Am heutigen Donnerstag fand in Coronet Peak das erste von zwei Slalom-Rennen im AUSTRALIAN NEW ZEALAND CUP (FIS ANC Slalom der Damen) statt. Dabei gelang es AJ Hurt aus den USA, die nach dem ersten Durchgang noch auf dem sechsten Platz lag, mit einer Zeit von 1:34.28 Minuten den Sieg für sich zu entscheiden. Ihre… ANC Slaloms in Coronet Peak am Donnerstag: AJ Hurt und Jimmy Krupka fahren Siege ein. weiterlesen
Kategorie: Fis & Europacup
Coronet Peak – Am heutigen Dienstag wurden im Rahmen der aktuellen ANC-Cup-Saison erneut zwei Riesentorläufe ausgetragen. Bei den Herren setzte sich der Schweizer Fadri Janutin mit einer Zeit von 1:43,38 Minuten durch. Der Swiss-Ski-Athlet verwies den Norweger Timon Haugan (+0,17), welcher zur Halbzeit nur den neunten Zwischenrang belegte, auf den zweiten Platz. Andreas Zampa (+0,48)… Coronet Peak Riesentorlauf: Fadri Janutin und Ava Sushine triumphieren im ANC-Cup! weiterlesen
Coronet Peak – Während der aktuellen ANC-Saison fanden im neuseeländischen Coronet Peak sowohl ein Riesentorlauf der Herren als auch ein Riesentorlauf der Damen statt. Bei den Herren triumphierte der Däne Christian Borgnaes mit einer Zeit von 1.42,25 Minuten. Der ehemals für Österreich antretende Skirennläufer konnte von einem Fehltritt des zur Halbzeit führenden Norwegers Timon Haugan… Spannende Riesentorläufe in Coronet Peak: Borgnaes und Hurt triumphieren am Montag. weiterlesen
Das 5-köpfige Europacup Damen Technik Team des ÖSV konnte in Coronet Peak herausragende Trainingsbedingungen vorfinden. Um optimal auf die Herausforderungen vor Ort vorbereitet zu sein und dem Jetlag entgegenzuwirken, trafen die Damen (Maria Niederndorfer, Nina Astner, Natalie Falch, Valentina Pfurtscheller, Valentina Rings Wanner sowie Trainer Flo Melmer) eine besondere Entscheidung: Sie reisten zwei Tage vor… ÖSV Damen Europacup Technik Team: Erstklassiges Training in Coronet Peak! weiterlesen
Alle News, Damen News, Fis & Europacup, Top News »
10 August 2023Österreichs Europacup-Technik-Damen erobern Neuseeland
Die Vorbereitung auf die Ski-Weltcup-Saison 2023/24 nimmt zunehmend an Fahrt auf. Nach intensivem Training in der Kraftkammer, auf dem Rennrad, in der Turnhalle oder auf der Tartanbahn wächst die Vorfreude auf das Schneetraining. Auch die österreichischen Europacup-Technik-Damen starten bald mit ihrem Schneetraining. Die jungen Damen haben am Dienstag von München aus eine weite Reise angetreten.… Österreichs Europacup-Technik-Damen erobern Neuseeland weiterlesen
Das österreichische Skiverband-Nachwuchsteam, Ski Austria, erlebt einen herben Rückschlag. Die aufstrebende Skirennfahrerin Teresa Grüner hat sich beim Riesenslalom-Training auf dem Stilfserjoch so schwer am Knie verletzt, dass sie die neue Saison 2023/24 vorzeitig beenden muss. Die 20-jährige Tirolerin, die als eine der hoffnungsvollen Nachwuchsfahrerinnen des Landes galt, zog sich einen Kreuzband-, Innenband- und Außenmeniskusriss im… Für ÖSV Nachwuchshoffnung Teresa Grüner ist die Saison zu Ende, bevor sie angefangen hat. weiterlesen
Für die Europacup-Saison 2023/24 wurden von Seiten der FIS (Fédération Internationale de Ski) einige Daten im Rennkalender angepasst. Diese Änderungen bedeuten, dass die Rennen nicht nur auf unterschiedliche Daten verlegt, sondern auch einige Austragungsorte getauscht werden. Besonders markant sind die Anpassungen im Männer-Kalender in Bezug auf den ursprünglich in Val Cenis, Frankreich, geplanten Riesenslalom. Ursprünglich… FIS gibt Änderungen im Europacup-Rennkalender bekannt weiterlesen
Während alle Augen auf die Veröffentlichung der Ski Weltcup Kalender gerichtet sind, die am 25. Mai beim FIS-Kongress bekannt gegeben werden sollen, hat die FIS bereits den Ablauf des Europacups 2023/24 offengelegt (siehe auch am Ende des Berichts) Der Winter beginnt für die Frauen mit insgesamt 36 Rennen. Der Auftakt findet am 4.-5. Dezember in… Zwischen Zinal und Kvitfjell: Der Ski-Europacup 2023/24 weiterlesen
Appenzell – Kennen Sie Stefanie Grob? Die 18-jährige Skirennläuferin war bei den alpinen Junioren-Weltmeisterschaften in St. Anton am Arlberg mit dem Gewinn zweier Gold- und zweier Silbermedaillen das Maß aller Dinge. Beim Ski Weltcup Finale in Soldeu strahlte sie über das ganze Gesicht. Die Teenagerin, die über eine hervorragende Technik verfügt, ist nicht der einzige… Dank Stefanie Grob, Delia Durrer und Co. müssen wir uns über den Swiss-Ski-Nachwuchs keine Sorgen machen weiterlesen
Nathalie Gröbli, die 22 Weltcup-Starts vorweisen kann, hat den Entschluss gefasst, ihre sportliche Karriere zu beenden. Die Nidwaldnerin gab ihr Ski Weltcup Debüt im Januar 2018 bei der Alpinen Kombination in Lenzerheide, wo sie ihre ersten Weltcup-Punkte holte. Leider wurde die Karriere von Nathalie Gröbli durch eine gravierende Verletzung bei einem Abfahrtstraining in Garmisch-Partenkirchen im… Nathalie Gröbli beendet mit 26 Jahren ihre Karriere weiterlesen