4 Juni 2024

Kristoffersen warnt vor Küchenunfällen: Verletzungen nach Mixer-Unfall

Kristoffersen warnt vor Küchenunfällen: Verletzungen nach Mixer-Unfall
Kristoffersen warnt vor Küchenunfällen: Verletzungen nach Mixer-Unfall

Henrik Kristoffersen, der nach seiner schwächsten Ski Weltcup Saison auf der Piste nun auch in der Küche kein Glück hatte, erlitt bei einem Unfall Verbrennungen. Der 29-jährige Skirennläufer berichtete der norwegischen Zeitung VG, dass er für seinen zehn Monate alten Sohn Emil Brei zubereitete und dabei verletzt wurde. Nachdem er das Essen im Mixer püriert hatte, musste er mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus von Strömstad gebracht werden.

Der zweifache Weltmeister hält sich derzeit mit seiner Familie in seinem schwedischen Haus auf. Trotz der Hinweise im Internet, dass man warme Speisen im Mixer verarbeiten könne, riet Kristoffersen dringend davon ab: „Meine Empfehlung: Macht das nicht!“ Plötzlich schoss der heiße Haferbrei aus der Maschine und traf ihn am Arm und leicht im Gesicht. Er beschrieb die Verletzungen an seiner Hand als „Verbrennungen zweiten Grades plus“.

Obwohl der Schmerz nicht unerträglich war und er im Krankenwagen das Angebot von Morphium ablehnte, beeinträchtigte der Unfall sein Training nur geringfügig. „Es kostete mich ein paar Tage Training. Aber es geht gut“, sagte er.

Rückblickend auf seine letzte Saison zeigte sich Kristoffersen enttäuscht. Er konnte keinen Weltcupsieg erringen, obwohl er im Riesenslalom nur zwölf Hundertstelsekunden davon entfernt war, Marco Odermatt zu schlagen. „Meine schwierigste Saison“, resümierte er nach drei Podestplätzen bei 20 Weltcuprennen.

Zu den Herausforderungen der letzten Saison zählte Kristoffersen eine Knöcheloperation im Sommer, eine Verletzung kurz vor Saisonbeginn, neue Slalomstiefel und Ausrüstungsprobleme. Im Februar entschied er sich schließlich für einen Wechsel des Serviceteams. „Was nicht funktionierte, wurde zu spät angegangen. Aber es kommt immer mal zu einem ‚Down‘ in einer Sportkarriere. Das Wichtigste ist, herauszufinden, warum und etwas dagegen zu unternehmen“, betonte der bald 30-Jährige.

Seiner Einschätzung nach waren die zu scharfen Kanten seiner Skier ein wesentlicher Faktor für die Probleme der letzten Saison: „Diese Variable hat vieles andere übersteuert“, erklärte er.

Quelle: vg.no (Verdens Gang AS) 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin
Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin

Wer denkt, dass die Ski-Cracks im Sommer die Füße hochlegen, liegt massiv falsch. Schließlich befinden sich die meisten bereits im Aufbautraining für den kommenden WM-Winter. Dazu gehört auch die amtierende Super-G-Weltmeisterin Marta Bassino. Marta Bassino, geboren am 27. Februar 1996 in Cuneo, Italien, ist eine herausragende italienische Skirennläuferin. Bassino gewann ihre erste Ski Weltcup Podiumsplatzierung… Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin weiterlesen

Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup
Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup

Petra Vlhova, die slowakische Ausnahmesportlerin, wird in wenigen Monaten wieder auf Skiern stehen. Ihre Genesung nach der Verletzung schreitet gut voran, auch wenn es noch unklar ist, ob sie bereits beim Saisonauftakt in Sölden dabei sein wird. Die Slalom-Olympiasiegerin plant, bis Ende August wieder auf der Piste zu sein. Nach einem kurzen Urlaub in Italien… Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup weiterlesen

Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele
Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele

Tricia Mangan, die US-amerikanische Speed-Spezialistin, bereitet sich intensiv auf die kommende Skisaison vor. Mit ihrem besten Ergebnis, einem 21. Platz beim Super G von Crans Montana im letzten Winter, strebt sie danach, weiter nach vorne zu fahren. In einem auf Instagram geteilten Video zeigt sie ihre anspruchsvollen Krafttrainingseinheiten und betont, wie hart und produktiv diese… Tricia Mangan: Harte Trainingseinheiten und große Ziele weiterlesen

Marco Odermatt als Ehrengast beim EM-Kracher Schweiz gegen Deutschland
Marco Odermatt als Ehrengast beim EM-Kracher Schweiz gegen Deutschland

Am Sonntagabend wird die Frankfurt-Arena nicht nur zahlreiche Fans anziehen, sondern auch prominente Schweizer Gäste begrüßen. Neben Bundesrat Beat Jans (59) wird auch der Ski-Superstar Marco Odermatt anwesend sein. Der 26-jährige Nidwaldner wurde vom Schweizerischen Fussballverband (SFV) zum Spiel eingeladen und wird es in einer Loge verfolgen. Bereits in der Vorbereitung auf die EURO 2024… Marco Odermatt als Ehrengast beim EM-Kracher Schweiz gegen Deutschland weiterlesen

Federica Brignone: Mit neuer Energie in die nächste Saison (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)
Federica Brignone: Mit neuer Energie in die nächste Saison (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)

Federica Brignone, die italienische Ski Weltcup Rennläuferin, sprach in einem Interview mit FISI TV über ihre beeindruckende vergangene Saison und ihre Pläne für die Zukunft. Nach einem Rekordwinter ist sie bereit, wieder auf die Piste zu gehen. Die 2023/24 Saison brachte ihr sechs Siege und viele Podestplätze, was sie hinter den Legenden Gustavo Thoeni und… Federica Brignone: Mit neuer Energie in die nächste Saison weiterlesen

Banner TV-Sport.de