23 September 2023

Zwischen Skiern und Snowboard: Die beeindruckende Karriere von Ester Ledecká

Ledecká mit neuem Fokus in die neue Ski-Weltcup-Saison: Mehr Skirennen, weniger Snowboarden (Foto: Erich Spiess / Red Bull Content Pool)
Ledecká mit neuem Fokus in die neue Ski-Weltcup-Saison: Mehr Skirennen, weniger Snowboarden (Foto: Erich Spiess / Red Bull Content Pool)

Ester Ledecká, die im alpinen Skisport glänzt, ist eine der herausragendsten Athletinnen der Tschechischen Republik. Sie wurde am 23. März 1995 in Prag geboren und hat bereits im zarten Alter von zwei Jahren in Špindlerův Mlýn ihre Leidenschaft für den Skisport entdeckt. Mit fünf Jahren erhielt sie ihr erstes Snowboard, und trotz der Empfehlungen einiger Trainer, sich auf eine Sportart zu konzentrieren, strebte sie danach, in beiden Disziplinen zu glänzen. Ihr Engagement zahlte sich aus, denn sie hat mittlerweile Goldmedaillen im Skifahren und Snowboarden errungen.

2010 startete Ester ihre professionelle Karriere und trat sowohl in den FIS-Rennen als auch im Europacup auf ihrem Snowboard an. Zwei Jahre später, im Dezember 2012, wagte sie sich erstmals in den Snowboard-Weltcup. Aber es war 2016, als sie zum ersten Mal im FIS Alpine Skisport Weltcup in Erscheinung trat. In dieser Saison näherte sie sich trotz der enormen Belastung durch zwei Disziplinen den alpinen Ski-Weltklasseleistungen.

2018 sorgte sie für eine Sensation, als sie unerwartet bei den Winterspielen Gold im Ski Super-G gewann, obwohl sie damals weltweit nur als 49. gerankt war. Nicht lange danach triumphierte sie im Snowboard-Parallelriesenslalom, wodurch sie die erste Athletin wurde, die in beiden Sportarten Gold gewinnen konnte. Nur Anfisa Reztsova aus Russland hatte zuvor einen ähnlichen Erfolg erzielt, jedoch im Biathlon und Langlauf, und nicht während der gleichen Spiele.

2019 setzte Ester ihren beeindruckenden Lauf fort und gewann sowohl im Snowboard- als auch im alpinen Skirennen beim FIS-Weltcup in Lake Louise. 2022 holte sie erneut Gold bei den Winterspielen im Snowboard-Parallelriesenslalom.

Nach einem Schlüsselbeinbruch im Sommer 2022, den sie sich bei einem Sturz auf einem Elektro-Skateboard zugezogen hatte, musste sie sich zweimal einer Operation unterziehen und verpasste fast die ganze Saison. Dabei bestritt sie auch im Ski-Weltcup kein einziges Rennen. Auf dem Snowboard kehrte sie triumphierend zurück und errang bei ihrem zweiten Comeback-Rennen (18.03.2023) in Berchtesgaden im Snowboard-Parallelslalom den Sieg.

Angesichts ihrer beeindruckenden Leistungen und der Tatsache, dass sie ankündigte, dass sie im kommenden Winter auch im Ski-Weltcup wieder angreifen möchte, können wir davon ausgehen, dass Ester Ledecká in Zukunft noch viele Erfolge sowohl im Skifahren als auch im Snowboarden feiern wird.

Quelle: Red-Bull.com

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

LIVE: Ski Weltcup Abfahrt der Damen in St. Moritz - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 10.30 Uhr
LIVE: Ski Weltcup Abfahrt der Damen in St. Moritz - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 10.30 Uhr

Am Samstag, den 9. Dezember 2023, um 10:30 Uhr steht in St. Moritz der erste Abfahrtslauf der Damen in der Ski-Weltcup-Saison 2023/24, auf der beeindruckenden Corviglia-Strecke, auf dem Programm. Das Starthaus für die Speed-Pilotinnen steht auf 2745 Metern und erstreckt sich über 2521 Meter bis zum Ziel auf 2040 Metern, und stellt eine Mutprobe für… LIVE: Ski Weltcup Abfahrt der Damen in St. Moritz – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 10.30 Uhr weiterlesen

Kira Weidle führt deutsches Trio beim Ski-Weltcup in St. Moritz an
Kira Weidle führt deutsches Trio beim Ski-Weltcup in St. Moritz an

Das bevorstehende Wochenende verspricht für die Liebhaber des alpinen Skisports ein besonderes Highlight zu werden: Der Ski-Weltcup der Frauen macht Halt im mondänen und weltbekannten St. Moritz. Dieser Ort, bekannt für seine Rolle als zweimaliger Gastgeber der Olympischen Spiele und als Austragungsort der alpinen Ski-WM 2017, bereitet sich darauf vor, die besten Skifahrerinnen der Welt… Kira Weidle führt deutsches Trio beim Ski-Weltcup in St. Moritz an weiterlesen

Corinne Suter freut sich auf den Saisonstart in St. Moritz
Corinne Suter freut sich auf den Saisonstart in St. Moritz

Nachdem sie eine Krankheit überstanden hat, ist Corinne Suter, die 29-jährige Schweizer Ski-Weltcup-Rennläuferin, bereit für den verspäteten Start in die Speed-Saison in St. Moritz. Suter hatte den Trainingsaufenthalt in Übersee verpasst und musste stattdessen die Zeit zu Hause im Bett verbringen, wo sie sich mit Büchern und Filmen die Zeit vertrieb. Nun ist sie wieder… Corinne Suter freut sich auf den Saisonstart in St. Moritz weiterlesen

LIVE: EC-Riesenslalom der Herren in Zinal am Donnerstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – 1. Lauf: 09.45 Uhr / Finale 12.30 Uhr
LIVE: EC-Riesenslalom der Herren in Zinal am Donnerstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – 1. Lauf: 09.45 Uhr / Finale 12.30 Uhr

Nach dem Europacup-Auftakt der Damen freuen sich nun am Donnerstag auch die Herren auf ihren Riesenslalom in Zinal. Ähnlich wie bei den Frauen dürfen auch die Männer eine bestens präparierte Rennpiste erwarten, die für einen fairen Riesentorlauf sorgen wird. Ein Blick auf die Startliste verspricht ein spannendes Rennen, das von Swiss-Ski in Zusammenarbeit mit Sunrise… LIVE: EC-Riesenslalom der Herren in Zinal am Donnerstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – 1. Lauf: 09.45 Uhr / Finale 12.30 Uhr weiterlesen

Christina Ager mit Trainingsbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in St. Moritz
Christina Ager mit Trainingsbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in St. Moritz

Beim ersten Abfahrtstraining der Damen in St. Moritz, bei Temperaturen von -8° und strahlendem Sonnenschein, ohne Wind, zeigten die Athletinnen beeindruckende Leistungen. Die Österreicherin Christina Ager fühlte sich auf der „Corviglia“ offenbar sehr wohl und sicherte sich mit einer Tagesbestzeit von 1:29,93 Minuten den ersten Platz. Sie verwies Ilka Stuhec aus Slowenien (+ 0.48) und… Christina Ager mit Trainingsbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in St. Moritz weiterlesen

Banner TV-Sport.de