1 Juni 2024

UPDATE: Erst Kader-Rauswurf, jetzt neue Skimarke – Sandro Simonet will neu durchstarten

UPDATE: Erst Kader-Rauswurf, jetzt neue Skimarke - Sandro Simonet will neu durchstarten
UPDATE: Erst Kader-Rauswurf, jetzt neue Skimarke - Sandro Simonet will neu durchstarten

Nach seinem Ausschluss aus dem Swiss-Ski-Kader vor einem Monat und der Ankündigung eines Markenwechsels vor zwei Wochen verkündet Sandro Simonet nun seine neue Skimarke. Der 28-jährige Bündner Skirennfahrer wechselt zu Nordica, nachdem er seit Kindertagen auf Rossignol unterwegs war.

Simonet berichtete auf Instagram, dass er in einer schwierigen Phase, in der es nur um fehlende Ergebnisse ging, einen aufbauenden Anruf erhielt. Dieser bezog sich auf sein Können und seine Technik, was ihm Mut und Hoffnung gab. Er bedankte sich bei Nordica dafür, dass sie an ihn glaubten und versprach, sich mit guten Ergebnissen zu revanchieren.

Vor etwa einem Monat wurde bekannt, dass Simonet aus dem Kader von Swiss Ski ausgeschlossen wurde. Trotz dieses Rückschlags und ohne die Unterstützung des Swiss-Ski-Kaders gab der Sieger des Team-Events der Weltmeisterschaft in Are 2019 bekannt, dass er seine Karriere fortsetzen wird.

Neben Simonet hoffen auch andere Skirennfahrer auf neue Impulse durch einen Skivertrag. Gino Caviezel, ein Riesenslalom-Profi, wechselte kürzlich von Dynastar zu Atomic. Die Urnerin Aline Danioth kehrte von Stöckli zu Head zurück, in der Hoffnung auf weniger Verletzungspech bei ihrem altbekannten Ausrüster.

Auch Josua Mettler, nach seiner Etablierung im Ski Weltcup, schließt sich dem Team Nordica an und folgt damit Simonet.

Quelle: Blick

 

14 Mai 2024

Sandro Simonet kämpft weiter: Neue Herausforderungen und ein neuer Weg

Nach einer schwierigen Saison, in der er keinen einzigen Ski Weltcup Punkt sammeln konnte, ist Sandro Simonet aus den Kadern von Swiss-Ski gefallen. Trotz dieses Rückschlags gibt er nicht auf und bleibt entschlossen, seine Leidenschaft für das Skifahren weiterzuverfolgen, wenn auch mit einer neuen Skimarke.

Auf Instagram teilte Simonet mit, dass er die Entscheidung von Swiss-Ski nachvollziehen kann. Im April wurde ihm klar, dass er ohne Resultate keinen Platz im Swiss-Ski-Kader behalten würde.

Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, betonte Simonet, dass das Skifahren seine große Leidenschaft sei und er schon oft dafür gekämpft habe. Jetzt stehe er vor einem ganz anderen Kampf, aber er werde ihn annehmen. Er sei fest entschlossen, weiterzumachen und zu kämpfen, auch wenn noch vieles organisiert und geklärt werden muss. Simonet dankte allen Sponsoren, die an ihn glauben und an seiner Seite bleiben.

Neben der Herausforderung, ohne Kaderstatus weiterzumachen, hat Simonet auch einen Wechsel des Skiausrüsters angekündigt. Nach vielen Jahren bei Rossignol, wo er von Kindesbeinen an fuhr, ist es für ihn Zeit für eine Veränderung. Er verabschiedete sich von Rossignol und bedankte sich für die Unterstützung. Der französische Skihersteller bedankte sich ebenfalls und zeigte sich stolz, dass Simonet Teil ihrer „Band of Heroes“ war.

Sandro Simonet wird also weiterhin auf den Skipisten zu sehen sein, wie er um Punkte kämpft, auch wenn er vorerst nicht im Weltcup antritt. Seine Reise geht weiter, und es bleibt spannend, welche Neuigkeiten und Veränderungen ihn auf diesem Weg begleiten werden.

Quelle: Instagram & Sport.ch

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin
Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin

Wer denkt, dass die Ski-Cracks im Sommer die Füße hochlegen, liegt massiv falsch. Schließlich befinden sich die meisten bereits im Aufbautraining für den kommenden WM-Winter. Dazu gehört auch die amtierende Super-G-Weltmeisterin Marta Bassino. Marta Bassino, geboren am 27. Februar 1996 in Cuneo, Italien, ist eine herausragende italienische Skirennläuferin. Bassino gewann ihre erste Ski Weltcup Podiumsplatzierung… Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin weiterlesen

Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup
Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup

Petra Vlhova, die slowakische Ausnahmesportlerin, wird in wenigen Monaten wieder auf Skiern stehen. Ihre Genesung nach der Verletzung schreitet gut voran, auch wenn es noch unklar ist, ob sie bereits beim Saisonauftakt in Sölden dabei sein wird. Die Slalom-Olympiasiegerin plant, bis Ende August wieder auf der Piste zu sein. Nach einem kurzen Urlaub in Italien… Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup weiterlesen

Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele
Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele

Tricia Mangan, die US-amerikanische Speed-Spezialistin, bereitet sich intensiv auf die kommende Skisaison vor. Mit ihrem besten Ergebnis, einem 21. Platz beim Super G von Crans Montana im letzten Winter, strebt sie danach, weiter nach vorne zu fahren. In einem auf Instagram geteilten Video zeigt sie ihre anspruchsvollen Krafttrainingseinheiten und betont, wie hart und produktiv diese… Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele weiterlesen

WM 2029 in Narvik: Kilde’s möglicher Abschied vom Skisport
WM 2029 in Narvik: Kilde’s möglicher Abschied vom Skisport

Aleksander Aamodt Kilde erwägt, seine Karriere bei der Heim-WM in Narvik 2029 zu beenden. Im Gespräch mit VG erklärte der norwegische Ski-Star, dass es großartig wäre, mit einer Weltmeisterschaft in der Heimat abzuschließen. Er betonte jedoch, dass dies von seiner Gesundheit und seiner Motivation abhängt, da er sich derzeit in einer unsicheren Situation befinde. Der… WM 2029 in Narvik: Kilde’s möglicher Abschied vom Skisport weiterlesen

Marco Odermatt als Ehrengast beim EM-Kracher Schweiz gegen Deutschland
Marco Odermatt als Ehrengast beim EM-Kracher Schweiz gegen Deutschland

Am Sonntagabend wird die Frankfurt-Arena nicht nur zahlreiche Fans anziehen, sondern auch prominente Schweizer Gäste begrüßen. Neben Bundesrat Beat Jans (59) wird auch der Ski-Superstar Marco Odermatt anwesend sein. Der 26-jährige Nidwaldner wurde vom Schweizerischen Fussballverband (SFV) zum Spiel eingeladen und wird es in einer Loge verfolgen. Bereits in der Vorbereitung auf die EURO 2024… Marco Odermatt als Ehrengast beim EM-Kracher Schweiz gegen Deutschland weiterlesen

Banner TV-Sport.de