24 Januar 2022

Update: Der Olympiatraum von Sofia Goggia hängt am seidenen Faden

Sofia Goggia und acht weitere azurblaue Ski-Damen machen in Copper Mountain Station
Sofia Goggia und acht weitere azurblaue Ski-Damen machen in Copper Mountain Station

Mailand – Nun sickern die ersten Informationen durch, wie es tatsächlich um die beim heutigen Super-G von Cortina d’Ampezzo gestürzten italienischen Skirennläuferin Sofia Goggia bestellt ist. Nach der Visite in der Mailänder La Madonnina-Klinik wurde der sprichwörtliche Schlag in die Magengrube publik.

Die Athletin, die von der medizinischen Kommission des italienischen Wintersportverbandes unter dem Vorsitz von Dr. Panzeri – Dr. Schönhuber war ebenfalls anwesend – untersucht lies musste folgende Diagnose akzeptieren:  Eine Verstauchung des linken Knies, eine Teilverletzung des bereits 2013 operierten Kreuzband, einen kleinen Fraktur am Wadenbein und eine Muskelsehnenverletzung. Sofia wird morgen mit ihrer Rehabilitation beginnen, um am Dienstag, den 15. Februar, bei der Abfahrt der Frauen in Peking 2022 am Start zu sein.

Diese niederschmetternde Diagnose lässt wenig Hoffnung für die Olympischen Spiele in Peking. In den nächsten Stunden, so die Athletin aus Bergamo, wird sie mit der Physiotherapie beginnen, um den kleinen Türspalt offen zu halten. Sie weiß, dass es ein schweres Unterfangen wird.

 

 

Cortina d’Ampezzo – Einen Tag nach dem eindrucksvollen Sieg in der Abfahrt von Cortina d’Ampezzo kam Sofia Goggia heute im Super-G schwer zu Sturz. Auch wenn sie eigenständig ins Ziel fahren konnte, griff sie sich ans linke Knie. Die Skirennläuferin wurde mit dem Hubschrauber nach Mailand geflogen; über die Schwere der Verletzung ist noch nichts bekannt. In den nächsten Stunden wird die notwendig gewordene Magnetresonanztherapie Auskunft geben.

Die Skiwelt hielt beim Abflug der Athletin aus Bergamo den Atem an. Vermutet wird eine schwerere Verletzung am linken Knie. Schenkt man den Ausführungen des italienischen Wintersportsverbandes Glauben, so habe sich die Athletin eine Verstauchung zugezogen. Leider kann es sein, dass sich die Geschichte wiederholt. Im Vorjahr kam die Italienerin im Vorfeld des saisonalen Highlights zu Sturz. Bei einer Fahrt auf der Touristenstrecke von Garmisch-Partenkirchen zog sie sich einen komplexen Bruch des Schienbeinplateaus zu.

Somit konnte Goggia nicht bei der Heim-WM in Cortina d’Ampezzo teilnehmen. Nun stehen die Olympischen Winterspiele in Peking an. Goggia, die vor vier Jahren in Pyeongchang die olympische Abfahrt gewann und sich über den Gewinn der Goldmedaille freute, würde im Reich der Mitte die grün-weiß-rote Fahne des azurblauen Teams tragen.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: gazzetta.it

Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr

Auf der Raubvogelpiste werden an diesem Wochenende zwei Ski-Weltcup-Abfahrten und ein Super-G ausgetragen. Die Speedspezialisten werden in den USA folglich mehr als nur gefordert. Die „Birds of Prey“ gehört neben der „Pista Stelvio“ in Bormio und der „Streif“ in Kitzbühel zu den schwierigsten Strecken im Ski Weltcup. Die Abfahrtsrennen am Freitag (18.45 Uhr MEZ) und… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.45 Uhr weiterlesen

Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."
Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen bei den Weltcups in Beaver Creek und Tremblant. Während für die Männer in den USA von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrts- und ein Super-G-Rennen auf dem Programm stehen, kämpfen die Frauen am Samstag und Sonntag bei zwei Riesenslaloms um Weltcup-Punkte. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die alpine Ski-Weltelite… Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein.“ weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim ersten Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek, das unter sonnigen Wetterbedingungen und Temperaturen um die minus 3 Grad stattfand, zeigte Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen eine herausragende Leistung. Er belegte mit einer Zeit von 1:39.68 Minuten den ersten Platz. Ihm folgte der Franzose Cyprin Sarrazin (+ 0.23) auf dem zweiten und der Deutsche Andreas… Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt
Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt

Noch einen Monat bis zum Ski Weltcup der Damen in Lienz in Osttirol. Am 28. und 29. Dezember findet zum 26. Mal ein Riesenslalom und Slalom am Hochstein statt. Die zweite Weltcupstation für die Damen in Österreich glänzt durch kurze Wege, was heuer durch die Aufnahme der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT TIROL am Campus Lienz als… Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt weiterlesen

„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)
„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)

Dominik Schwaiger, der deutsche Ski-Weltcup Abfahrtspezialist, steht vor einer unfreiwilligen Wettkampfpause. Er erlitt beim Training am Copper Mountain eine Knieverletzung, was ihn dazu zwingt, die bevorstehenden Weltcuprennen zu verpassen. Besonders bitter ist dies, da er gerade bei dem anstehenden Event in Beaver Creek zuvor eine seiner drei Top-Ten-Platzierungen erringen konnte. Seine Hoffnungen, in dieser Saison… „Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek weiterlesen

Banner TV-Sport.de