4 Juni 2024

Aleksander Aamodt Kilde: Ungewisse Skisaison wegen Nervenschaden

Aleksander Aamodt Kilde: Ungewisse Skisaison wegen Nervenschaden
Aleksander Aamodt Kilde: Ungewisse Skisaison wegen Nervenschaden

Bei der Vorstellung der norwegischen Ski Weltcup Nationalmannschaft in Oslo richteten sich alle Augen auf Aleksander Aamodt Kilde, den Gewinner des Gesamtweltcups 2019/2020. Kilde berichtete, dass er nach seinem schweren Sturz vor über viereinhalb Monaten zwar Fortschritte gemacht habe, aber seine Teilnahme an der kommenden Saison weiterhin ungewiss sei. Er sprach häufig mit Aksel Lund Svindal, der eine ähnliche Verletzung hatte und ihm Mut zuspricht.

Während des Trainingslagers am Gardasee nahm Kilde erstmals wieder an Aktivitäten mit dem Weltcup-Team teil. Am Freitag erklärte der zweifache Vizeweltmeister im Super-G und Abfahrtsski sowie Gewinner des Gesamtweltcups, dass es keine Garantie gebe, ihn in der kommenden Skiweltcup Saison am Start zu sehen. Kilde berichtete, dass es eine Achterbahnfahrt gewesen sei, um an diesen Punkt zu gelangen. Obwohl er wieder ein normales Leben führen könne, reiche dies nicht aus, um Rennen zu fahren und zu gewinnen. Er könne sich zwar vorstellen, wieder ein Athlet zu werden, aber im aktuellen Zustand sei die Teilnahme an der ersten Weltcup-Abfahrt in Beaver Creek im Dezember unrealistisch. Er wolle nicht pessimistisch sein, aber die Saison sei gefährdet.

Kilde zeigte den Journalisten sein rechtes Bein und erklärte, dass seine Wade aufgrund durchtrennter Nerven noch kein Gefühl habe und es ungewiss sei, ob dieses jemals zurückkehren werde. Auch seine linke Schulter bereite weiterhin Probleme, da Sehnen und Muskeln durch den Aufprall in die Fangnetze der Lauberhorn-Abfahrt im Januar schwer beschädigt wurden.

Trotz dieser Herausforderungen plant Kilde einen ersten Skitest im Juni in der Skihalle von Lorenskog nahe Oslo. Er habe noch keine Skischuhe angezogen und wisse, dass seine Verletzung besonders sei, da Nerven betroffen sind. Kilde sprach viel mit Svindal, der 2007 in Beaver Creek eine ähnliche Verletzung erlitten hatte.

Claus Ryste, der Sportdirektor der norwegischen Alpinen, fügte hinzu, dass ungewiss sei, ob Kilde in der nächsten Saison wettbewerbsfähig sein werde, aber das Team werde alles für ihn tun. Er zeigte sich zuversichtlich, dass die Genesung trotz der Schwere der Verletzung bislang gut verlaufen sei.

Quelle: SVT.se & Neveitalia.it 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin
Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin

Wer denkt, dass die Ski-Cracks im Sommer die Füße hochlegen, liegt massiv falsch. Schließlich befinden sich die meisten bereits im Aufbautraining für den kommenden WM-Winter. Dazu gehört auch die amtierende Super-G-Weltmeisterin Marta Bassino. Marta Bassino, geboren am 27. Februar 1996 in Cuneo, Italien, ist eine herausragende italienische Skirennläuferin. Bassino gewann ihre erste Ski Weltcup Podiumsplatzierung… Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin weiterlesen

Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup
Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup

Petra Vlhova, die slowakische Ausnahmesportlerin, wird in wenigen Monaten wieder auf Skiern stehen. Ihre Genesung nach der Verletzung schreitet gut voran, auch wenn es noch unklar ist, ob sie bereits beim Saisonauftakt in Sölden dabei sein wird. Die Slalom-Olympiasiegerin plant, bis Ende August wieder auf der Piste zu sein. Nach einem kurzen Urlaub in Italien… Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup weiterlesen

Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele
Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele

Tricia Mangan, die US-amerikanische Speed-Spezialistin, bereitet sich intensiv auf die kommende Skisaison vor. Mit ihrem besten Ergebnis, einem 21. Platz beim Super G von Crans Montana im letzten Winter, strebt sie danach, weiter nach vorne zu fahren. In einem auf Instagram geteilten Video zeigt sie ihre anspruchsvollen Krafttrainingseinheiten und betont, wie hart und produktiv diese… Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele weiterlesen

WM 2029 in Narvik: Kilde’s möglicher Abschied vom Skisport
WM 2029 in Narvik: Kilde’s möglicher Abschied vom Skisport

Aleksander Aamodt Kilde erwägt, seine Karriere bei der Heim-WM in Narvik 2029 zu beenden. Im Gespräch mit VG erklärte der norwegische Ski-Star, dass es großartig wäre, mit einer Weltmeisterschaft in der Heimat abzuschließen. Er betonte jedoch, dass dies von seiner Gesundheit und seiner Motivation abhängt, da er sich derzeit in einer unsicheren Situation befinde. Der… WM 2029 in Narvik: Kilde’s möglicher Abschied vom Skisport weiterlesen

Goggia’s Comeback: Erstes Training nach langer Verletzungspause (Foto: © Sofia Goggia / Instagram)
Goggia’s Comeback: Erstes Training nach langer Verletzungspause (Foto: © Sofia Goggia / Instagram)

Sofia Goggia, die italienische Ski Weltcup Rennläuferin, ist nach nur vier Monaten intensiver Physiotherapie und harter Arbeit wieder auf Skiern. Im Februar erlitt Goggia während eines Trainings in Ponte di Legno mehrere Brüche des Schienbeinplateaus im rechten Bein, das mehrere Operationen und eine lange Rehabilitationsphase erforderte. Trotz der schweren Verletzung und der damit verbundenen Herausforderungen… Goggia’s Comeback: Erstes Training nach langer Verletzungspause weiterlesen

Banner TV-Sport.de