15 Februar 2024

Crans-Montana: Stephanie Venier auf dem Weg zum roten Trikot

Crans-Montana: Stephanie Venier auf dem Weg zum roten Trikot
Crans-Montana: Stephanie Venier auf dem Weg zum roten Trikot

Nach dem Saisonaus von Sofia Goggia steht Stephanie Venier in einer aussichtsreichen Position, um die Weltcup-Abfahrtswertung für sich zu entscheiden. Sie blickt auf das kommende Wochenende in Crans-Montana als einen Wendepunkt, mit dem Ziel, das begehrte rote Trikot des Führenden im Weltcup mit nach Hause zu nehmen. Mit einem Augenzwinkern versichert sie, dass in ihrem Koffer definitiv Platz für das Trikot ist.

Seit ihrem ersten Weltcupsieg sind nun 1825 Tage vergangen. Nach einer fünfjährigen Phase voller Rückschläge und dem Gedanken an ein mögliches Karriereende hat sich die 30-jährige Tirolerin wieder an die Weltspitze gekämpft. In einem Interview mit der „Krone“ spricht Venier über ihre derzeitige Gemütslage, die trotz der überstandenen schweren Zeiten sehr positiv ist.

Venier ist sich über ihre Position im Abfahrtsweltcup bewusst und hat sich vorgenommen, weiterhin hart zu arbeiten, um zum Saisonende keine Regrets zu haben. Auch wenn sie zugibt, über die möglichen Ausgänge nachzudenken, betont sie die Bedeutung, entspannt zu bleiben und so zu fahren, wie sie es in letzter Zeit getan hat.

Die Abfahrtskugel würde für Venier einen besonderen Wert darstellen, auch wenn sie hervorhebt, dass jedes Rennen und jeder Erfolg für sich steht. Der Sieg in Cortina d’Ampezzo wird aufgrund der vorausgegangenen schwierigen Zeit von ihr besonders geschätzt.

Venier hat eine besondere Vorliebe für Crans-Montana, was sie auf ihre Affinität zur Strecke und die stets hervorragende Atmosphäre zurückführt. Trotz der Kritik an der weichen Piste durch andere Fahrerinnen schätzt Venier die Anstrengungen der Veranstalter.

Nachdem sie in den Trainingsläufen den vierten und neunten Platz erreicht hat, fühlt sich Venier auf der Strecke wohl und ist sich bewusst, wo sie sich noch verbessern kann. Die Herausforderung, drei Rennen in drei Tagen zu bestreiten, sieht sie als Chance, ihr Bestes zu geben, wobei die Bedeutung von Erholung und gutem Schlaf betont wird.

Für das Wochenende hat Venier klare Ziele: Punkte sammeln und möglichst das rote Trikot erobern. Sie gibt sich humorvoll und selbstsicher, dass ihr jede Farbe steht – außer Grün. Das Rennen um den Weltcup in der Abfahrt verspricht spannend zu werden, und Venier ist bereit, diese Gelegenheit beim Schopf zu packen.

Quelle: Krone.at

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Nachtslalom in Flachau (AUT)
LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau - Startliste und Liveticker - Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr

Am Dienstagabend steht Flachau erneut im Mittelpunkt des internationalen Skiweltcups. Der Nachtslalom der Damen auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke gilt als eines der Highlights der Saison und verspricht hochkarätige Duelle auf einer technisch anspruchsvollen Piste. Unter Flutlicht kämpfen die besten Slalomläuferinnen der Welt um den begehrten Sieg und wichtige Weltcuppunkte. Die offizielle FIS Startliste für den 1.… LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau – Startliste und Liveticker – Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr weiterlesen

Lucas Braathen (BRA)
Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen

Lucas Pinheiro Braathen wird oft als lockerer und stets gut gelaunter Athlet wahrgenommen, doch sein Coach Mike Pircher beschreibt ihn als ehrgeizigen und fokussierten Kämpfer. Der 24-jährige Brasilianer mit norwegischen Wurzeln bewies dies zuletzt beim Slalom in Adelboden, wo er sich in einem packenden Duell knapp geschlagen geben musste. Mit nur zwei Hundertstelsekunden Rückstand landete… Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen weiterlesen

Banner TV-Sport.de