSV Kiefersfelden), Josef Ferstl (SC Hammer e.V.), Simon …
Alle News, Herren News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Val d’Isère – Nachdem den Super-G-Spezialisten der Vortritt gelassen wurde, bestreiten die Abfahrtsspezialisten morgen im französischen Val d’Isère ihr erstes Rennen in der Saison 2020/21. Die bekannten Überseeetappen in den USA und in Kanada wurden coronabedingt bereits vor Saisonbeginn abgesagt. Um 10.30 Uhr (MEZ) geht’s los. Da eröffnet der Athlet mit der Startnummer 1 das Rennen. Die offizielle FIS Startliste für die Ski Weltcup Abfahrt, am Sonntag um 10.30 Uhr in Val d‘Isere, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie im Menü oben.
Zu den Topfavoriten für die Abfahrt …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Zinal – Die Europacup-Herren bestritten heute in Zinal, gelegen im Val d’Anniviers im französischen Teil des schweizerischen Kantons Wallis, einen Riesentorlauf. Dabei triumphierte der Ski Weltcup erprobte Franzose Cyprien Sarrazin aus Frankreich in einer Zeit von 2.19,51 Minuten. Der Südtiroler Alex Hofer hatte als Zweiter zwei Zehntelsekunden Rückstand auf den Athleten der Equipe Tricolore. Fabian Gratz, zur Halbzeit noch Führender, verpatzte den Finaldurchgang und riss als Dritter 0,95 Sekunden Rückstand auf den erfolgreichen Franzosen auf.
Bester Hausherr wurde Semyel Bissig (+1,14) auf Rang vier. Der Italiener Giovanni Franzoni (+1,15) schwang als …
Alle News, Herren News, Top News »

Im Riesentorlauf läuft es für das ÖSV-Team weiterhin nicht nach Wunsch. Beim Sieg von Marco Odermatt (SUI) beim Ski Weltcup Riesentorlauf von Santa Caterina wurde Roland Leitinger als 17. bester Österreicher. Positiv ist das Abschneiden von Magus Walch, der als 21. nach langer Durststrecke wieder Weltcuppunkte sammeln konnte.
Roland Leitinger ging als 17. mit 1,12 Sekunden Rückstand als bester Österreicher in den zweiten Durchgang. Eine Rangverbesserung gelang dem Salzburger trotz solidem Lauf nicht, wodurch er sich mit 1,54 Sekunden Rückstand mit dem 17. Platz begnügen musste.
Magnus Walch, nach dem ersten Lauf …
Alle News, Herren News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Santa Caterina – Am Montag ist die norditalienische Ortschaft Santa Caterina abermals Schauplatz eines Riesentorlaufs der Herren. Alle machen dabei Jagd auf den Tagessiegers vom Samstag, und das ist der Kroate Filip Zubcic. Kann er seinen Sieg wiederholen, oder schlägt die Konkurrenz zurück? Um 10 Uhr (MEZ) geht’s los; da eröffnet die Startnummer 1 des ersten Laufs das Rennen. Der zweite Durchgang beginnt drei Stunden später um 13 Uhr. (Die offizielle FIS Startliste und Startnummern für den Riesenslalom der Herren in Santa Caterina Valfurva, sowie den FIS Liveticker finden Sie …
Alle News, Herren News, Top News »

Der zweite Riesenslalom der Herren in Santa Caterina am Sonntag ist abgesagt und wurde auf Montag verschoben. Trotz aller Bemühungen des OK- und Pistenteams, konnte aufgrund der heftigen Schneefälle am gestrigen Abend und in der heutigen Nacht, der für heute geplante Riesentorlauf nicht ausgetragen werden. Das Rennen wurde auf den morgigen Montag verschoben. Die Startzeiten am Montag bleiben gleich wie am Sonntag. Der 1. Durchgang wird um 10 Uhr gestartet, das Finale der besten 30 geht ab 13 Uhr über die Bühne.
Über Nacht ist es in Santa Caterina wärmer geworden, …
Alle News, Herren News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Am Samstag und Sonntag machen die Ski Weltcup Herren Station im italienischen Santa Caterina Valfurva. Der italienischer Skiort, 200 Kilometer nordöstlich von Mailand, und in unmittelbarer Nähe zu Bormio gelegen, hat kurzfristig die wegen Schneemangel abgesagten Riesenslalom-Rennen von Val d’Isere übernommen. Der erste von zwei Riesentorlauf-Rennen wird am Samstag um 10.30 Uhr mit dem ersten Durchgang gestartet, das Finale der besten 30 geht ab 13.30 Uhr in Szene. (Die offizielle FIS Startliste und Startnummern für den Riesenslalom der Herren in Santa Caterina Valfurva, sowie den FIS Liveticker finden Sie in …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Top News »

Gurgl/Hippach – Während die Männer mit den beiden Riesenslaloms in Gurgl in die Europacup-Saison 2020/21 starten konnten, müssen die Riesentorlauf-Damen warten. Aufgrund der Wetterbedingungen wurden die Damen-Riesenslaloms in Hippach, die für den 5. und 6. Dezember geplant waren, auf den 16. und 17. Dezember verschoben. Der Ort im Zillertal springt für die abgesagten Rennen in Schweden ein.
In rund einer Woche sind die Frauen in St. Moritz im Einsatz, die Herren sind ebenfalls in der Schweiz, und hier in Zinal zu Gast. Die abgesagte EC-Damen Etappe in Livigno wird am 12. …
Alle News, Herren News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Lech/Zürs – Nach den Damen am Donnerstag, treten am Freitag in Lech Zürs die Technik-Herren zum ersten und einzigen Ski Weltcup Parallel-Riesenslalom der Saison 2020/21 an. Das Finale der besten 16 geht ab 17.50 Uhr (MEZ) über die Bühne. (Die offizielle FIS Startliste und die Paarungen, sowie den FIS Liveticker finden Sie, gleich nach Eintreffen, in unserem Menü oben!)
Die Parallel-Rennen beginnen auch in diesem Winter einheitlich mit einem Qualifikations-Lauf. Durch die seit diesem Jahr geänderten Regeln, werden statt 32 nur noch die besten 16 das eigentlichen Finale bestreiten.
Hier finden sie …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Am Donnerstag und Freitag starten die Alpinen beim Ski Weltcup in Lech/Zürs. In Österreich steht für Damen und Herren jeweils ein Parallelrennen auf dem Programm.
Bei den Damen hat DSV Damen Bundestrainer Jürgen Graller mit, Fabiana Dorigo (TSV 1860 München), Lena Dürr (SV Germering), Andrea Filser (SV Wildsteig), Leonie Flötgen (SC Starnberg), Jessica Hilzinger (SC Oberstdorf), Lisa Marie Loipetssperger (WSV München), Martina Ostler (SC Garmisch), sieben Damen für das Rennen am Donnerstag berufen.
Die Herren bestreiten das Parallelrennen mit Fabian Gratz (TSV Altenau), Sebastian Holzmann (SC Oberstdorf), Stefan Luitz (SC Bolsterlang) und …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Lech Zürs – Nachdem Frau Holle in den letzten Tagen ihre Betten ausschüttete, konnten die Organisatoren die Ski Weltcup Parallel-Riesenslaloms der Damen und Herren, die am 26. und 27. November in Vorarlberg Quartier beziehen, bestens vorbereiten.
Das Parallelrennen, das einzige in dieser etwas anderen Saison 2020/21 ist ein Rennformat, das nicht gerade jeder Athletin und jedem Athleten liegt. Fast 26 Jahre nach dem Erfolg von Alberto Tomba macht in Lech/Zürs der Ski Weltcup wieder Station. Zuerst wurde die diesjährige Auflage aufgrund des Schneemangels verschoben. Nun scheint man dank der Ankunft der …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Nach der heutigen FIS-Schneekontrolle durch die FIS Renndirektoren Peter Gerdol und Markus Mayr wurden die zwei anstehenden Ski Weltcup Parallel-Riesentorlaufrennen für Damen und Herren offiziell bestätigt.
„Aufgrund der sehr guten Vorarbeit der Liftgesellschaft Zürs, der aktuell vorhandenen Schneemenge und der Wettervorhersage für die kommenden Tage haben wir von der FIS heute grünes Licht bekommen”, so Rupert Steger (ÖSV-Eventmarketing).
Alle News, Herren News, Top News »

Val d’Isère – Die Veranstalter der Riesenslaloms in Val d’Isère können aufatmen. Die Herrenrennen, die am 5. und 6. Dezember geplant sind, können stattfinden. Der Weltskiverband hat heute grünes Licht bekommen. Außerdem gab es einen Seufzer der Erleichterung seitens der Organisatoren und des Gesamt Ski Weltcups. Würden die Rennen nicht stattfinden, hätte man durchaus sagen können, dass der ganze Winter auf der Kippe steht.
Das in Kooperation mit dem französischen Skiverband vorgelegte Gesundheitsprotokoll wurde von der savoyischen Präfektur kontrolliert, validiert und ermöglichte des Weiteren der FIS, die regelmäßige Durchführung der Rennen …
Alle News, Damen News, Top News »

FIS gibt neues Programm für Lech/Zuers (AUT) bekannt. Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass nach sorgfältiger Abwägung mit allen Beteiligten aufgrund von Schneemangel und hohen Temperaturen beschlossen wurde, den Audi FIS Ski World Cup in Lech/Zuers (AUT) vom 13. bis 14. November 2020 auf den 26. bis 27. November 2020 zu verlegen. Das Damen Rennen ist für Donnerstag (26.11), das Herrenrennen für Freitag (27.11) geplant.
Die Verschiebung passt vor allem der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin ins Konzept. Die 25-Jährige steigt in Levi (21./22.11.) wieder in den Ski Weltcup ein, und kann …
Alle News, Herren News, LIVETICKER.TV, Startlisten, Top News »

Sölden – Alles beginnt bei null! Auch wenn die der Ski Weltcup Auftakt der Skisaison 2020/21 um eine Woche vorverlegt wurde, können die Herren den Beginn des neuen Winters kaum erwarten. Wie üblich steht in Sölden beim Weltcup Opening ein Riesenslalom auf dem Programm. Am Sonntag um 10 Uhr verlässt der erste Athlet das Starthaus, das Finale der besten 30 des ersten Durchgangs findet um 13.15 Uhr statt. Die offizielle FIS Startliste für den 1. Riesenslalom-Durchgang der Herren beim Weltcupauftakt in Sölden, am Samstag um 10.00 Uhr, sowie die Startnummern …
Alle News, Herren News, Top News »

Sölden – Geht es nach ÖSV-Rennsportleiter Andreas Puelacher, will man in der WM-Saison 2020/21 durchaus um mehrere kleine Kristallkugeln mitfahren. Auch wenn der Blick auf die große Kristallkugel vielleicht etwas vermessen ist, ist Marco Schwarz ein Kandidat, wenn er sein Können hundertprozentig abrufen könne.
Im letzten Jahr gab es keine Trophäen für die rot-weiß-roten Herren, die anderen schnappten sich die berühmten Glaspokale. Puelacher erzählt, dass der Speedspezialist Matthias Mayer bis zu seiner Erkrankung gut dabei war. Am Ende wurde der Kärntner knapp vor seinem Teamkollegen Vincent Kriechmayr Vierter. Der Kalender mit …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Sölden – Auch wenn der normale Winter noch etwas auf sich warten lässt, fängt am bevorstehenden Wochenende mit den Riesenslaloms der Damen und Herren der alpine Ski Weltcup Winter 2020/21 in Sölden an. Coronabedingt gibt es keine Fans und keine Party. In so manchen Bereichen wird vieles anders. Auch im Umfeld, begonnen mit der Anreise bis hin zur Siegerehrung sind die Veranstalter gefordert. Man kann auch sagen, dass die Rennen am Rettenbachferner im Ötztal für den Weltskiverband so etwas wie eine Nagelprobe darstellen. FIS-Renndirektor Markus Waldner hat den kommenden Winter …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Die FIS hat am vergangen Wochenende den Ski Weltcup Kalender für die WM-Saison 2020/21 vorgestellt. Der neue Kalender soll den Athleten, während der Corona Pandemie, ein sicheres Umfeld während der Saison bieten. Um die sozialen Kontakte so weit wie möglich einzuschränken, wurden einige Ereignisse getrennt, um nur Frauen- oder Herrenrennen zu veranstalten. Auch wurden, so weit möglich Speed- und Technikrennen von einander getrennt.
Männerkalender
Der neue Kalender bietet ein Doppelwochenende im Val d’Isère (FRA) mit den ersten beiden Riesenslaloms, gefolgt von einem Geschwindigkeitsblock (Super-G und Abfahrt). Ende Dezember wird Alta Badia (ITA) zusammen …
Alle News, Herren News, Top News »

Sölden – Am 18. Oktober 2020 starten die Weltcup Herren in Sölden mit einem Riesenslalom in die Ski Weltcup Saison 2020/21. Während sich viele Rennläufer intensiv auf den WM-Winter vorbereiten konnten, mussten einige Athleten nach Verletzungen erst wieder in die Spur finden, oder konnten verletzungsbedingt noch überhaupt kein Trainingsprogramm abspulen. Wir schauen einmal in die verschiedenen Krankenakten und informieren Sie, wie es den männlichen Ski-Assen vor dem Ski Weltcup Opening auf dem Rettenbachferner geht.
Der Österreicher Daniel Danklmaier verletzte sich im September am rechten Meniskus und hofft, dass er im Laufe …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Nach der heutigen FIS Schneekontrolle in Sölden steht dem Weltcupauftakt am Rettenbachferner nichts mehr im Wege. Im Beisein von FIS-Renndirektor Markus Mayr, Streckenchef Isidor Grüner, Sölden Rennleiter Rainer Gstrein und Rupert Steger (ÖSV) konnte nach der heutigen Schneekontrolle grünes Licht für das Weltcup-Opening am 17. und 18. Oktober gegeben werden.
Mit FIS-Mann Markus Mayr, der aus Kitzbühel stammt und früher auch die Organisationsteams bei Europa- und Weltcuprennen unterstützte, wurde diesbezüglich ein Interview geführt.
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Sölden – In gut sieben Wochen beginnt in Sölden der Ski Weltcup Winter 2020/21 mit einem Riesenslalom der Damen und Herren. Coronabedingt werden jedoch keine Zuschauer im Ötztal mit von der Partie sein. Im Regelfall ist – tourismuspolitisch gesehen – alles bis auf das letzte Bett ausgebucht, aber die global grassierende Pandemie hat Vieles durcheinander gewirbelt. Nur Journalisten, Offizielle, Betreuer und die Ski-Asse selbst sind vor Ort.
Die Veranstalter gehen auf Nummer sicher. Und Sicherheit wird großgeschrieben. Gegen eine kleine Zuschauerkulisse von rund 3.000 bis 4.000 Fans hätte auch niemand ein …
Alle News, Herren News, Top News »

Sölden – Die FIS hat den Ski Weltcup Kalender der Herren für den kommenden Winter veröffentlicht. Er wurde zwar ratifiziert, aber es kann durchaus sein, dass es im Sommer noch einige Änderungen geben wird. So werden die Männer 42 Rennen austragen. Auf die Disziplinen aufgeschlüsselt, handelt es sich um zehn Abfahrten, sechs Super-G’s, neun Riesentorläufe, zehn Slaloms und vier Parallel-Entscheidungen. Da die Parallel-Bewerbe die meist diskutierte Disziplin darstellen und ebenfalls eine regulatorische Änderung erfahren haben, gibt es keine explizite Unterscheidung zwischen Parallel-Riesenslalom und -Torlauf mehr.
Es gibt vier Parallel-Entscheidungen. In Zürs …
Alle News, Herren News, Top News »

Die Ski Weltcup Riesentorlauf Herren und die Europacup Technik Herren des ÖSV starteten am Mittwoch auf dem Kaunertaler Gletscher mit dem Schneetraining. Auf dem Programm standen „Schulefahren“ und Techniktraning.
Stefan Brennsteiner (Rekonvaleszent) und Raphael Haaser (Polizeiausbildung) fehlten beim heutigen ersten Training unter Neo-Coach Mike Pircher.
ÖSV Herren Cheftrainer Andreas Puelacher: „Das erste Training war sehr gut, auch wenn wir am Anfang etwas Probleme mit dem Wetter hatten. Es war am Morgen etwas neblig, würde aber im Laufe des Tages immer besser, und wir konnten unser Programm gut durchbringen. Dabei haben wir die …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Den Vorgaben der Österreichischen Bundesregierung folgend, sieht sich der Österreichische Skiverband veranlasst, das Europacup Finale in Saalbach-Hinterglemm und auf der Reiteralm nicht auszutragen und hat daher die Absage der des Europacup-Finale beschlossen. Auch wenn es noch keine offizielle Bestätigung von der FIS gibt, wird es angesichts der dramatischen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus, keine Neuansetzung geben. Damit endet die Europacup-Saison, ebenso wie die Ski Weltcup Saison 2019/20 vorzeitig.
Der Gesamtsieger des Europacups erhält für die folgende Weltcupsaison einen Fixstartplatz in allen Disziplinen. Zudem erhalten die besten drei jeder Disziplinenwertung einen …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Am Montag steht bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2020 im norwegischen Narvik die Alpine Kombination auf dem Programm. Laut offiziellen Race Programm werden die Damen um 10.00 Uhr in den Kombi-Super-G starten. Die Entscheidung im Kombi-Slalom der Damen soll um 12.30 Uhr fallen. Der für Dienstag geplante Kombi-Super-G soll ebenfalls am Montag ausgetragen werden. Laut offiziellen Race Programm ist der Start auf 12.00 Uhr festgesetzt. Ob der Kombi-Slalom noch am gleichen Tag, oder am Dienstag ausgetragen wird, wurde noch nicht bekanntgeben.
Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Bei der Junioren WM 2020 wurden am Samstag bei der Abfahrt der Damen und Herren die ersten Medaillen vergeben. Groß war dabei die Freude im ÖSV-Team, das sich gleich einen gesamten Medaillensatz sichern konnte. Bei den Damen freuten sich die Vorarlbergerin Magdalena Egger über Gold und die Salzburgerin Lisa Grill über Silber. Bei den Herren ging Bronze an den 21-Jährigen Stefan Rieser.
Der 20-jährige Schweizer Alexis Monney aus Châtel-St-Denis sorgte für den dritten Schweizer Titelgewinn in der Abfahrt hintereinander. Vor zwei Jahren gewann Marco Odermatt in Davos, im vergangenen Winter …
Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Nach zwei Abfahrtstrainings der Damen und Herren, beginnt am Samstag der offizielle Teil die Junioren Ski Weltmeisterschaft 2020 in Narvik. Dabei steht zunächst am Samstag, 06.03.2020 um 10.30 Uhr die Junioren WM Abfahrt der Damen auf dem Programm. Um 12.00 Uhr suchen dann die Herren ihren Junioren Weltmeister in der Abfahrt. Startberechtigt bei den diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften der Alpinen sind Athletinnen und Athleten mit den Jahrgängen 1999 bis 2003.
Vor über 20 Jahren war letztmals die Ski-Weltelite in Narvik zu Gast. 1996 gastierten die Ski-Weltcup-Damen auf den Pisten am Fagernesgebirge. Die Doppelabfahrt …
Alle News, Herren News, LIVETICKER.TV, Top News »

In der Nacht von Samstag auf Sonntag steht im japanischen Yuzawa Naeba der zehnt von zwölf Ski Weltcup Slaloms der Saison 2019/20 auf dem Programm. Neben dem Slalom am frühen Sonntagmorgen, gibt es für die Torläufer noch die Möglichkeit in Kranjska Gora und beim Ski Weltcup Finale in Cortina d’Ampezzo Weltcuppunkte zu sammeln. Leider muss man in Japan auch am Sonntag mit viel Wind und einer weichen Piste rechnen. Der erste Durchgang wird nicht vor 04.30 Uhr gestartet, das Finale der besten 30 würde sich dann nach hinten verschieben. Die …
Alle News, Herren News, LIVETICKER.TV, Top News »

Zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt, so konnte man die Stimmung im Zielraum von Chamonix, beim Ski Weltcup Slalom am Samstag auf den Punkt bringen. Während man am Ende des Tages den Heimsieg von Clement Noel frenetisch feierte, waren die vielen französischen Skifans am Boden zerstört, als Alexis Pinturault nach einem Torfehler ausschied, und wichtige Punkte für den Gesamtweltcup auf der Piste „La Verte des Houches“ liegen lies. Auch am Sonntag vermeldet das Organisationsteam, beim Parallel-Riesenslalom ausverkauftes Haus. Die Qualifikation wird um 9.30 Uhr gestartet, das Finale der besten 32 …
Alle News, Fis & Europacup, Herren News, Top News »

Auch im Winter 2019/20 ist Saalbach Hinterglemm wieder Austragungsort zahlreicher Skirennen. Nach den beiden offiziellen Trainingstagen am 3. und 4. Februar werden am 5. und 6. Februar die Europacup Abfahrtsrennen der Herren um jeweils 10:30 Uhr am Zwölferkogel ausgetragen.
Neues ÖSV-Trainingszentrum
Seit Dezember 2019 kommen die Athleten in den Genuss der neuen 12er KOGEL Bahn, bei dessen Neubau alle Bedürfnisse der Rennsportler berücksichtigt wurden. Das neue ÖSV-Trainingszentrum bietet in der Talstation eigene Aufenthaltsräume exklusiv für Athleten und Trainer. Freie Sicht auf die Rennstrecke hat man in dem in der Talstation der Bergbahn …
Alle News, Herren News, Top News »

10 Tage vor den ersten Rennen auf der Kandahar hat die FIS heute die Ski Weltcup Rennen der Herren in Garmisch-Partenkirchen offiziell bestätigt.
„Die Piste ist in einem sehr guten Zustand und auch die Wetterprognosen für die kommenden Tage sind positiv, so dass den Rennen am 01./02.Februar nichts im Wege steht! Gratulation an das gesamte Team für die bisher gute Arbeit“, so Emmanuel Couder (FIS Renndirektor) nach seiner Besichtigung der Rennstrecke.
Das offizielle Programm startet am Donnerstag, den 30.01. mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren (Start 11.30 Uhr).
Weitere Informationen unter: www.skiweltcup-garmisch.com
Alle News, Fis & Europacup, Top News »

Am kommenden Wochenende dürfen sich die österreichischen Skifans gleich auf 4 Europacup-Heimrennen freuen. Die Damen sind zu Gast in Zell am See, wo am Freitag und Samstag zwei Slaloms über die Bühne gehen werden. Die Herren gastieren in Kirchberg in Tirol, hier stehen am Samstag und Sonntag zwei Riesentorläufe auf dem Programm. Fritz Unterganschnigg, OK-Chef EC Zell/See: „Die Piste ist rennfertig und präsentiert sich in einem hervorragenden Zustand. Wir werden an den beiden Renntagen insgesamt ca. 120 Helfer im Einsatz haben. Zell am See ist bereit und freut sich auf tolle Rennen.“
Alle News, Herren News, Top News »

Zagreb/Agram – Am heutigen, ersten Sonntag des Jahres 2020 wurde auf dem Bärenberg in Zagreb ein Torlauf der Herren ausgetragen. In einer Zeit von 1.57,14 Minuten freute sich der Franzose Clement Noel über seinen Tagessieg. Auf dem zweiten Platz klassierte sich der zur Halbzeit führende Schweizer Ramon Zenhäusern (+0,07), der Südtiroler Jungspund Alex Vinatzer landete mit einem Rückstand von 29 Hundertstelsekunden auf Position drei.
Auf Platz vier schwang der Schwede André Myhrer (+0,39) ab. Im ersten Lauf lag der Belgier Armand Marchant (+0,49) noch auf Rang 20; doch dank der Bestzeit …
Alle News, Herren News, Top News »

Zagreb/Agram – Am heutigen ersten Sonntag des noch jungen Jahres 2020 wird in der kroatischen Hauptstadt Zagreb ein Torlauf der Herren ausgetragen. Nach dem ersten Lauf führt der Schweizer Ramon Zenhäusern in einer Zeit von 57,49 Sekunden. Auf den Positionen zwei und drei lauern der Österreicher Michael Matt (+0,07) und der Deutsche Linus Straßer (+0,18). Letzerer feiert seine Rückkehr in den Weltcup. (Die offizielle FIS Startliste und Startnummern, sowie den FIS Liveticker für den Finallauf um 17.40 Uhr, finden Sie, gleich nach Eintreffen, in unserem Menü oben!)
Auf den Sieger des heutigen …
Alle News, Herren News, LIVETICKER.TV, Top News »

Zagreb/Agram – Es ist angerichtet: In der kroatischen Hauptstadt Zagreb findet der erste Ski Weltcup Slalom der Herren im Kalenderjahr 2020 statt. Der Januar ist ohne Zweifel ein sehr arbeitsintensiver Monat. Denn neben der Veranstaltung auf dem Sljeme finden noch die Torläufe in Madonna di Campiglio, Adelboden, Wengen, Kitzbühel und auf der Planai in Schladming statt. Doch bleiben wir in Zagreb. Der erste Durchgang beginnt um 14.15 Uhr (MEZ). Das Finale auf dem Bärenberg geht um 17.40 Uhr über die Bühne. Die offizielle FIS Startliste für den Slalom der Herren …
Alle News, Damen News, Top News »

Zagreb/Agram – Der Slowene Goraz Bedrac und der FIS-Funktionär Emmanuel Couder haben in der kroatischen Hauptstadt Zagreb die bewährt-bekannte Schneekontrolle durchgeführt. Dabei sind beide zur Ansicht gekommen, dass die Rennen durchgeführt werden können und das grüne Licht erteilt werden kann.
Am 4. und 5. Januar 2020 werden in Kroatien zwei Slaloms ausgetragen. Dabei gehen am Samstag zunächst die Damen an den Start. Der erste Durchgang wird um 13 Uhr gestartet, das Finale der besten 30 geht ab 16.15 Uhr über die Bühne. Die Herren eröffnen ihren Torlauf am Sonntag um 14.15 …
Alle News, Damen News, Herren News, Top News »

Zagreb/Agram – In Bormio und Lienz stehen die letzten Ski Weltcup Rennen im Kalenderjahr 2019 auf dem Programm. Die Veranstalter des Slaloms der Frauen und der Herren, auf dem Bärenberg in der kroatischen Hauptstadt Zagreb, haben Probleme.
Am 4. und 5. Januar 2020 sollten, wenn alles klappt, die ersten Rennen im Jahr 2020 ausgetragen werden. Die Kroaten hoffen, dass mit dem in den kommenden Tagen zu erwartenden Temperaturfall die Piste auf dem Sljeme-Hügel komplett beschneit werden kann.
Die FIS gibt den Veranstaltern also noch ein wenig Zeit, um den Hang bestens vorzubereiten, …
Alle News, Herren News, Top News »

Alta Badia/Hochabtei – Nach den Speedrennen in Gröden beziehen die Riesentorlaufspezialisten in Alta Badia/Hochabtei Quartier. Auf der interessanten und selektiven Gran Risa findet im Rahmen der malerischen und erhabenen Gipfelwelt der Dolomiten der dritte Riesentorlauf der Herren im Ski Weltcup Winter 2019/20 statt. Eigentlich wäre es der vierte Bewerb gewesen; doch das Rennen in Val d’Isère wurde abgesagt. Die Entscheidung in Frankreich wird Anfang März in Hinterstoder nachgeholt. Um 10 Uhr (MEZ) eröffnet der Athlet mit der Nummer 1 den Riesenslalom. Drei Stunden später beginnt die Entscheidung. (Die offizielle FIS Startliste …
Alle News, Damen News, Top News »

Santa Caterina – Heute wurde im norditalienischen Santa Caterina ein Super-G der Herren auf Europacupebene ausgetragen. Dabei siegte der Schweizer Ralph Weber in einer Zeit von 1.10,51 Minuten hauchdünn vor dem Österreicher Niklas Köck (+0,03). Auf Platz drei schwang der Franzose Nils Alphand ab. Sein Rückstand von acht Hundertstelsekunden hielt sich ebenfalls in Grenzen.
Raphael Haaser (+0,21), wie Köck ein Tiroler, schwang als Vierter ab. Der junge Südtiroler Alexander Prast (+0,27) wurde Fünfter. Die beiden ÖSV-Athleten Manuel Traininger (+0,46) und Julian Schütter (+0,47) waren fast auf die Hundertstelsekunde gleich schnell unterwegs …