23 September 2023

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die konzentrierte Arbeit am Material und an der Technik.

In der ersten Phase des Trainings lag der Fokus auf technischen Aspekten mit steigender Intensität, wobei regelmäßig zwischen verschiedenen Strecken und Disziplinen gewechselt wurde. Die finale Vorbereitung für den Ski-Weltcup-Auftakt im Riesenslalom in Sölden Ende Oktober ist bereits in vollem Gange. Page gibt zu bedenken, dass trotz Unklarheiten bezüglich des europäischen Trainings, sie in Argentinien produktive Skitage verbrachten.

Für den Slalom-Olympiasieger Clément Noël stehen viele Riesenslalom-Einheiten auf dem Programm. Noël zeigt sich engagiert und verbessert sich stetig. Es besteht Unsicherheit, ob er in Sölden antreten wird, doch diese Entscheidung wird zum Ende des Trainingslagers getroffen.

Nach einer Verletzung im Januar konnte Victor Muffat-Jeandet nicht seine volle Leistung im Südamerika Cup (SAC) abrufen, doch Page sieht diese Rennen als wertvolle Erfahrung für ihn. Mathieu Faivre, nach einer herausfordernden Saison, zeigt stetige Fortschritte und erhält dabei Unterstützung von seinem Trainer.

Neulinge wie Paco Rassat, Léo Anguenot, Hugo Desgrippes und Steven Amiez stießen zu den „Blauen“. Besonders Rassat hinterließ mit seinen Podiumsplatzierungen einen positiven Eindruck. Während Amiez nach gesundheitlichen Herausforderungen wieder im Training ist, musste Anguenot aufgrund einer Magen-Darm-Erkrankung pausieren.

Thibaut Favrot arbeitet an seiner Rückkehr nach einer Verletzung im letzten Winter. Cyprien Sarrazin kam nach einem verkürzten Trainingslager in Chile zum Team in Ushuaia und zeigt positive Tendenzen im Riesenslalom.

Quelle: www.ledauphine.com

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet
Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet

Das österreichische Frauen-Skiteam hat bei den Rennen in St. Moritz schwere Rückschläge erlitten. Elisabeth Reisinger stürzte in der Ski Weltcup Abfahrt und zog sich dabei einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Dies ist bereits der dritte Kreuzbandriss in ihrer Karriere und bedeutet ein vorzeitiges Saisonende für die 27-Jährige. Nur einen Tag zuvor verletzte sich Nina… Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet weiterlesen

Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen
Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen

Im Damen-Ski-Weltcup herrschte Verwirrung um das Fehlen der US-Speed-Spezialistin Breezy Johnson in St. Moritz. Die 27-jährige Athletin war unerwartet nicht bei den Speed-Rennen anwesend, was zu vielen Spekulationen führte. Anfangs gab es keine offizielle Erklärung für ihre Abwesenheit, was die Gerüchteküche anheizte. Später am Abend bestätigte sich, dass Johnson möglicherweise Probleme mit der amerikanischen Anti-Doping-Agentur… Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen weiterlesen

Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung
Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung

Bei der Abfahrt auf der Corviglia-Piste sorgte die junge Emma Aicher vom DSV für Aufsehen. Mit einer mutigen und angriffslustigen Fahrt reihte sie sich unter die besten Fahrerinnen ein und verpasste das Podium als Sechste nur knapp um 26 Hundertstelsekunden. Nach dem Rennen beschrieb Aicher ihre Fahrt, die sie auf den sechsten Platz brachte, als… Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung weiterlesen

Banner TV-Sport.de