7 Januar 2019

Europacup-Rennen der Damen am Hochkar sind abgesagt

Europacup-Rennen der Damen am Hochkar sind abgesagt (Foto: SC Göstling-Hochkar)
Europacup-Rennen der Damen am Hochkar sind abgesagt (Foto: SC Göstling-Hochkar)

Die Wetterlage im Skigebiet Hochkar (NÖ) hat sich in den vergangenen Stunden massiv zugespitzt. Aus diesem Grund muss der Schiclub Göstling-Hochkar die für das kommende Wochenende anberaumten Europacup-Bewerbe der Damen (Slalom, Riesentorlauf) absagen.

Zitat von SC-Obmann und OK-Chef Robert Fahrnberger: „Wegen akuter Lawinengefahr muss die Hochkarstraße bis Donnerstag, 10.1.2019, gesperrt bleiben. Es ist dem Schiclub Göstling-Hochkar daher leider nicht möglich, die nun für 12. und 13.1.2019 avisierten Europacuprennen der Damen durchzuführen und sie müssen daher abgesagt werden. Ob es einen Ersatztermin in diesem Winter gibt, wird von der FIS derzeit ausgelotet. Für den Fall eines geeigneten Ersatztermins werden wir uns wieder rechtzeitig melden. Ich darf mich als Organisationsleiter und auch im Namen von Rennleiter Andreas Buder herzlichst für die geleistete Vorbereitungsarbeit bedanken. Auch bei den zahlreichen Quartiergebern möchte ich mich herzlich bedanken, die erforderlichen Zimmer frei zu halten, welche nun leider auch nicht belegt werden können. Es ist sehr schade, dass diese FIS-Europacuprennen der Damen nicht durchgeführt werden können. Insgesamt waren je Bewerb an die 110 Sportlerinnen aus 20 Nationen genannt und wären von weiteren 100 Trainern und Serviceleuten begleitet worden. Ich freue mich auf künftige Veranstaltungen bei hoffentlich besserer Witterung.“

Verwandte Artikel:

Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden
Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden

Nach einer intensiven Vorbereitung in Argentinien ist die slowakische Skifahrerin Petra Vlhová bestens gerüstet für den bevorstehenden Ski-Weltcup-Winter. Laut ihrem Trainer Mauro Pini zeigt sich Petra in einer Form, die an die Zeit erinnert, in der sie sich auf ihre Goldmedaillen-Saison bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking vorbereitete. Trotz der anfänglichen Pläne, einen Teil… Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden weiterlesen

Neben dem Slalom am Sonntag, freut man sich in Chamonix auf zwei Abfahrten am Freitag und Samstag
Neben dem Slalom am Sonntag, freut man sich in Chamonix auf zwei Abfahrten am Freitag und Samstag

Chamonix bereitet sich darauf vor, in der Ski-Weltcup-Saison 2023/24 zwei Abfahrten am Kandahar-Wochenende auszurichten. Die Veranstaltung, die vom 2. bis 4. Februar stattfindet, wird nun aus zwei Abfahrten und einem Slalomrennen bestehen, alle auf der berühmten Piste Verte des Houches. Der Beschluss wurde beim Herbsttreffen in Zürich gefasst. Frankreich hatte sein Interesse bekundet, als die… Ski Weltcup 2023/24: Chamonix freut sich auf zwei Abfahrten und einen Slalom weiterlesen

Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden
Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden

Zürich erlebte beim FIS-Herbsttreffen eine Überraschung, als die FIS ankündigte, den Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 zu streichen. Trotz anfänglicher Pläne für Rennen in Kitzbühel und Crans-Montana, die besonders Interesse an einem dritten Frauenwettkampf zeigten, wird es in der kommenden Saison kein solches Premiere-Rennen geben. Zahlreiche Athleten hatten Bedenken bezüglich des geplanten Wettbewerbsformats, vor allem… Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 gestrichen! weiterlesen

FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort.
FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort.

Die Beziehung zwischen dem internationalen Ski-Verband FIS und der von Marcel Hirscher gegründeten Ski-Marke Van Deer bleibt weiterhin angespannt. Die Spannungen, die in der letzten Saison ihren Höhepunkt erreichten, setzen sich auch in der bevorstehenden Weltcup-Saison fort. Im Mittelpunkt der Kontroverse steht das Markenzeichen der Ski-Marke. Nachdem Red Bull als Hauptsponsor und 50%-Anteilseigner von Hirschers… FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort. weiterlesen

Rückschlag für Rising Star Hanna Aronsson Elfman: Sturz führt zu mehrwöchiger Pause
Rückschlag für Rising Star Hanna Aronsson Elfman: Sturz führt zu mehrwöchiger Pause

Hanna Aronsson Elfman steht vor einer mehrwöchigen Trainingspause. Die Sportlerin, die sich in der Vergangenheit durch herausragende Leistungen im Ski Weltcup und bei der Junioren-WM hervorgetan hat und den Titel des Longines Rising Star erhalten hat, verletzte sich am linken Fuß. Dies geschah während ihres Trainingslagers in Ushuaia Mitte September, als sie bei einem Riesenslalom-Wettbewerb… Rückschlag für Rising Star Hanna Aronsson Elfman: Sturz führt zu mehrwöchiger Pause weiterlesen