21 Mai 2024

Elite-Quartett bestätigt: Brignone, Bassino, Goggia und Curtoni führen das italienische Damen Ski-Team an

Elite-Quartett bestätigt: Brignone, Bassino, Goggia und Curtoni führen das italienische Damen Ski-Team an (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)
Elite-Quartett bestätigt: Brignone, Bassino, Goggia und Curtoni führen das italienische Damen Ski-Team an (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)

Die Zusammensetzung der italienischen Damen-Nationalmannschaft im Ski Weltcup die Saison 2024/25 steht fest. Das Team möchte das hohe Niveau der letzten Jahre bestätigen. Emilia Mondinelli ist Teil des Slalom-Quintetts, während Giorgia Collomb im Riesenslalom-Quartett vertreten ist. Es gibt keine bedeutenden Änderungen bei den Trainern.

Die Mannschaft setzt sich aus vielen bekannten Gesichtern sowie einigen vielversprechenden jungen Athletinnen zusammen, die bereits im Weltcup auf sich aufmerksam gemacht haben. Mit der heute von der FISI offiziell bekannt gegebenen „Valanga Rosa“ für die Saison 2024/25 stützt sich das Team weiterhin auf das Elite-Quartett Federica Brignone, Marta Bassino, Sofia Goggia und Elena Curtoni. Gianluca Rulfi bleibt der technische Direktor des gesamten Frauenteams, und auch bei den Trainern gibt es keine Veränderungen: Davide Brignone betreut seine Schwester nach einer herausragenden Wintersaison, Daniele Simoncelli kümmert sich um die Super-G-Weltmeisterin, die auf Wiedergutmachung aus ist, Luca Agazzi trainiert die Bergamasca und Abfahrtsolympiasiegerin, und Paolo Stefanini komplettiert das Team, das auch Elena Curtoni umfasst, die aufgrund eines schweren Sturzes im ersten Super-G der Saison 2023/24 in St. Moritz die Saison vorzeitig beenden musste.

Drei wichtige Neuzugänge bereichern die Allround-Gruppe von Trainer Giovanni Feltrin: Neben Laura Pirovano, Roberta Melesi und den Schwestern Nicol und Nadia Delago (ohne Karoline Pichler, die sich aus dem Wettkampfsport zurückgezogen hat) sind nun auch Sara Thaler, Teresa Runggaldier und Vicky Bernardi dabei. Diese drei aufstrebenden Speed-Athletinnen haben sich in der letzten Saison unter den „Großen“ etabliert.

Roberto Lorenzi bleibt der technische Leiter des Slalomteams, das aus Martina Peterlini, Marta Rossetti, Lara Della Mea, Beatrice Sola und der jüngsten im Team, Emilia Mondinelli, besteht. Mondinelli hat sowohl im Europacup als auch im Weltcup beeindruckende Leistungen gezeigt. Anita Gulli, die sich in der vergangenen Saison das Kreuzband riss, und Vera Tschurtschenthaler, die in Soldeu Weltcup-Punkte holte, sind nicht dabei.

Im Riesenslalom-Team, unter der Leitung von Cheftrainer Thierry Marguerettaz, gibt es ein Quartett aus Spezialistinnen: Elisa Platino, Asja Zenere, die hoch gehandelte Giorgia Collomb, die ins Weltcup-Team aufgestiegen ist, und die wiedererstarkte Ilaria Ghisalberti, die sich durch eine herausragende Europacup-Saison einen festen Platz erarbeitet hat.

Das Europacup-Team wird weiterhin von Damiano Scolari technisch betreut (Paolo Deflorian ist für den gesamten Nachwuchsbereich verantwortlich). Das Team umfasst Sara Allemand, Annette Belfrond, Tatum Bieler, Alice Calaba, Francesca Carolli, Carlotta De Leonardis, Alessia Guerinoni, Matilde Lorenzi, Sophie Mathiou, Ambra Pomaré sowie Ludovica Righi und Monica Zanoner, die nach schweren Verletzungen zurückkehren.

Quelle: FISI & Neveitalia.it   

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin
Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin

Wer denkt, dass die Ski-Cracks im Sommer die Füße hochlegen, liegt massiv falsch. Schließlich befinden sich die meisten bereits im Aufbautraining für den kommenden WM-Winter. Dazu gehört auch die amtierende Super-G-Weltmeisterin Marta Bassino. Marta Bassino, geboren am 27. Februar 1996 in Cuneo, Italien, ist eine herausragende italienische Skirennläuferin. Bassino gewann ihre erste Ski Weltcup Podiumsplatzierung… Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin weiterlesen

Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup
Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup

Petra Vlhova, die slowakische Ausnahmesportlerin, wird in wenigen Monaten wieder auf Skiern stehen. Ihre Genesung nach der Verletzung schreitet gut voran, auch wenn es noch unklar ist, ob sie bereits beim Saisonauftakt in Sölden dabei sein wird. Die Slalom-Olympiasiegerin plant, bis Ende August wieder auf der Piste zu sein. Nach einem kurzen Urlaub in Italien… Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup weiterlesen

Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele
Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele

Tricia Mangan, die US-amerikanische Speed-Spezialistin, bereitet sich intensiv auf die kommende Skisaison vor. Mit ihrem besten Ergebnis, einem 21. Platz beim Super G von Crans Montana im letzten Winter, strebt sie danach, weiter nach vorne zu fahren. In einem auf Instagram geteilten Video zeigt sie ihre anspruchsvollen Krafttrainingseinheiten und betont, wie hart und produktiv diese… Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele weiterlesen

Goggia’s Comeback: Erstes Training nach langer Verletzungspause (Foto: © Sofia Goggia / Instagram)
Goggia’s Comeback: Erstes Training nach langer Verletzungspause (Foto: © Sofia Goggia / Instagram)

Sofia Goggia, die italienische Ski Weltcup Rennläuferin, ist nach nur vier Monaten intensiver Physiotherapie und harter Arbeit wieder auf Skiern. Im Februar erlitt Goggia während eines Trainings in Ponte di Legno mehrere Brüche des Schienbeinplateaus im rechten Bein, das mehrere Operationen und eine lange Rehabilitationsphase erforderte. Trotz der schweren Verletzung und der damit verbundenen Herausforderungen… Goggia’s Comeback: Erstes Training nach langer Verletzungspause weiterlesen

Marco Odermatt als Ehrengast beim EM-Kracher Schweiz gegen Deutschland
Marco Odermatt als Ehrengast beim EM-Kracher Schweiz gegen Deutschland

Am Sonntagabend wird die Frankfurt-Arena nicht nur zahlreiche Fans anziehen, sondern auch prominente Schweizer Gäste begrüßen. Neben Bundesrat Beat Jans (59) wird auch der Ski-Superstar Marco Odermatt anwesend sein. Der 26-jährige Nidwaldner wurde vom Schweizerischen Fussballverband (SFV) zum Spiel eingeladen und wird es in einer Loge verfolgen. Bereits in der Vorbereitung auf die EURO 2024… Marco Odermatt als Ehrengast beim EM-Kracher Schweiz gegen Deutschland weiterlesen

Banner TV-Sport.de