21 September 2021

Junioren-Ski-WM 2022: Erfolgreiche Inspektion im Panorama

Junioren-Ski-WM 2022: Erfolgreiche Inspektion im Panorama (Foto: © PanoramaCanada2022 / Instagram)
Junioren-Ski-WM 2022: Erfolgreiche Inspektion im Panorama (Foto: © PanoramaCanada2022 / Instagram)

In Vorbereitung auf die Alpinen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2022 reisten die FIS-Kontinentalcup-Koordinatoren Jody Pujol und Wim Rossel zu einer Inspektion in das Panorama Mountain Resort in British Columbia, Kanada.  Sie trafen sich mit Mitgliedern des lokalen Organisationskomitees sowie mit den Führungs- und Betriebsteams des Resorts.  Der Besuch umfasste eine Bergwanderung zur Inspektion der Pisten sowie eine Besichtigung der Einrichtungen im Dorf, einschließlich Unterkunft, Verpflegung und geplanter Wachsanlagen.

Die Sicherheit aller Meisterschaftsteilnehmer stand an erster Stelle, und die Vorsichtsmaßnahmen für Covid wurden ausführlich besprochen. Janez Flere (Technischer und administrativer Koordinator für den Alpinbereich der FIS) und Dmitrije Lazarovski (Entwicklungsmanager der FIS) nahmen an den Gesprächen teil und nutzten die Vorteile der virtuellen Konferenztechnologie. Drei Tage lang hielt die Gruppe eine Reihe von Sitzungen ab, in denen zahlreiche Themen behandelt wurden. Das lokale Team bereitet sich auch auf seine für Dezember 2021 geplante Testveranstaltung vor.

Zu Gast bei den FIS-Koordinatoren waren der Präsident und CEO des Panorama Mountain Resort, Steve Paccagnan, der Vorsitzende des Organisationskomitees, Mike Irwin, und die Renn- und Eventmanagerin von Panorama, Maryse Daze.

Ken Read, Vorsitzender des Unterkomitees für die alpine Jugend, nutzte die Nähe zu Panorama und nahm an der Streckenbesichtigung teil.

Das Organisationskomitee wird seine Arbeit für eine erfolgreiche Junioren Weltmeisterschaft fortsetzen und das Feedback der FIS-Koordinatoren in seine Planung einbeziehen.

Die Website der Veranstaltung ist hier zu finden: www.panorama2022.com

Text und Foto: Panorama 2022 WJC

Quelle: www.FIS-Ski.com
Übersetzungsdienst: DeepL

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Verwandte Artikel:

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Zielbereich Garmisch-Partenkirchen
Grünes Licht für Garmisch: Letzte Speed-Rennen der Damen vor der WM

Die FIS hat grünes Licht für die Austragung der Damen-Weltcuprennen in Garmisch-Partenkirchen gegeben. Damit kehren die Disziplinen Abfahrt und Super-G nach drei Jahren Pause auf die berühmte Kandahar-Piste zurück. Am Wochenende des 25. und 26. Januar 2025 stehen die letzten Speed-Rennen vor den Weltmeisterschaften in Saalbach auf dem Programm. Am Samstag, den 25. Januar, beginnt… Grünes Licht für Garmisch: Letzte Speed-Rennen der Damen vor der WM weiterlesen

Banner TV-Sport.de