29 Juli 2023

Erfolgsrezept Matthias Mayer: Vom Skirennläufer zum Berater bei Ski Austria

Erfolgsrezept Matthias Mayer: Vom Skirennläufer zum Berater bei Ski Austria
Erfolgsrezept Matthias Mayer: Vom Skirennläufer zum Berater bei Ski Austria

Matthias Mayer, der dreifache Olympiasieger, hat sich seit seinem Karriereende im Dezember des letzten Jahres nicht aus der Ski-Szene zurückgezogen. Stattdessen hat er eine neue Rolle als Berater und Coach bei Ski Austria angenommen. Bereits bei der Sommervorbereitung des Teams war er aktiv beteiligt.

Vincent Kriechmayr, der 31-jährige Star des Speed-Teams, ist begeistert, von Mayers Expertise zu profitieren. Sie haben stets einen intensiven Austausch über Themen wie Kurssetzung oder Linienwahl gepflegt. Kriechmayr hat immer die Meinung von Mayer geschätzt, genauso wie Mayer die Meinung von Kriechmayr geachtet hat. Trotz des Altersunterschieds war ihre Zusammenarbeit immer von beidseitigem Respekt und Lernbereitschaft geprägt.

Das Ski Austria Speed-Team nutzte trotz des sommerlichen Wetters für Eishockey-Trainingseinheiten. Mayer, ein bekannter Eishockey-Fan, war natürlich dabei. Die Eishockey-Spiele boten eine willkommene Abwechslung zum normalen Sommertraining, und die Spieler hatten sichtlich Spaß. Auch wenn das Team um Mayer sich letztendlich in der Overtime geschlagen geben musste, war die positive Energie und Kameradschaft deutlich zu spüren.

Von Mayer erwartet man bei Ski Austria, dass er sein Wissen und seine Erfahrung an die ÖSV-Equipe weitergibt. So soll er bei ausgewählten Rennen und Trainingseinheiten anwesend sein. Die Athleten freuen sich darauf, von seiner jahrelangen Erfahrung auf höchstem Niveau zu profitieren. Nicht nur die jüngeren Athleten, sondern auch die etablierten Läufer warten darauf, seine Tipps und Tricks zu lernen, die für den Sieg notwendig sind.

Darüber hinaus wird Mayer auch beim Schnee-Training in Zermatt dabei sein, wo Mitte November der Auftakt in die Ski-Weltcup-Speed-Saison stattfinden soll. Insgesamt bringt Matthias Mayer, trotz seines Rücktritts, weiterhin eine unglaubliche Energie und Begeisterung in das ÖSV Team ein.

Seine Anwesenheit und sein Input sind eine unschätzbare Bereicherung für das Team und es wird erwartet, dass seine Beratungsrolle Ski Austria zu noch mehr Erfolgen führen wird.

Quelle: Laola1.at

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet
Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet

Das österreichische Frauen-Skiteam hat bei den Rennen in St. Moritz schwere Rückschläge erlitten. Elisabeth Reisinger stürzte in der Ski Weltcup Abfahrt und zog sich dabei einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Dies ist bereits der dritte Kreuzbandriss in ihrer Karriere und bedeutet ein vorzeitiges Saisonende für die 27-Jährige. Nur einen Tag zuvor verletzte sich Nina… Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet weiterlesen

Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen
Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen

Im Damen-Ski-Weltcup herrschte Verwirrung um das Fehlen der US-Speed-Spezialistin Breezy Johnson in St. Moritz. Die 27-jährige Athletin war unerwartet nicht bei den Speed-Rennen anwesend, was zu vielen Spekulationen führte. Anfangs gab es keine offizielle Erklärung für ihre Abwesenheit, was die Gerüchteküche anheizte. Später am Abend bestätigte sich, dass Johnson möglicherweise Probleme mit der amerikanischen Anti-Doping-Agentur… Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen weiterlesen

Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung
Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung

Bei der Abfahrt auf der Corviglia-Piste sorgte die junge Emma Aicher vom DSV für Aufsehen. Mit einer mutigen und angriffslustigen Fahrt reihte sie sich unter die besten Fahrerinnen ein und verpasste das Podium als Sechste nur knapp um 26 Hundertstelsekunden. Nach dem Rennen beschrieb Aicher ihre Fahrt, die sie auf den sechsten Platz brachte, als… Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung weiterlesen

Banner TV-Sport.de