13 September 2023

Kildes Streben nach Olympia-Gold: Milano Cortina 2026 im Visier.

Kildes Streben nach Olympia-Gold: Milano Cortina 2026 im Visier.
Kildes Streben nach Olympia-Gold: Milano Cortina 2026 im Visier.

Während des Treffens des norwegischen Nationalteams im Garda Trentino, stand Aleksander Aamodt Kilde Sky Sport Italia für ein Interview zur Verfügung. In diesem Gespräch betonte der Athlet aus Baerum die Bedeutung der kommenden Olympischen Spiele 2026 in Milano Cortina für ihn.

Er sieht in ihnen womöglich seine letzte Chance, eine olympische Goldmedaille zu ergattern. Doch er weiß auch, dass er sich mit starken Konkurrenten, wie Dominik Paris, messen muss, der besonders in Bormio, auf der Stelvio, nur schwer zu schlagen sein wird.

Kilde, der sich in der Ski Weltcup Saison 2019/20 als Gesamtweltcupsieger feiern lassen konnte und zwei kleine Abfahrts- und zwei Super-G Kristallkugeln in seiner Vitrine stehen hat, erlebte sowohl Höhen als auch Tiefen.

Eine schwere Verletzung am rechten Kreuzband ließ ihn 2021 pausieren und verhinderte seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Cortina. Trotz dieser Rückschläge gab Kilde nie auf und trainiert hart für sein Comeback. Dabei wurde er auch von seiner Partnerin, der fünfmaligen Weltcup-Gewinnerin Mikaela Shiffrin, unterstützt, mit der er gemeinsam trainierte. Ihre Beziehung gibt ihm Kraft und Stabilität. Er schätzt die gemeinsame Zeit, den gegenseitigen Spaß und das Lernen voneinander.

Er erinnert sich gern an seine Anfänge im Nationalteam und den engen Zusammenhalt unter den Athleten. Die Diversität des Teams, von Lucas Braathen bis zu Foss-Solevaag und Steen Olsen, macht es besonders. Das gemeinsame Training im Garda Trentino bietet dabei viele Vorteile.

Auch die Unterstützung seiner Familie war für Kilde stets von großer Bedeutung. Abschließend betont er die Bedeutung von Leidenschaft und Hingabe im Leben. Er rät, immer an sich zu glauben und den eigenen Weg zu gehen.

Quelle: Neveitalia.it

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen