25 März 2018

Tessa Worley gewinnt französische Meisterschaft im Riesentorlauf

Tessa Worley gewinnt französische Meisterschaft im Riesentorlauf
Tessa Worley gewinnt französische Meisterschaft im Riesentorlauf

Die Französische Riesenslalom-Meisterin 2018 heißt Tessa Worley. Die 28-Jährige Französin konnte in Châtel ihren Titel verteidigen und sich zum siebten Mal nach 2008, 2009, 2011, 2015 und 2017 als Riesentorlauf-Meisterin feiern lassen.

Tessa Worley: „Ich habe das Rennen noch einmal richtig ernst genommen, auch wenn ich am Ende der Saison schon etwas müde bin. Im ersten Lauf hatte ich etwas Probleme mit den Bedingungen, musste auch kämpfen. Ich dachte nicht, dass ich schon schnell unterwegs bin. Ich bin froh, dass ich die Saison mit dem Meistertitel beenden kann.“

Für ihren Sieg benötigte Worley eine Gesamtzeit von 2:09.45 Minuten, und verwies Taina Barioz (+ 1.01) und Clara Direz (+ 1.06) auf die Ränge zwei und drei.

In der national bereinigten Ergebnisliste reihte sich hinter dem Führungstrio Doriane Escane (4. – + 1.77), Josephine Forni (5. – + 2.33), und die zeitgleichen Laura Gauche (6. – + 3.06) und Camille Cerutti (6. – + 3.06) ein.

Die Top Ten der französischen Slalom-Meisterschaft komplettierten Marie Massios (8. – + 3.99), Lea Chapuis (9. – + 4.16) und die zeitgleichen Julia Bonhomme (10. – + 4.39) und Jade Grillet Aubert (10. – + 4.39).

Quelle: www.ledauphine.com

Verwandte Artikel:

Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)
Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant (Foto: © Tremblant / Pierre-Alexandre Legault)

Nach vierzig Jahren kehrt der Damen-Ski-Weltcup zurück nach Tremblant, Kanada. Erstmals seit 1983 richtet der beliebte Skisportort wieder zwei Weltcup-Rennen aus. Am 2. und 3. Dezember 2023 stehen in der französisch geprägten Provinz Québec zwei Riesenslalom-Wettbewerbe auf dem Programm. Es wird erwartet, dass 15.000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer die Veranstaltung vor Ort mitverfolgen werden. Wettervorhersage:… Wetterbericht für die Ski-Weltcup-Rennen der Damen in Tremblant weiterlesen

Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start
Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start

Dieses Wochenende steht der alpine Ski-Weltcup in Tremblant, Kanada, an, und das Schweizer Damen-Team ist bereit, beim Riesenslalom am Samstag, den 2. Dezember, und Sonntag, den 3. Dezember, an den Start zu gehen. Die Spannung steigt, insbesondere da Lara Gut-Behrami, die bereits die ersten beiden Riesenslalom-Rennen der Saison 2023/24 in Sölden und Killington für sich… Schweizer Damen-Team mit starkem Aufgebot in Tremblant: Lara Gut-Behrami als Mitfavoritin am Start weiterlesen

Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."
Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen bei den Weltcups in Beaver Creek und Tremblant. Während für die Männer in den USA von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrts- und ein Super-G-Rennen auf dem Programm stehen, kämpfen die Frauen am Samstag und Sonntag bei zwei Riesenslaloms um Weltcup-Punkte. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die alpine Ski-Weltelite… Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein.“ weiterlesen

Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt
Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt

Noch einen Monat bis zum Ski Weltcup der Damen in Lienz in Osttirol. Am 28. und 29. Dezember findet zum 26. Mal ein Riesenslalom und Slalom am Hochstein statt. Die zweite Weltcupstation für die Damen in Österreich glänzt durch kurze Wege, was heuer durch die Aufnahme der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT TIROL am Campus Lienz als… Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt weiterlesen

Maria Therese Tviberg's Ski-Weltcup-Saison endet mit Knieverletzung
Maria Therese Tviberg's Ski-Weltcup-Saison endet mit Knieverletzung

Die Weltcup-Saison hat für die norwegische Ski-Weltmeisterin Maria Therese Tviberg ein abruptes und unerwartetes Ende gefunden, nachdem sie einen schweren Sturz im Riesenslalom in Killington (USA) erlitten hat. Nur Monate nach dem Gewinn der Goldmedaille im Parallel-Rennen und der Silbermedaille im Teamwettbewerb bei der Weltmeisterschaft in Méribel (Frankreich) sowie einer Olympia-Bronzemedaille im Jahr 2022, steht… Maria Therese Tviberg’s Ski-Weltcup-Saison endet mit Knieverletzung weiterlesen

Banner TV-Sport.de