4 März 2021

FIS erteilt grünes Licht zur Austragung des Saisonfinals in der Lenzerheide

FIS erteilt grünes Licht zur Austragung des Saisonfinals in der Lenzerheide
FIS erteilt grünes Licht zur Austragung des Saisonfinals in der Lenzerheide

Lenzerheide – Der Weltskiverband FIS hat mitgeteilt, dass die Schneekontrolle in der Lenzerheide positiv ausgefallen ist und dass einem würdigen Saisonabschluss in der Schweiz nichts entgegensteht. Wenn wir die Abfahrtstrainings ausklammern, werden wir vom 17. bis zum 21. März spannende Rennen und Athletinnen und Athleten, die verdientermaßen die begehrten Kristallkugeln in die Höhe stemmen, erleben.

Der letzte Saisonkehraus in der Lenzerheide fand im Jahr 2014 statt. Damals gewannen die beiden Salzburger Anna Fenninger (nun Veith) und Marcel Hirscher die große Kristallkugel. Vor mehr als drei Jahren wurden in diesem eidgenössischen Ort zuletzt Weltcuprennen ausgetragen. Vom 26. bis zum 28. Januar 2018 gaben sich die Damen im Kanton Graubünden ein Stelldichein.

Tessa Worley aus Frankreich gewann den Riesenslalom, Petra Vlhová aus der Slowakei den Torlauf. Und Wendy Holdener, ihres Zeichens eine Swiss-Ski-Dame, hatte in der Kombination die Nase vorn.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Verwandte Artikel:

Von sieben geplanten Männer-Rennen konnte bislang nur das Slalom-Rennen in Gurgl ausgetragen werden
Von sieben geplanten Männer-Rennen konnte bislang nur das Slalom-Rennen in Gurgl ausgetragen werden

In der aktuellen Ski-Weltcup-Saison der Herren wurden bisher aufgrund des Wetters viele Rennen abgesagt, was zu einem immer dichter werdenden Kalender führt. Von sieben geplanten Männer-Rennen konnte bislang nur das Slalom-Rennen in Gurgl regulär beendet werden, während andere wie Zermatt, Beaver Creek und Sölden dem Wetter zum Opfer fielen oder abgebrochen wurden. Um die ausgefallenen… Ski-Weltcup: Zwischen Wettkampfdruck und Athletensicherheit weiterlesen

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Damen in St. Moritz am Donnerstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 10.30 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Damen in St. Moritz am Donnerstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 10.30 Uhr

Ein intensives Programm steht den Ski-Weltcup-Athletinnen auf der Corviglia-Weltcupstrecke in St. Moritz bevor, besonders nach ihrer anstrengenden Rückkehr aus Kanada. Die Vorbereitungen der Veranstalter sind abgeschlossen, und es gibt kaum Hürden. „Die Piste präsentiert sich in hervorragendem Zustand“, bestätigt OK-Präsident Robin Miozzari, jetzt muss nur noch das Wetterglück mitspielen. Im ersten Abfahrtstraining der Damen in… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Damen in St. Moritz am Donnerstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 10.30 Uhr weiterlesen

Brignone beherrscht das Chaos: Triumph im Tremblant Riesenslalom
Brignone beherrscht das Chaos: Triumph im Tremblant Riesenslalom

Federica Brignone trotzte erneut den stürmischen Wetterbedingungen in Mont-Tremblant und sicherte sich nach ihrem Erfolg am Samstag auch den Sieg im zweiten Riesenslalom des Wochenendes. Die erfahrene Italienerin zeigte ihre Klasse, indem sie sich mit der besten Zeit im zweiten Durchgang vom sechsten auf den ersten Platz vorkämpfte und damit Anita Wachter als älteste Riesenslalom-Siegerin… Brignone beherrscht das Chaos: Triumph im Tremblant Riesenslalom weiterlesen

Ski Weltcup in Beaver Creek: Alle Herrenrennen abgeblasen
Ski Weltcup in Beaver Creek: Alle Herrenrennen abgeblasen

Das Ski-Weltcup Wochenende in Beaver Creek endet ohne ein einziges Rennen der Herren. Sowohl die beiden geplanten Abfahrten als auch der Super-G am Sonntag wurden abgesagt. Die Absage des Super-G erfolgte trotz der intensiven Bemühungen der Pistencrew, die nach dem Schneefall der letzten Tage unter starkem Wind litten, wie aus der offiziellen Mitteilung des Internationalen… Ski Weltcup in Beaver Creek: Alle Herrenrennen abgeblasen weiterlesen

Federica Brignone gewinnt auch zweiten Riesentorlauf von Tremblant
Federica Brignone gewinnt auch zweiten Riesentorlauf von Tremblant

Im finalen Durchgang des Riesenslaloms der Damen in Tremblant, der auf der Piste „Flying Mile“ stattfand, zeigten sich die Bedingungen mit Schneefall, Windböen und schlechter Bodensicht zunehmend herausfordernd. Die Skifahrerinnen mit früheren Startnummern hatten sichtbare Vorteile, da sich die Verhältnisse im Laufe des Wettbewerbs verschlechterten. Die Italienerin Federica Brignone bewältigte die widrigen Bedingungen am besten… Federica Brignone gewinnt auch zweiten Riesentorlauf von Tremblant weiterlesen

Banner TV-Sport.de