1 Dezember 2019

Überragende Leistung von Mikaela Shiffrin im ersten Slalomdurchgang von Killington

Mikaela Shiffrin übernimmt Führung beim Heimslalom in Killington
Mikaela Shiffrin übernimmt Führung beim Heimslalom in Killington

Killington – Heute bestreiten die Damen im US-Bundesstaat Vermont, genauer gesagt in Killington, den zweite Slalom der Ski Weltcup Saison 2019/20. Im oberen Teil ist es windig, teilweise gibt es Böen. Dabei fliegt, wer sonst, Mikaela Shiffrin aus den USA auf Platz eins. Auf den Plätzen zwei und drei liegen die Slowakin Petra Vlhovà und die Schweizerin Wendy Holdener. (Die offizielle FIS Startliste und Startnummern für den Finallauf, sowie den FIS Liveticker finden Sie, gleich nach Eintreffen, in unserem Menü oben!)

Mikaela Shiffrin benötigt für ihre Laufbestzeit trotz einiger Fehler eine Zeit von 51,98 Sekunden. Petra Vlhovà, die mit der Startnummer 1 das Rennen eröffnet hat, liegt 1,13 Sekunden zurück. Auch der Rückstand von Wendy Holdener auf Shiffrin ist mit 1,74 Sekunden sehr groß.

 

Daten und Fakten zum 2. Slalom der Damen 2019/20 in Killington

Offizielle FIS-Startliste 1. Durchgang – Start 15.45 Uhr
Offizieller FIS-Liveticker der Damen 1. Durchgang
Offizieller FIS Zwischenstand nach dem 1. Durchgang **
Offizielle FIS-Starliste 2. Durchgang – Start 19.00 Uhr **
Offizieller FIS-Liveticker der Damen 2. Durchgang
Offizieller FIS-Endstand Slalom der Damen in Killington**

** Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Die Österreicherin Katharina Liensberger (+2,03) macht ihrer Startnummer 4 alle Ehre und schwingt als Vierte ab. Dahinter reiht sich ihre Teamkollegin Katharina Gallhuber (+2,39) auf Platz fünf ein. Auf Rang sechs sehen wir die Deutsche Christina Ackermann (+2,39). Die Eidgenossin Michelle Gisin (+2,77) scheint sich in Killington wohl zu fühlen. Die Siebte des ersten Laufs ist um zwei Hundertstelsekunden schneller als die auf Rang acht lauernde ÖSV-Athletin Katharina Huber.

In unmittelbarer Schlagdistanz befindet sich Schwedin Anna Swenn-Larsson (+2,82); sie belegt Position neun. Der Rückstand der auf Platz zehn gereihten Kanadierin Roni Remme auf Shiffrin ist mit 3,16 Sekunden sehr groß. Lena Dürr (+3,72) hat als Zweitbeste des DSV-Teams gegenwärtig den zwölften Rang inne. Zufrieden kann die junge Tirolerin Chiara Mair (16.; +4,06) sein. Sie kann durchaus auch im Finale attackieren und sich noch etwas verbessern.

Aline Danioth vom Swiss-Ski-Team reißt mehr als viereinhalb Sekunden auf Shiffrin auf und ist derzeit nicht unter den besten 15 des Klassements zu finden. Auch der Rückstand der DSV-Dame Marina Wallner auf die Halbzeitführende ist mit 5,62 Sekunden sehr, sehr groß.

Kurz ist der Arbeitstag der Österreicherin Katharina Truppe. Sie scheidet im ersten Lauf aus. Ähnliches müssen wir von der Kanadierin Erin Mielzynski, der Slowenin Meta Hrovat, der Schwedin Estelle Alphand und Paula Moltzsan, der Teamkollegin von Mikaela Shiffrin, und der jungen, brav fahrenden helvetischen Nachwuchshoffnung Elena Stoffel berichten.

Zwischenstand nach 30 Läuferinnen

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern
Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern

In Kürze wird der Ski-Weltcup-Winter in Sölden eingeläutet, der am 28. und 29. Oktober sowohl für Damen als auch für Herren stattfindet. Marco Schwarz zeigt sich ambitioniert, sich mit Marco Odermatt, dem Schweizer Wunderkind, zu messen. Schwarz kehrte kürzlich von einem intensiven Trainingslager in Südamerika zurück, wo er nachhaltig beeindruckt hat. Marko Pfeifer, der Chef… Marco Schwarz: Bereit, Odermatt in Sölden herauszufordern weiterlesen

Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)
Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)

Janica Kostelić, die einst im Ski-Weltcup zu den besten Rennläuferinnen gehörte, hat kürzlich erneut Nachwuchs bekommen. Ihr Bruder Ivica Kostelić, der in der Skirennlaufszene ebenfalls kein Unbekannter ist, teilte diese erfreuliche Neuigkeit mit dem renommierten kroatischen Magazin „Story“. Mit 41 Jahren legt die in Zagreb ansässige Janica großen Wert auf ihre Privatsphäre und hält sich… Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić weiterlesen

Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt
Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt

Lucas Braathen (23) war der Überraschungsgast der Mailand Fashion Week und sorgte nicht nur auf der Piste, sondern auch in der Modewelt für Aufsehen. Bei seinem Aufenthalt in Mailand traf er Kelly Piquet, bekannt als die Freundin des Formel-1-Stars Max Verstappen. Das Zusammentreffen der beiden fand während einer Modenschau statt, bei der sie nicht nur… Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt weiterlesen

Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?
Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?

Chamonix erwägt die Möglichkeit, am 2. Februar 2024 einen zusätzlichen Abfahrtslauf im Ski-Weltcup durchzuführen, der als Teil des Kandahar XXL-Wochenendes gelten würde. Obwohl der exklusive Ort in Hochsavoyen seit 2016 aus dem Speed-Weltcup-Kalender verschwunden ist, steht die Rückkehr der Abfahrt für die Kandaharstrecke auf der Verte des Houches 2024 am 3. und 4. Februar bereits… Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison? weiterlesen

Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.
Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.

Alexis Pinturault hat sich bei seinem dreiwöchigen Training im argentinischen Ushuaia intensiv auf den Ski-Weltcup-Eröffnungs-Riesenslalom in Sölden vorbereitet. Bei optimalen Bedingungen hat der französische Top-Skirennfahrer in Cerro Castor, einem Ort, den er seit fast 15 Jahren für sein Sommertraining besucht, hart gearbeitet. Dabei legte er einen Schwerpunkt auf technische Verbesserungen und die Abstimmung seiner Skiausrüstung.… Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden. weiterlesen