2 Februar 2023

Alpine Ski-WM 2023 an sieben Wettkampftagen live im ZDF

Alpine Ski-WM 2023 an sieben Wettkampftagen live im ZDF
Alpine Ski-WM 2023 an sieben Wettkampftagen live im ZDF

Zum Start der Alpinen Ski-WM überträgt das ZDF am Montag, 6. Februar 2023, ab 10.45 Uhr, die Kombination der Frauen. Los geht es mit dem Super-G. Ab 14.15 Uhr ist bei „sportstudio live“ der Kombinations-Slalom zu sehen. Ihren WM-Titel in der Kombination will zum Auftakt Ski-Königin Mikaela Shiffrin aus den USA verteidigen, die sich am vergangenen Wochenende im Weltcup-Slalom überraschend Lena Dürr geschlagen geben musste.

Die 47. Alpine Ski-Weltmeisterschaft findet vom 6. bis 19. Februar 2023 in Courchevel und Méribel im Skigebiet der Trois Vallées in den französischen Alpen statt. Das ZDF berichtet an sieben der insgesamt zwölf Wettkampftage live von dort – sowohl im TV als auch im Livestream. Moderatorin Lena Kesting führt durch die Ski-alpin-Übertragungen im ZDF, als Experte analysiert erneut der ehemalige Skirennläufer Marco Büchel die Wettbewerbe. ZDF-Reporter Michael Pfeffer ist bei den Rennen der Männer am Mikrofon, Julius Hilfenhaus kommentiert die WM-Läufe der Frauen. Auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek sind die Rennen auch im Highlight-Player zu erleben.

„sportstudio live“ im ZDF berichtet an diesen WM-Tagen
live aus Courchevel und Méribel:
Montag, 6. Februar 2023, ab 10.45 Uhr (Kombination Frauen)
Dienstag, 7. Februar 2023, ab 10.45 Uhr (Kombination Männer)
Mittwoch, 8. Februar 2023, ab 11.15 Uhr (Super G Frauen)
Donnerstag, 9. Februar 2023, ab 11.15 Uhr (Super G Männer)
Samstag, 11. Februar 2023, ab 10.50 Uhr (Abfahrt Frauen)
Sonntag, 12. Februar 2023, ab 10.45 Uhr (Abfahrt Männer)
Dienstag, 14. Februar 2023, 12.10 Uhr (Parallel-Event)

Bei der Alpinen Ski-WM 2023 werden in 13 Wettbewerben Titel vergeben. Alle Rennen der Frauen finden in Méribel auf dem „Roc de Fer“ statt. Die Herren fahren in Courchevel und werden auf der neuen „Eclipse“-Piste auf Edelmetalljagd gehen. Frankreich ist zum vierten Mal Ausrichter einer alpinen Ski-WM (nach Chamonix 1937 und 1962 sowie Val d’Isère 2009). Alpine Ski-Weltmeisterschaften finden alle zwei Jahre statt, 2025 werden sie im österreichischen Saalbach-Hinterglemm ausgerichtet.

Pressekontakt:
Thomas Hagedorn
ZDF-Kommunikation

—————————–
FIS ALPINE SKI-WELTMEISTERSCHAFTEN 2023
06. – 19.02.2023 Courchevel/Méribel (FRA)
—————————–

Courchevel/Méribel (FRA)

Mo., 06.02.2023, 11:00/14:30 Uhr: Alpine Kombination, Frauen
Di., 07.02.2023, 11:00/14:30 Uhr: Alpine Kombination, Männer
Mi., 08.02.2023, 11:30 Uhr: Super-G, Frauen
Do., 09.02.2023, 11:30 Uhr: Super-G, Männer
Sa., 11.02.2023, 11:00 Uhr: Abfahrt, Frauen
So., 12.02.2023, 11:00 Uhr: Abfahrt, Männer
Di., 14.02.2023, 12:15 Uhr: Mixed Team Parallelslalom
Mi., 15.02.2023, 12:00 Uhr: Parallelslalom, Frauen/Männer
Do., 16.02.2023, 10:00/13:30 Uhr: Riesenslalom, Frauen
Fr., 17.02.2023, 10:00/13:30 Uhr: Riesenslalom, Männer
Sa., 18.02.2023, 10:00/13:30 Uhr: Slalom, Frauen
So., 19.02.2023, 10:00/13:30 Uhr: Slalom, Männer

Das Programm der Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




 

Verwandte Artikel:

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor (Foto: © Meta Hrovat / Instagram)
Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor (Foto: © Meta Hrovat / Instagram)

Nun wurde es endgültig bestätigt: Die Skirennfahrerin Meta Hrovat setzt für ihre Rückkehr in den Skiweltcup auf das Equipment des österreichischen Sportartikelherstellers HEAD. Diese Verbindung ist das Ergebnis einer kürzlich erfolgten Vereinbarung zwischen der Slowenin und HEAD, was einen Abschied von ihrem bisherigen Ausrüster Salomon bedeutet. Die Trennung von Salomon wurde bereits am 15. Mai… Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen