10 Dezember 2018

Doppel-Olympiasiegerin Ester Ledecká trainiert in Obereggen

Doppel-Olympiasiegerin Ester Ledecká trainiert in Obereggen
Doppel-Olympiasiegerin Ester Ledecká trainiert in Obereggen

Ester Ledecká ist heute, 10. Dezember, von St. Moritz nach Obereggen angereist um einige Tage auf der Maierl Piste für die nächsten Weltcup Rennen zu trainieren. Ledecká wurde 2018 in Pyeongchang in der Ski-Alpin-Disziplin Super-G und dem Snowboard-Wettbewerb Parallel-Riesenslalom Doppel-Olympiasiegerin.

Die tschechische Snowboarderin und Skirennläuferin gewann als erste Frau in der Geschichte zwei Titel in zwei verschiedene Disziplinen bei denselben Olympischen Spielen. Neben dem Tschechischen Nationalteam um Ester Ledecká, werden dieser Tage Obereggens Pisten von weiteren nationalen Snowboard Mannschaften aus Deutschland, Slowenien, Polen, Japan, Korea und Frankreich aufgesucht. Sie alle wollen auf den bestens präparierten Pisten unterm Latemar trainieren um bei den kommenden Weltcup Rennen in Bestform zu sei.

Die Maierl Piste wird dann fünf Tage vor Weihnachten, am Mittwoch, 19. Dezember, einen Großteil der Slalom-Weltelite erwarten. Zwischen den beiden Weltcupstationen Alta Badia und Madonna di Campiglio richtet Obereggen seinen prestigeträchtigen Europacupslalom aus.

Marcel Hirscher und viele andere Weltmeister, Olympiasieger und Weltcupsieger haben in Obereggen bereits auf dem Siegespodest gestanden, was aus Obereggen alljährlich ein besonderes Europacuprennen macht.

Obereggen gilt als „Kitzbühel des Europacups“ – erstens, weil die Besetzung traditionsgemäß weltcupwürdig ist, zweitens weil das Rennen mit seiner mittlerweile 35-jährigen Geschichte der älteste Europacup überhaupt ist.

Die Maierlpiste mit ihrer maximalen Neigung von 55 Prozent ist selbst für die besten Slalomläufer der Welt eine Herausforderung. Obereggen ist ein Veranstaltungsort mit Renngarantie, denn seit der ersten Ausgabe 1983 fiel das Rennen nur zwei Mal witterungsbedingt aus, das letzte Mal vor nunmehr 18 Jahren (2000). Eine solche Serie sucht im Welt- und Europacup ihresgleichen.

Thomas Ondertoller, Obereggen Latemar AG
www.obereggen.com

Verwandte Artikel:

Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss
Shiffrin's Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss

Mikaela Shiffrin, die Ausnahmeathletin aus Colorado, freut sich auf das historische Debüt der „Birds of Prey“ im Ski Weltcup der Frauen am 14. und 15. Dezember. Bei einer Veranstaltung in Vail sprach sie auch über ihre Verletzung in Cortina und bestätigte, dass sie ihre Einsätze in der Königsdisziplin sorgfältig auswählen wird. Fast zehn Jahre nach… Shiffrin’s Rennpläne in Beaver Creek: Super-G fix, Abfahrt ungewiss weiterlesen

Französische Damenteams starten in Les Deux-Alpes in die neue Saison
Französische Damenteams starten in Les Deux-Alpes in die neue Saison

Die französischen Damenteams, darunter Clara Direz, Marie Lamure, Caitlin McFarlane, Marion Chevrier, haben diese Woche auf dem Gletscher von Les Deux-Alpes den Schnee wiederentdeckt, um die neue Skisaison zu beginnen. Seit Montag sind alle föderalen Damenmannschaften, einschließlich der Technik- und Speed-A- sowie der Gruppe-B-Teams, auf der Piste aktiv. Ähnlich wie ihre italienischen und kroatischen Kolleginnen,… Französische Damenteams starten in Les Deux-Alpes in die neue Saison weiterlesen

Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)
Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions (Foto: © Joerg Mitter / Red Bull Content Pool)

Marcel Hirscher arbeitet hart an seinem Comeback in den Ski Weltcup, nachdem er 2019 seine Karriere beendet hatte. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger, der künftig für die Niederlande an den Start gehen wird, zeigt sich in den sozialen Medien hochmotiviert und fit. Der 35-jährige Österreicher, dessen Mutter aus den Niederlanden stammt, hat sich entschlossen, für das Geburtsland… Marcel Hirscher: Das Comeback eines Ski-Champions weiterlesen

Elena Curtoni meldet sich zurück und will in der Ski Weltcup Saison 2024/25 um Podestplätze fahren.
Elena Curtoni meldet sich zurück und will in der Ski Weltcup Saison 2024/25 um Podestplätze fahren.

Elena Curtoni, eine der Spitzenfahrerinnen der italienischen Nationalmannschaft, hat neun Tage intensives Training auf den Pisten von Les Deux Alpes abgeschlossen. Sechs Monate nach ihrer Verletzung in St. Moritz, bei der sie sich einen schwere Knieverletzung zuzog, ist sie wieder vollkommen schmerzfrei und bereit, in der nächsten Saison voll anzugreifen. Die französischen Pisten boten optimale… Elena Curtoni meldet sich zurück und will in der Ski Weltcup Saison 2024/25 um Podestplätze fahren. weiterlesen

Kanadas Ski-Team setzt auf Speed: Techniker in der Klemme
Kanadas Ski-Team setzt auf Speed: Techniker in der Klemme

Der kanadische Ski-Dachverband Alpine Canada hat eine neue Strategie vorgestellt, die den Fokus auf die Förderung junger Talente legt. Dabei wird die Unterstützung für technische Disziplinen im Ski Weltcup aufgegeben, um sich auf Speed-Disziplinen zu konzentrieren. Dies bedeutet, dass es künftig kein Technikteam mehr für den Skiweltcup geben wird. Stattdessen sollen junge Athleten auf Nor-Am-… Kanadas Ski-Team setzt auf Speed: Techniker in der Klemme weiterlesen

Banner TV-Sport.de