20 Januar 2022

Europacup: Der 1. EC-Torlauf im französischen Vaujany geht an Fabian Himmelsbach

Europacup: Der 1. EC-Torlauf im französischen Vaujany geht an Fabian Himmelsbach
Europacup: Der 1. EC-Torlauf im französischen Vaujany geht an Fabian Himmelsbach

Vaujany – Am heutigen Donnerstag wurde der EC-Slalom der Herren auf französischem Schnee in Vaujany ausgetragen. Dabei siegte der Deutsche Fabian Himmelsbach in einer Zeit von 1.45,64 Minuten. Der junge DSV-Athlet verwies den Gastgeber Paco Rassat (+0,21) und den zur Halbzeit führenden Joaquim Salarich (+0,61) aus Spanien auf die Plätze zwei und drei. Noel von Grüningen (+0,62) aus der Schweiz verpasste den Sprung auf das Podest denkbar knapp.

Der Eidgenosse Fadri Janutin (+1,01) belegte den fünften Platz und verwies Rassats Landsmann Augustin Bianchini (+1,11) auf Rang sechs. Der US-Boy Jett Seymour und der Swiss-Ski-Athlet Reto Mächler (+je 1,30) waren zeitgleich unterwegs und teilten sich die siebte Position. Die Top-10 wurden von Joel Lütolf (9.; +1,33) – einem weiteren Telljünger – und dem Deutschen Julian Rauchfuss (10.; +1,48) ergänzt. Letzterer machte im zweiten Durchgang zehn Plätze gut.

Die Österreicher Simon Rueland (+1,63) und Joshua Sturm (+1,72) konnten sich im Finale etwas verbessern und wurden auf den Positionen elf und zwölf gelistet. Der Deutsche Nikolaus Pföderl (+2,73) musste sich mit dem 20. Rang begnügen. Als beste Südtiroler wurde Hannes Zingerle 26. Sein Rückstand auf Himmelsbach betrug schon mehr als dreieinhalb Sekunden. Pech hatte der Deutsche Anton Tremmel, der im zweiten Lauf ausschied, nachdem er noch auf Platz zwei lag.

In der Disziplinenwertung übernahm der heutige Sieger das Kommando; von Grüningen und Sturm folgen auf den Rängen zwei und drei. Die bislang führenden Billy Major aus Großbritannien und Alexander Steen Olsen aus Norwegen fielen auf die vierte Position zurück. Morgen findet in Vaujany der nächste Europacup-Torlauf statt.

Offizieller FIS Endstand: 1. EC-Slalom der Herren in Vaujany

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

Auch Martina Peterlini startet am Gletscher in Les Deux Alpes in die Sommervorbereitung (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)
Auch Martina Peterlini startet am Gletscher in Les Deux Alpes in die Sommervorbereitung (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)

Am Gletscher in Les Deux Alpes hat das Sommertraining für das italienische Damen-Ski-Team begonnen. Geleitet wird dieses Training von Roberto Lorenzi, dem Haupttrainer des Teams. Mit ihm arbeiten auch die Experten Giancarlo Bergamelli, Thierry Marguerettaz, Paolo Bianchetti und der Trainer Pietro Taricco eng zusammen, um die Sportlerinnen bestmöglich vorzubereiten. Das Training hat am Sonntag begonnen… Italienische Technikerinnen trainieren am Gletscher in Les Deux Alpes weiterlesen

Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause
Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause

Die technisch versierte US-amerikanische Ski Weltcup Rennläuferin Katie Hensien musste sich kürzlich einer Operation unterziehen. Das linke Knie der 23-Jährigen hatte eine Verletzung erlitten, die sie voraussichtlich die gesamte Saison 2023/24 des Ski-Weltcups verpassen lässt. Nach einem schwierigen Winter 2022/23, in dem Hensien nur dreimal in den Punkterängen beim Slalom und Riesenslalom landen konnte, steht… Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause weiterlesen

Tanguy Nef startet mit Atomic in die kommende Ski Weltcup Saison (Foto: © Atomic)
Tanguy Nef startet mit Atomic in die kommende Ski Weltcup Saison (Foto: © Atomic)

Der Schweizer Tanguy Nef wird ab der Ski Weltcup Saison2023/24 mit dem Material des Österreichischen Skiherstellers Atomic unterwegs sein. Bei Atomic freut man sich, den talentierten Technikspezialist in das bereits sehr erfolgreiche Redster-Team aufzunehmen. Gemeinsam will die Atomic-Familie mit Tanguy Nef die Voraussetzungen für den sportlichen Erfolg schaffen. Die Marke aus Altenmarkt im Pongau ist… Atomic begrüßt Schweizer Tanguy Nef im Redster-Team weiterlesen

ÖSV Slalom-Spezialist Marc Digruber beendet Karriere (Foto: © Atomic Austria GmbH)
ÖSV Slalom-Spezialist Marc Digruber beendet Karriere (Foto: © Atomic Austria GmbH)

Marc Digruber hat das Ende seiner aktiven Karriere bekanntgegeben. Der 35-jährige Niederösterreicher feierte 2010 beim Slalom in Levi sein Debüt im Weltcup und stand seither bei insgesamt 94 Weltcuprennen am Start. Der Slalomspezialist konnte sich dabei sechs Mal in den Top-10 platzieren und im Europacup drei Siege feiern. Darüber hinaus sicherte sich Digruber 2019 (Slalom)… ÖSV Slalom-Spezialist Marc Digruber beendet Karriere weiterlesen