14 Februar 2021

Hilma Lövblom hat beim 2. EC-Riesentorlauf von Berchtesgaden die Nase vorn

Hilma Lövblom hat beim 2. EC-Riesentorlauf von Berchtesgaden die Nase vorn (Foto: Hilma Lövblom / Instagram)
Hilma Lövblom hat beim 2. EC-Riesentorlauf von Berchtesgaden die Nase vorn (Foto: Hilma Lövblom / Instagram)

Berchtesgaden – Am heutigen Sonntag wurde im Skigebiet Götschen in Berchtesgaden ein zweiter Europacup-Riesenslalom der Damen ausgetragen. Dabei freute sich die Schwedin Hilma Lövblom in einer Zeit von 1.50,89 Minuten über ihren Sieg. Auf Platz zwei schwang die Deutsche Jessica Hilzinger ab; sie riss einen Rückstand von anderthalb Zehntelsekunden auf die Angehörige des Drei-Kronen-Teams auf. Der dritte Rang wurde geteilt und ging an die Italienerin Roberta Midali und die ÖSV-Vertreterin Magdalena Kappaurer (+je 0,64).

Auf Position fünf reihte sich Simone Wild (+0,74) als beste Schweizerin ein. Noch zur Halbzeit lag sie 0,05 Sekunden hinter Lövblom und konnte von einem möglichen Sieg träumen. Doch der Traum zerplatzte aufgrund der 27. Laufzeit im Finale schnell wie eine Seifenblase. Die Norwegerin Marte Monsen (+0,85) machte ihrer Startnummer 6 alle Ehre und wurde am Ende Sechste. Die Slowenin Neja Dvornik (+0,86) war als Siebte eine halbe Zehntelsekunde schneller als die Südtirolerin Karoline Pichler auf Platz acht.

Mit der Wikingerin Kristina Riis-Johannessen (+1,07) und Magdalena Egger (+1,09) aus Österreich rundeten zwei ambitionierte Athletinnen die besten Zehn ab. Die Leistung der zuletzt angeführten Skirennläuferin war beachtlich, sie katapultierte sich im zweiten Durchgang um 17 Ränge nach vorne und wurde am Ende Zehnte. Das eidgenössische Duo Vivianne Härri und Leana Barmettler riss jeweils 1,38 Sekunden auf Lövblom auf; am Ende reichte es für Platz 13. Ihre Teamkollegin Selina Egloff war weitere um 0,19 Sekunden langsamer und positionierte sich auf Rang 15.

Der nächste Europacup-Riesentorlauf der Frauen findet morgen ebenfalls auf bayerischen Schnee in Berchtesgaden statt. Es handelt sich dabei um ein Rennen, das ursprünglich in Krvavec hätte ausgetragen werden sollen.

Offizieller FIS Endstand: 2. Europacup-Riesenslalom der Damen in Berchtesgaden

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Zwischen Skiern und Snowboard: Die beeindruckende Karriere von Ester Ledecká (Foto: Erich Spiess / Red Bull Content Pool)
Zwischen Skiern und Snowboard: Die beeindruckende Karriere von Ester Ledecká (Foto: Erich Spiess / Red Bull Content Pool)

Ester Ledecká, die im alpinen Skisport glänzt, ist eine der herausragendsten Athletinnen der Tschechischen Republik. Sie wurde am 23. März 1995 in Prag geboren und hat bereits im zarten Alter von zwei Jahren in Špindlerův Mlýn ihre Leidenschaft für den Skisport entdeckt. Mit fünf Jahren erhielt sie ihr erstes Snowboard, und trotz der Empfehlungen einiger… Zwischen Skiern und Snowboard: Die beeindruckende Karriere von Ester Ledecká weiterlesen

Julia Scheib gewinnt Riesenslalom in Cerro Castor
Julia Scheib gewinnt Riesenslalom in Cerro Castor

Beim Riesentorlauf des Südamerica Cups, der im malerischen Cerro Castor in Argentinien ausgetragen wurde, stand eine Athletin besonders im Vordergrund: Julia Scheib. Mit einer beeindruckenden Gesamtzeit von 2:30.57 sicherte sie sich souverän den ersten Platz und demonstrierte damit einmal mehr ihr Können. Doch die Konkurrenz schlief nicht. Stephanie Brunner, eine erfahrene Skirennfahrerin aus dem Zillertal,… Riesentorlauf-Fiesta: Österreichs Scheib & Brunner glänzen in Argentinien! weiterlesen

Die Super-G-Weltmeisterin Marta Bassino zieht ihre Schwünge in Tierra del Fuego
Die Super-G-Weltmeisterin Marta Bassino zieht ihre Schwünge in Tierra del Fuego

Marta Bassino und ihre Teamkolleginnen starteten ihren Trainingsaufenthalt in Ushuaia voller Elan und Tatendrang. Argentinien zeigt sich derzeit mit idealen Winterbedingungen, die für die Vorbereitung der Frauen-Nationalmannschaft auf die Ski Weltcup Saison 2023/24 entscheidend sind. Obwohl die Bedingungen bis Mitte August wegen der Temperaturen nicht optimal waren, verbesserten sie sich in den letzten Wochen erheblich.… Wintertraining in Ushuaia: Italiens Skielite gibt Vollgas in Argentinien weiterlesen

Zurück auf Schnee: Alexander Schmids Weg zur Genesung nach schwerer Verletzung (Foto: Alexander Schmid / Instagram)
Zurück auf Schnee: Alexander Schmids Weg zur Genesung nach schwerer Verletzung (Foto: Alexander Schmid / Instagram)

DSV Rennläufer Alexander Schmid meldete sich auf den schneebedeckten Pisten des Stilfser Jochs zurück. Nur ein halbes Jahr, nachdem er sich beim Training das vordere Kreuzband im linken Knie zugezogen hatte, hat Schmid sich wieder auf die Skier gewagt. Der Vorfall in Berchtesgaden im März hatte den Parallelslalom-Weltmeister stark getroffen. Die Rückkehr auf den Schnee… Zurück auf Schnee: Alexander Schmids Weg zur Genesung nach schwerer Verletzung weiterlesen