15 Dezember 2019

Glück im Unglück für Michaela Heider nach Sturz in St. Moritz

Glück im Unglück für Michaela Heider nach Sturz in St. Moritz
Glück im Unglück für Michaela Heider nach Sturz in St. Moritz

Wie heute schon berichtet wurde, ging der Sturz von Michaela Heider im Super-G von St. Moritz glimpflich aus. Aus reiner Vorsichtsmaßnahme unterzog sich die Steirerin heute im Klinikum Hochrum dennoch einer MRI-Untersuchung. Die Diagnose ergab einen Außenbandeinriss und eine Knorpelprellung im rechten Knie. Die 24-Jährige muss eine Trainings- und Rennpause von voraussichtlich sechs Wochen einlegen.

Verwandte Artikel:

Gold und Liebe: Vincent Kriechmayr und Michaela Heider schließen den Bund fürs Leben
Gold und Liebe: Vincent Kriechmayr und Michaela Heider schließen den Bund fürs Leben

Vincent Kriechmayr, der 32-jährige Doppel-Weltmeister aus Gramastetten, und Michaela Heider, die 28-jährige ehemalige Skirennläuferin und Skicrosserin aus der Steiermark, haben sich das Ja-Wort gegeben. Nach einer fünfjährigen Beziehung fand die Hochzeit im Sommer statt, nachdem Heider ihre aktive Karriere im vergangenen Winter beendet hatte. Heider kündigte die Hochzeit auf Instagram mit den Worten „Es ist… Gold und Liebe: Vincent Kriechmayr und Michaela Heider schließen den Bund fürs Leben weiterlesen

Martina Peterlini trainierte im Olympischen Zentrum von Formia (Foto: © Martina Peterlini / Instagram)
Martina Peterlini trainierte im Olympischen Zentrum von Formia (Foto: © Martina Peterlini / Instagram)

Während der Sommerhitze bereiten sich die alpinen Skisportler intensiv auf die kommende Wintersaison vor. In dieser entscheidenden Nebensaison konzentrieren sie sich auf den Aufbau von Kraft, Ausdauer und Technik. Hier ist ein Überblick über die Trainingsorte und -methoden der Athleten seit dem Ende der letzten Saison. Swiss-Ski-Team: Abwechslungsreiches Training in Europa Das Swiss-Ski-Team nutzt verschiedene… Vorbereitung auf die Ski Weltcup Saison: So trainieren die alpinen Skisportler im Sommer weiterlesen

Auch Sandro Simonet startet mit Nordica in die Ski Weltcup Saison 2024/25 (Foto: © Nordica)
Auch Sandro Simonet startet mit Nordica in die Ski Weltcup Saison 2024/25 (Foto: © Nordica)

Die italienische Rennsport-Marke Nordica erweitert ihr Team mit zehn neuen Athleten für die kommende alpine Weltcupsaison. Zu den Neuzugängen gehören unter anderem der Schweizer Josua Mettler und der Italiener Tommaso Saccardi, die als große Hoffnungsträger gelten. Nach einem erfolgreichen Relaunch in der letzten Saison hat Nordica ihr Raceteam nun mit Talenten aus der gesamten Alpenregion… Nordica setzt auf Nachwuchs: Zehn Neuzugänge für die Ski Weltcup Saison 2024/25 weiterlesen

Martina Dubovská trennt sich von Trainer Livio Magoni nach enttäuschender Ski Weltcup Saison (Foto: © Martina Dubovská / Instagram)
Martina Dubovská trennt sich von Trainer Livio Magoni nach enttäuschender Ski Weltcup Saison (Foto: © Martina Dubovská / Instagram)

Martina Dubovská, die für die Tschechische Republik startende slowakische Skifahrerin, hat ihre Zusammenarbeit mit dem renommierten Trainer Livio Magoni nach nur einem Jahr beendet. Eine enttäuschende Ski Weltcup Saison, geprägt von mehreren gesundheitlichen Problemen, führte zu dieser Entscheidung. Livio Magoni, ein 60-jähriger Italiener, ist in der Skiwelt bekannt für seine Erfolge. Er führte sowohl Petra… Martina Dubovská trennt sich von Trainer Livio Magoni nach enttäuschender Ski Weltcup Saison weiterlesen

Parallel-Weltmeisterin Maria Therese Tviberg steht wieder auf Skiern
Parallel-Weltmeisterin Maria Therese Tviberg steht wieder auf Skiern

Die 30-jährige Norwegerin Maria Therese Tviberg ist wenige Tage nach ihrem Teamkollegen Aleksander Aamodt Kilde wieder auf Schnee zurückgekehrt. Vor sieben Monaten hatte sie sich in Killington erneut schwer am linken Knie verletzt. Nun blickt sie hoffnungsvoll auf ihr Comeback nach dieser langen Verletzungspause. Sie betonte, dass sie sehr zufrieden mit der Rehabilitation sei. Im… Parallel-Weltmeisterin Maria Therese Tviberg steht wieder auf Skiern weiterlesen

Banner TV-Sport.de