28 Oktober 2023

Fluor-Debakel in Sölden: Ragnhild Mowinckel disqualifiziert

Fluor-Debakel in Sölden: Ragnhild Mowinckel disqualifiziert
Fluor-Debakel in Sölden: Ragnhild Mowinckel disqualifiziert

Das Skirennen in Sölden wurde von einem unerwarteten Vorfall überschattet: Ragnhild Mowinckel, die nach dem ersten Durchgang auf Platz sechs platzierte norwegische Skifahrerin, wurde aufgrund der Entdeckung von Fluor auf ihren Skiern disqualifiziert. Dieser Vorfall löste weitreichende Diskussionen und Bestürzung im alpinen Skisport aus.

Atle Skårdal, Spezialberater für Alpinanlagen, zeigte sich verwirrt und enttäuscht über die Ergebnisse des Fluortests. Das Team war überzeugt, dass es alle Vorschriften eingehalten hatte und war sich sicher, dass ihre Ausrüstung fluorfrei sei. Trotzdem fiel der Test positiv aus, was zu Fragen und Unsicherheiten über die möglichen Ursachen führte.

Die Disqualifikation traf Mowinckel hart. Sie, die bisher als eine der vielversprechendsten Athletinnen ihres Teams galt, fühlte sich durch diesen Vorfall stark gebrandmarkt. Trotz der Annahme ihrer Unschuld lastete der Vorwurf des Regelbruchs schwer auf ihr. Dieser Fluor-Skandal markiert das erste Mal, dass Fluor im alpinen Weltcup verboten war, und ironischerweise wurde Mowinckel zum ersten Opfer dieser neuen Regelung.

Dieser Vorfall in Sölden stellt einen bemerkenswerten und bedauerlichen Moment in der Geschichte des alpinen Skisports dar, der das norwegische Team und insbesondere Mowinckel auf eine harte Probe stellt.

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




 

Verwandte Artikel:

Camille Rast (SUI)
Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau

Flachau – Vor der beeindruckenden Kulisse eines Flutlicht-Spektakels verwandelte sich der Nachtslalom der Damen in Flachau in den Höhepunkt der aktuellen Slalom-Saison. Die „Hermann-Maier-Weltcupstrecke“, bekannt für ihre makellose Präparierung und anspruchsvollen Passagen, bot die perfekte Bühne für ein Rennen voller Spannung und Emotionen. Begeisterte Fans säumten den Hang und sorgten mit ihrer mitreißenden Stimmung dafür,… Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau weiterlesen

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Vanessa Nussbaumer (AUT)
Saisonende für Vanessa Nussbaumer nach anhaltenden Schmerzen (Foto: Vanessa Nussbaumer / Instagram)

Vanessa Nussbaumer, die talentierte Speedspezialistin aus Vorarlberg, muss ihre Saison 2024/25 vorzeitig beenden. Nach einem beeindruckenden Comeback im September, das nach einem Schien- und Wadenbeinbruch und einer achtmonatigen Verletzungspause erfolgte, zwingen sie anhaltende Schmerzen zu einem erneuten Eingriff. Der Nagel, der zur Stabilisierung ihres Schienbeins eingesetzt wurde, verursacht weiterhin starke Beschwerden beim Skifahren. Die Verletzung,… Saisonende für Vanessa Nussbaumer nach anhaltenden Schmerzen weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Banner TV-Sport.de