29 Mai 2024

Update: Jasmine Flury macht erste Schritte ohne Krücken

Update: Jasmine Flury macht erste Schritte ohne Krücken
Update: Jasmine Flury macht erste Schritte ohne Krücken (Foto: © Jasmine Flury / Instagram)

Jasmine Flury, die Schweizer Abfahrtsweltmeisterin, hat einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Genesung erreicht. Nachdem sie im vergangenen Winter einen Knorpelschaden im Knie erlitten hatte, war sie mehrere Monate auf Krücken angewiesen. Nun konnte sie ihre ersten Schritte ohne diese Gehhilfen machen.

Auf ihrem Instagram-Account teilte die Bündnerin ein Video, das ihre ersten Gehversuche ohne Krücken zeigt. Begleitet wurde das Video von einem freudigen Kommentar, in dem sie erklärte, wie glücklich sie über diesen Fortschritt ist. Jasmine Flury schrieb, dass es sich für sie anfühle, als ob sie wie eine „Roboterfrau“ gehe, aber in Wirklichkeit sei sie es, die nach 12 Wochen ihre ersten Schritte ohne Krücken mache. Sie betonte, dass es sie viel Mut gekostet habe, diesen ersten Schritt zu wagen, und dass sie von nun an Schritt für Schritt weitermachen werde.

Die Fortschritte der Abfahrtsweltmeisterin in ihrer Rehabilitation sind beeindruckend und geben Hoffnung, dass ihr Genesungsprozess weiterhin positiv verläuft.


Abfahrtsweltmeisterin Jasmine Flury kämpft sich zurück

 

Abfahrtsweltmeisterin Jasmine Flury kämpft sich zurück
Abfahrtsweltmeisterin Jasmine Flury kämpft sich zurück


Jasmine Flury
, die Abfahrtsweltmeisterin, musste die Ski Weltcup Saison 2023/24 aufgrund eines Knorpelschadens im Knie vorzeitig beenden. Seither widmet sie sich intensiv ihrer Genesung und teilt ihre Fortschritte regelmäßig auf Instagram.

In ihrem jüngsten Update berichtete Jasmine, dass sie viel Zeit im Wasser, im Fitnessstudio und bei der Physiotherapie verbringt. Allmählich kann sie wieder mehr Übungen für den Rest ihres Körpers durchführen. Ihr Hauptaugenmerk liegt weiterhin darauf, die Beugung und Belastung ihres Knies zu verbessern. Sie stellte fest, dass es beängstigend sei, wie viel Muskelmasse sie in den letzten Wochen verloren hat und bemerkte, dass sie noch nie so dünne Beine hatte.

Trotz dieser Herausforderung gibt es auch positive Erkenntnisse. Jasmine sieht täglich Fortschritte und empfindet das Gefühl von Muskelkater als angenehm, was für sie ein Zeichen der Genesung ist. Sie beschreibt ihre aktuelle Situation als ein schwieriges Gleichgewicht zwischen intensivem Training und angemessener Erholung.

Quelle: Instagram & Sport.ch 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Zielbereich Garmisch-Partenkirchen
Grünes Licht für Garmisch: Letzte Speed-Rennen der Damen vor der WM

Die FIS hat grünes Licht für die Austragung der Damen-Weltcuprennen in Garmisch-Partenkirchen gegeben. Damit kehren die Disziplinen Abfahrt und Super-G nach drei Jahren Pause auf die berühmte Kandahar-Piste zurück. Am Wochenende des 25. und 26. Januar 2025 stehen die letzten Speed-Rennen vor den Weltmeisterschaften in Saalbach auf dem Programm. Am Samstag, den 25. Januar, beginnt… Grünes Licht für Garmisch: Letzte Speed-Rennen der Damen vor der WM weiterlesen

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Banner TV-Sport.de