21 Juli 2020

Ewig junger Manni Mölgg will es wieder wissen

Ewig junger Manni Mölgg will es wieder wissen (Foto: © Manfred Mölgg / instagram)
Ewig junger Manni Mölgg will es wieder wissen (Foto: © Manfred Mölgg / instagram)

St. Vigil in Enneberg/Stilfser Joch – Der Südtiroler Ski Weltcup Rennläufer Manfred Mölgg kann zufrieden sein. Nach einer langen Verletzungspause steht der Ladiner wieder auf den Skiern. Zur Erinnerung: Das Jahr 2020 war erst elf Tage alt, als der Gadertaler beim Riesentorlauf auf dem Chuenisbärgli zu Sturz kam und sich das vordere Kreuzband im rechten Knie riss.

Nach einer langen Reha-Phase schwitzte der Routinier im Kraftraum auf sein Comeback hin. Die Fortsetzung seiner langen und gleichermaßen erfolgreichen sportlichen Laufbahn stand in den Sternen. Aber nun beißt Mölgg die Zähne zusammen. Er möchte in der bevorstehenden Saison wieder aus dem Vollen schöpfen. Am gestrigen Montag schnallte er sich die Bretter an. Das war am Stilfser Joch der Fall. Dabei stand leichtes Kurvenfahren auf dem Programm.

Der Gadertaler kann zufrieden sein. Der 1982 geborene Athlet hat den Härtetest beschwerdefrei überstanden. Nach einem halben Jahr umschreibt er das Ganze als ein Gefühl der Glückseligkeit. Auf Instagram postete der ewig junge Südtiroler ein Foto. Wenn alles nach Plan verläuft, wird er mit seinen Teamkollegen die nächsten Trainingseinheiten bestreiten und im neuen Ski Weltcup Winter wieder dabei sein. Es ist klar, dass das Comeback nur noch eine Frage der Zeit ist.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quellen: sportnews.bz, raceskimagazine.it

Verwandte Artikel:

Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24
Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24

Bereits jetzt warten die Fans auf den Ski Weltcup Kalender 2023/24. Sowohl sportlich als auch organisatorisch sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen. Dafür sorgen zwei Faktoren: die Klima-Thematik und FIS-Boss Johan Eliasch, der es noch nicht geschafft hat, für langfristige Planungen zu sorgen. Der WM- und Weltcup-Winter ist vorbei. Aber die Ski-Asse nutzen den… Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24 weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)
Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)

Magdalena Egger, eines der vielversprechendsten Skitalente Österreichs, hat im Jänner bei einem Sturz unter anderem einen Innenbandeinriss erlitten. Nun ist die Vorarlbergerin wieder auf Skiern unterwegs. Bei der Junioren WM 2022 in Panorama Mountain Village in der kanadischen Provinz British Columbia, gewann sie drei Goldmedaillen in Abfahrt, Super-G und Riesentorlauf sowie Silber in der Kombination… Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg weiterlesen

Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)
Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)

Delia Durrer hat es geschafft, den Hattrick zu vollenden. Sie hat zum dritten Mal in Folge den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt gewonnen. Bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier hat sie ihre Konkurrentinnen klar distanziert und den Sieg in der Königsdisziplin en suite geholt. Dabei konnte sie Stephanie Jenal auf den zweiten Platz verweisen,… Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier weiterlesen