21 September 2021

Junioren-Ski-WM 2022: Erfolgreiche Inspektion im Panorama

Junioren-Ski-WM 2022: Erfolgreiche Inspektion im Panorama (Foto: © PanoramaCanada2022 / Instagram)
Junioren-Ski-WM 2022: Erfolgreiche Inspektion im Panorama (Foto: © PanoramaCanada2022 / Instagram)

In Vorbereitung auf die Alpinen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2022 reisten die FIS-Kontinentalcup-Koordinatoren Jody Pujol und Wim Rossel zu einer Inspektion in das Panorama Mountain Resort in British Columbia, Kanada.  Sie trafen sich mit Mitgliedern des lokalen Organisationskomitees sowie mit den Führungs- und Betriebsteams des Resorts.  Der Besuch umfasste eine Bergwanderung zur Inspektion der Pisten sowie eine Besichtigung der Einrichtungen im Dorf, einschließlich Unterkunft, Verpflegung und geplanter Wachsanlagen.

Die Sicherheit aller Meisterschaftsteilnehmer stand an erster Stelle, und die Vorsichtsmaßnahmen für Covid wurden ausführlich besprochen. Janez Flere (Technischer und administrativer Koordinator für den Alpinbereich der FIS) und Dmitrije Lazarovski (Entwicklungsmanager der FIS) nahmen an den Gesprächen teil und nutzten die Vorteile der virtuellen Konferenztechnologie. Drei Tage lang hielt die Gruppe eine Reihe von Sitzungen ab, in denen zahlreiche Themen behandelt wurden. Das lokale Team bereitet sich auch auf seine für Dezember 2021 geplante Testveranstaltung vor.

Zu Gast bei den FIS-Koordinatoren waren der Präsident und CEO des Panorama Mountain Resort, Steve Paccagnan, der Vorsitzende des Organisationskomitees, Mike Irwin, und die Renn- und Eventmanagerin von Panorama, Maryse Daze.

Ken Read, Vorsitzender des Unterkomitees für die alpine Jugend, nutzte die Nähe zu Panorama und nahm an der Streckenbesichtigung teil.

Das Organisationskomitee wird seine Arbeit für eine erfolgreiche Junioren Weltmeisterschaft fortsetzen und das Feedback der FIS-Koordinatoren in seine Planung einbeziehen.

Die Website der Veranstaltung ist hier zu finden: www.panorama2022.com

Text und Foto: Panorama 2022 WJC

Quelle: www.FIS-Ski.com
Übersetzungsdienst: DeepL

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Verwandte Artikel:

Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden
Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden

Nach einer intensiven Vorbereitung in Argentinien ist die slowakische Skifahrerin Petra Vlhová bestens gerüstet für den bevorstehenden Ski-Weltcup-Winter. Laut ihrem Trainer Mauro Pini zeigt sich Petra in einer Form, die an die Zeit erinnert, in der sie sich auf ihre Goldmedaillen-Saison bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking vorbereitete. Trotz der anfänglichen Pläne, einen Teil… Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden weiterlesen

Neben dem Slalom am Sonntag, freut man sich in Chamonix auf zwei Abfahrten am Freitag und Samstag
Neben dem Slalom am Sonntag, freut man sich in Chamonix auf zwei Abfahrten am Freitag und Samstag

Chamonix bereitet sich darauf vor, in der Ski-Weltcup-Saison 2023/24 zwei Abfahrten am Kandahar-Wochenende auszurichten. Die Veranstaltung, die vom 2. bis 4. Februar stattfindet, wird nun aus zwei Abfahrten und einem Slalomrennen bestehen, alle auf der berühmten Piste Verte des Houches. Der Beschluss wurde beim Herbsttreffen in Zürich gefasst. Frankreich hatte sein Interesse bekundet, als die… Ski Weltcup 2023/24: Chamonix freut sich auf zwei Abfahrten und einen Slalom weiterlesen

Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich
Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich

Vom 27. bis 29. September 2023 fanden in Zürich (Schweiz) die Treffen des FIS-Komitees statt. Wie gewohnt endete die intensive Woche der Treffen mit wichtigen Interessensvertretern am Freitag mit dem Unter-Komitee für den Alpinen Weltcup. Hier wurden spezifische Punkte und Vorschläge für die kommenden Saisons alpiner Veranstaltungen diskutiert. Saison 2023/2024 In der Saison 2023-24 gibt… Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich weiterlesen

Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden
Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden

Zürich erlebte beim FIS-Herbsttreffen eine Überraschung, als die FIS ankündigte, den Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 zu streichen. Trotz anfänglicher Pläne für Rennen in Kitzbühel und Crans-Montana, die besonders Interesse an einem dritten Frauenwettkampf zeigten, wird es in der kommenden Saison kein solches Premiere-Rennen geben. Zahlreiche Athleten hatten Bedenken bezüglich des geplanten Wettbewerbsformats, vor allem… Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 gestrichen! weiterlesen

FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort.
FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort.

Die Beziehung zwischen dem internationalen Ski-Verband FIS und der von Marcel Hirscher gegründeten Ski-Marke Van Deer bleibt weiterhin angespannt. Die Spannungen, die in der letzten Saison ihren Höhepunkt erreichten, setzen sich auch in der bevorstehenden Weltcup-Saison fort. Im Mittelpunkt der Kontroverse steht das Markenzeichen der Ski-Marke. Nachdem Red Bull als Hauptsponsor und 50%-Anteilseigner von Hirschers… FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort. weiterlesen