25 Juli 2022

Der Sommer ist für Tessa Worley immer abwechslungsreich

Der Sommer ist für Tessa Worley immer abwechslungsreich
Der Sommer ist für Tessa Worley immer abwechslungsreich

Annecy – Die französische Riesentorlaufspezialistin Tessa Worley, die in allerletzter Sekunde der Schwedin Sara Hector die kleine Kristallkugel im Riesenslalom entriss, ist immer noch topmotiviert. Die Heim-WM 2023 in Courchevel/Méribel steht vor der Tür, und die routinierte Athletin möchte auch hier im Kampf um die Medaillen ein gewichtiges Wort mitsprechen.

Die warme Jahreszeit ist mit der körperlichen Vorbereitung gleichzusetzen. Sie spult viele Outdoor-Einheiten ab und nutzt die langen Tage im Freien zum Entspannen. Worley wandert gerne um den See von Annecy, oder steigt hinauf zum Col de la Forclaz. Hier geht es hin und wieder mit dem Gleitschirm hinunter ins Tal, gerne genießt sie aber auch den Sonnenuntergang und hat auch kein Problem die Nacht in einem Biwak zu verbringen.

Tessa Worley war bereits im Mai im Urlaub in Thailand. Das einfach-bescheidene Leben, eine gewisse Ruhe… diese zwei Komponenten und auch das „Entschleunigen“, haben ihr bei dieser exotischen Reise sehr gutgetan.

Im Sommer spult die zweifache Riesentorlaufweltmeisterin viele Trainingskilometer mit dem Fahrrad ab, und da macht es für sie keinen großen Unterschied, ob sie mit dem Rennrad oder mit dem Mountainbike unterwegs ist. Sie sieht den Radsport als gute Vorbereitung. Zum Relaxen übt sie sich im Wakesurfen, einer Disziplin, die nur in der warmen Jahreszeit ausgeübt werden kann.

Zudem greift sie in der Sonne gerne zu einem Buch, um es zu lesen. Musikalisch ist sie auch gut unterwegs; so schwelgt sie gerne, eine Playlist aus den 1990-ern und 2000-ern hörend, in der Nostalgie. In Le Grand-Bornand kann man mit einem E-Mountainbike durchs Dorf fahren und am Col des Annes Halt machen um Kartoffelpuffer zu essen. Für Tessa ist dies eine wahre Gaumenfreude.

Bleibt noch ihre Lieblingsserie oder ihr Lieblingsfilm. Vor einiger Zeit hat sich die 1989 geborene Angehörige der Grand Nation „Family Business“ angeschaut, und es war ziemlich lustig. Trotzdem verweist sie, dass die eigentliche Serie, die man in diesem Sommer sehen sollte, die Tour de France ist.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: ledauphine.com

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen

Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg
Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg

DSV Ski Weltcup Rennläuferin Lena Dürr blickt gerne auf die Saison 2022/23 zurück. Mit dem Gewinn der Slalom-WM Bronzemedaille und ihrem ersten Slalom Skiweltcup Sieg im tschechischen Spindlermühle, hat die 31-Jährige einen mehr als erfolgreiche Winter hinter sich.  Diese Ereignise haben ihr die Möglichkeit gegeben, ihre Enttäuschung bei den Olympischen Spielen 2022 zu überwinden. In… Auf Null zurücksetzen: Lena Dürrs Weg zum Erfolg weiterlesen

Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl
Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl

Katharina Truppe, die erfahrene österreichische Ski-Weltcup-Rennläuferin, hat entschieden, nach einer enttäuschenden Saison ihr Material zu wechseln. Trotz eines vielversprechenden Starts in den Winter mit einem Podestplatz in Killington, gelang es der 27-jährigen Kärntnerin nur noch einmal, sich beim Ski-Weltcup-Finale in Soldeu innerhalb der Top Ten zu platzieren. Dies war weit unter ihren eigenen hohen Erwartungen… Aufbruch in ein neues Abenteuer: Katharina Truppe wechselt zu Völkl weiterlesen