22 April 2019

Karoline Pichler will und wird wieder angreifen

Karoline Pichler will und wird wieder angreifen (© Arichvo FISI/Pentaphoto/Alessandro Trovati)
Karoline Pichler will und wird wieder angreifen (© Arichvo FISI/Pentaphoto/Alessandro Trovati)

Petersberg – Die Südtiroler Skirennläuferin Karoline Pichler hat außer dem 16. Platz beim Heimrennen am Kronplatz in der vergangenen Saison keine Punkte geholt. Für sie war das nicht so wichtig. Nach einer langen Pause hat sie sich andere Ziele gesetzt, vorerst versteht sich. Die Riesentorlaufspezialistin will schmerzfrei an den Start gehen und wieder mit Freude Ski fahren.

Der letzte Winter war reich an Emotionen. Nach einer knapp dreijährigen Pause konnte sie wieder auf den Skiern stehen. Pichler hat sich nach eigenen Aussagen in der vergangenen Saison „komplett lebendig“ gefühlt.

Pichler hatte nach schweren Rückschlägen immer wieder an sich geglaubt und hart an sich gearbeitet. Die 24-Jährige aus Petersberg dankte all jenen, die sie in der Vergangenheit unterstützt haben. Ohne diesen Zuspruch wäre vieles gar nicht möglich gewesen.

Die Südtirolerin ist froh, wieder dabei zu sein. Sie will sich damit aber keineswegs zufriedengeben. Die nächste Saison hat in ihren Augen schon begonnen. Denn dass sie wieder Ski fahren kann und nach schweren Knieverletzungen angreifen darf, grenzt an ein kleines Wunder.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: www.sportnews.bz

Verwandte Artikel:

„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)
„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)

Dominik Schwaiger, der deutsche Ski-Weltcup Abfahrtspezialist, steht vor einer unfreiwilligen Wettkampfpause. Er erlitt beim Training am Copper Mountain eine Knieverletzung, was ihn dazu zwingt, die bevorstehenden Weltcuprennen zu verpassen. Besonders bitter ist dies, da er gerade bei dem anstehenden Event in Beaver Creek zuvor eine seiner drei Top-Ten-Platzierungen erringen konnte. Seine Hoffnungen, in dieser Saison… „Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek weiterlesen

Von Rudolph bis Grogu: Shiffrins sieben Rentiere und eine Hommage an Vlhová
Von Rudolph bis Grogu: Shiffrins sieben Rentiere und eine Hommage an Vlhová

In Levi, dem eiskalten Herzen Lapplands, überraschte Mikaela Shiffrin die Skiwelt, indem sie ihren ersten Sieg der Saison einfuhr und damit ihren 89. Sieg in einer einzigartigen Laufbahn markierte. Dieser Triumph kam nach einem unerwarteten Fehler ihrer Konkurrentin Petra Vlhova, die kurz zuvor das rote Führungstrikot übernommen hatte. Trotz einer nicht optimalen körperlichen Verfassung –… Shiffrins triumphaler 89. Weltcup-Triumph: Ein Sieg gegen alle Widrigkeiten weiterlesen

Italienische Speed-Damen bereitet sich in Sulden auf Matterhorn-Abfahrt vor
Italienische Speed-Damen bereitet sich in Sulden auf Matterhorn-Abfahrt vor

Die italienischen Speed-Damen, darunter Sofia Goggia, Elena Curtoni, Federica Brignone, Laura Pirovano, Roberta Melesi, Karoline Pichler sowie die Schwestern Nadia und Nicol Delago, profitieren von ausgezeichneten Trainingsbedingungen in Sulden am Ortler. Sie befinden sich mitten in fünf entscheidenden Trainingstagen zur Vorbereitung auf das bevorstehende Speed-Opening, um die durch ungünstige Wetterbedingungen in Ushuaia verloren gegangenen Tage… Italienische Speed-Damen bereiten sich in Sulden auf Matterhorn-Abfahrt vor weiterlesen

Alex Vinatzer bereitet sich im schwedischen Kabdalis auf das Slalom-Weltcup-Debüt in Gurgl vor
Alex Vinatzer bereitet sich im schwedischen Kabdalis auf das Slalom-Weltcup-Debüt in Gurgl vor

In den kommenden zwei Wochen wird sich das italienische Skiteam intensiv auf die kommenden Weltcup-Events vorbereiten. Während die Slalom-Spezialisten, angeführt von Alex Vinatzer, sich im schwedischen Kabdalis auf das Slalom-Weltcup-Debüt in Gurgl am 18. November einstimmen, arbeiten die Riesenslalomfahrer, darunter Filippo Della Vite, Hannes Zingerle und Luca De Aliprandini, unter der Anleitung von Peter Fill… Ski-Weltcup-Vorbereitung laufen auf Hochtouren: Italiens Technik-Elite in Schweden weiterlesen

LIVE: Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Sölden 2023/24, Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeiten 10.00 Uhr und 13.00 Uhr
LIVE: Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Sölden 2023/24, Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeiten 10.00 Uhr und 13.00 Uhr

Der Startschuss zur neuen Ski-Weltcup-Saison fiel traditionell mit dem Riesenslalom der Damen auf dem Rettenbachferner in Sölden, am Samstag. Nun wird es auch für die Männer ernst. Die Riesentorlaufspezialisten blicken dem Auftaktrennen in Sölden mit großer Vorfreude und Anspannung entgegen, da jeder bemüht ist, bereits jetzt eine solide Grundlage für die gesamte Saison zu schaffen.… LIVE: Ski Weltcup Riesenslalom der Herren in Sölden 2023/24, Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeiten 10.00 Uhr und 13.00 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de